10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Münzen aus Österreich

Moderatoren: Kai, Moderator

KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von KME »

Daten
Masse: 16 g
Durchmesser: 32 mm
Material: 925/1000 Silber
Auflagen: 130.000 NP / 30.000 HGH / 40.000 PP
Ausgabe: 12.10.2011
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 498
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von bartolomeo »

In einem Folder, den die Münze Österreich derzeit auf ihrer Roadshow verteilt, ist dieses Bild der Münze enthalten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von KME »

bartolomeo hat geschrieben:In einem Folder, den die Münze Österreich derzeit auf ihrer Roadshow verteilt, ist dieses Bild der Münze enthalten:
Schön wie immer. Mal sehen was nun aus den 10ern und 5ern wird. Wenn der Silbergehalt nicht reduziert werden soll, bleibt ja fast nur noch eine Erhöhung der Nominale.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von Mister Münze »

KME hat geschrieben:Schön wie immer.
Da kann ich nur zustimmen :br: . Aber das ist man von österreichischen Gedenkmünzen ja gewohnt.
Danke für die Bilder bartolomeo.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von KME »

KME hat geschrieben:Daten
Masse: 16 g
Durchmesser: 32 mm
Material: 925/1000 Silber
Auflagen: 130.000 NP / 30.000 HGH / 40.000 PP
Ausgabe: 12.10.2011
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von KME »

MÖ hat geschrieben:
Augustin.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von KME »

WZO hat geschrieben:Kundmachung der Münze Österreich Aktiengesellschaft
Gemäß § 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBL. Nr. 597/1988 in der geltenden Fassung gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe einer
Sammlermünze zu 10 Euro („Der liebe Augustin“) aus der Serie „Sagen und Legenden in Österreich“ bekannt.

Ausgabe: 12. Oktober 2011
Nennwert: 10 Euro
Legierung: 925 Tausendteile Silber,
Toleranz +/-5 Tausendteile
75 Tausendteile Kupfer
Raugewicht: 17,3 Gramm
Toleranz +/-0,17 Gramm
Feingewicht: 16 Gramm
Toleranz +/-0,25 Gramm
Durchmesser: 32 mm
Auflage: 70.000 in Sonderqualitäten (Ausgabe direkt durch die Münze Österreich AG)

Aussehen:
Die Wertseite der Münze zeigt den lieben Augustin in der Pestgrube. Um auf sich aufmerksam zu machen, spielt er auf dem Dudelsack. Links dahinter ist ein
Knecht zu sehen, der erstaunt in die Grube blickt. Rechts von ihm ist sein Pestkarren abgestellt. Es wird erzählt, der liebe Augustin habe, nachdem die Seuche vorüber war, dieses grauenvolle Abenteuer noch oft gereimt vorgetragen, was ihm schallenden Beifall und klingenden Sold eintrug. Der Text „WIEN 1679“ ist in ein geschwungenes Schriftband mittig im freien Raum eingearbeitet. Der Nennwert „10 EURO“ ist rechts, zweizeilig in das Relief gesetzt. Die Worte „REPUBLIK ÖSTERREICH“ sind bogenförmig seitlich links beginnend an den Münzrand gestellt. Davor waagrecht ist das Ausgabejahr „2011“ zu lesen.
Auf der anderen Seite ist eine Szene im Gastgarten zu sehen. Der liebe Augustin, ein immer lustiger und fröhlicher Musikant, ist auf der linken Seite der Münze dargestellt. Er sitzt auf einer Bank unter einem Baum und bläst auf seinem Dudelsack beschwingte Melodien. Ein Pärchen auf der rechten Seite lauscht vergnügt der Musik, und der Wirt dahinter prostet dem Spielmann mit einem Glas zu. Im Hintergrund ist ein Teil des Wirtshauses zu sehen, weiter hinten die Stadt mit dem Stephansdom als Wahrzeichen Wiens. Der Text „DER LIEBE AUGUSTIN“ ist bogenförmig an den unteren Münzrand gesetzt.
Beide Seiten sind mit erhöhten Randleisten umrahmt.
Der Rand der Münze ist glatt.
ag.jpg
Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand:
Mag. Gerhard Starsich Dipl.Ing. Johannes Miller
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von Kai »

Der Folder :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von KME »

Ausgabepreise (Deutschland)
PP: 38,71 Euro
HGH: 35,02 Euro
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von Minter1970 »

Die letzte Münze der Serie! Übertrifft aber alle vorherigen Motive!!! Eine der schönsten Münzen des Jahres 2011.
Bin begeistert!!! :D :br: :D :br:
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von werner018 »

KME hat geschrieben:Ausgabepreise (Deutschland)
PP: 38,71 Euro
HGH: 35,02 Euro
Es ist immer wieder ernüchternd zu sehen, daß der Verkauf in Österreich wegen des anderen MWSt-Satzes teurer ist: :ire:
PP: 39,80€
HGH: 36,00€
hrs1
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 5. Juni 2008 11:30
Wohnort: Salzburg / Österreich
Austria

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von hrs1 »

werner018 hat geschrieben:
KME hat geschrieben:Ausgabepreise (Deutschland)
PP: 38,71 Euro
HGH: 35,02 Euro
Es ist immer wieder ernüchternd zu sehen, daß der Verkauf in Österreich wegen des anderen MWSt-Satzes teurer ist: :ire:
PP: 39,80€
HGH: 36,00€
ganz deiner Meinung :ire: :ire: :ire:

LG aus der Alpenrepublik :gert:
christian
Experte
Experte
Beiträge: 312
Registriert: 3. April 2011 20:57
Wohnort: München

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von christian »

Ich hab da ganz andere Preise - weiss aber auch nicht warum.
Da würde es sich ja fast lohnen für Euch (Nachbarn) mit zu bestellen und die Euch dann zu schicken.
Gruß aus München
Christian :hi:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 498
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von bartolomeo »

christian hat geschrieben:Ich hab da ganz andere Preise - weiss aber auch nicht warum.
Da würde es sich ja fast lohnen für Euch (Nachbarn) mit zu bestellen und die Euch dann zu schicken.
Gruß aus München
Christian :hi:
Wenn du die 7% Umsatzsteuer berücksichtigst, bist du bei den Ausgabepreisen in Deutschland.
christian
Experte
Experte
Beiträge: 312
Registriert: 3. April 2011 20:57
Wohnort: München

Re: 10 Euro "Sagen und Legenden in Österreich - Der liebe Augustin" 2011

Beitrag von christian »

bartolomeo hat geschrieben:
christian hat geschrieben:Ich hab da ganz andere Preise - weiss aber auch nicht warum.
Da würde es sich ja fast lohnen für Euch (Nachbarn) mit zu bestellen und die Euch dann zu schicken.
Gruß aus München
Christian :hi:
Wenn du die 7% Umsatzsteuer berücksichtigst, bist du bei den Ausgabepreisen in Deutschland.
Da muß ich dir jetzt aber so was von Recht geben. Hab ich mal wieder das "UNANGENEHME" einfach überlesen.
Aber davon abgesehen - ist dieses Sammelgebiet mitlerweile wirklich ganz schön teuer geworden.
Danke bartolomeo :gert:
Antworten

Zurück zu „Österreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste