EP hat geschrieben:Eesti Pank presents collector coins issued in honour of the Estonian kroon
On Friday, 3 December, Eesti Pank will present a 3-coin collector coin series dedicated to the Estonian kroon. The series consists of a 25-kroon silver coin with spoke coin features, a 50-kroon silver coin with a limestone core and a 100-kroon gold coin.
The 25-kroon silver coin is dedicated to the history of Estonia and it has been designed as an ethnographic spoke coin. On the averse of the collector coin is the national coat of arms of the Republic of Estonia. Around it, clockwise fly the soul birds of our ancestors (the Heaven) and counter-clockwise stroll the daughters of the Mother of the Sward (the Earth). The obverse also has the text EESTI VABARIIK and the year 2010. The reverse presents a fern blossom and the nominal value of the coin, 25 KROONS. The author of the collector coin design is jewellery artist Kärt Summatavet. The coin is of pure silver (Ag 999.9) and of Proof finish quality. It weighs 24.1 grams and is 38.61 mm in diameter. The mintage of the coins is 15,000 and one coin costs 500 kroons.
The 50-kroon silver collector coin is dedicated to the Estonian nature. The coin has a round limestone core. Limestone and its denudations are one of the best known symbols of nature here and limestone is Estonia's national stone since 1992. Because the natural stone core of the coin breathes, sulphur may turn the coin darker. The obverse of the coin has the national coat of arms of the Republic of Estonia and the year 2010. The reverse bears the nominal value 50 KROONI. The alloy symbol Ag 999.9 has been engraved on the coin edge. The silver collector coin was designed by Leonhard Lapin. The coin is of pure silver (Ag 999.9) and of Proof finish quality. It weighs 24.5 grams and is 38.61 mm in diameter. The mintage of the coins is 20,000 and one coin costs 550 kroons.
The 100-kroon gold collector coin is dedicated to the Estonian people. The coin depicts a passage of human DNA, which symbolises human genetics. The obverse of the coin has the national coat of arms of the Republic of Estonia and the year 2010. The reverse bears the nominal value 100 KROONI. The alloy symbol Au 999.9 has been engraved on the coin edge. The gold collector coin was designed by Hannes Starkopf. The coin is of pure gold (Au 999.9) and of Proof finish quality. It weighs 7.78 grams and is 22 mm in diameter. The mintage of the coins is 7,500 and one coin costs 5,010 kroons.
It is possible to buy the collector coins as a set costing 7000 kroons. The coins were produced by the Mint of Finland Ltd.
The collector coins will be launched for sale on 3 December at 12.00 at Eesti Pank's Museum (Estonia pst 11). The museum is open from Wednesday to Friday 12.00-17.00 and on Saturdays 11.00-16.00. It is also possible to purchase the coins from Eesti Post's e-store. The coins cannot be booked in advance.
Gedenkmünzsatz "Die letzten Kronen" 2010
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Gedenkmünzsatz "Die letzten Kronen" 2010
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Gedenkmünzsatz "Die letzten Kronen" 2010
Ausgabepreis entspricht 447.38 EUR
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: Gedenkmünzsatz "Die letzten Kronen" 2010
Schön sind die Münzen ja schon! Muß ich mir mal überlegen ob ich mir sie zulegen soll. Was meint Ihr?
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Gedenkmünzsatz "Die letzten Kronen" 2010
Also wenn jedes Land so ein Theater um den Euro gemacht hätte, wären wir doch alle Pleite. Das Starterkit habe ich von jedem Land, das ist schon teuer, aber noch finanzierbar. Und das erinnert genauso an den Anfang des Euro. Vielleicht noch den ersten KMS (habe ich auch),das hat auch noch etwas. Aber das muß auch jeder selbst wissen, das ist halt meine Meinung. :hi: :hi:Minter1970 hat geschrieben:Schön sind die Münzen ja schon! Muß ich mir mal überlegen ob ich mir sie zulegen soll. Was meint Ihr?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Gedenkmünzsatz "Die letzten Kronen" 2010
Bei DEM Ausgabepreis für mich indiskutabel ... :ire:Minter1970 hat geschrieben:Schön sind die Münzen ja schon! Muß ich mir mal überlegen ob ich mir sie zulegen soll. Was meint Ihr?
Aber Rene hat recht: Das muß jeder für sich selbst entscheiden.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: Gedenkmünzsatz "Die letzten Kronen" 2010
An rene und slumpfpapa und alle anderen....
Oh,oh.......die Frage war bissle blöde gestellt!!!
Mit "was meint Ihr"? Wollte ich eigentlich fragen: Ob sich jemand diesen Münzen zulegt oder darüber nachdenkt sich die Münzen zu zulegen. Sorry,mein Fehler..... :cry:
Oh,oh.......die Frage war bissle blöde gestellt!!!
Mit "was meint Ihr"? Wollte ich eigentlich fragen: Ob sich jemand diesen Münzen zulegt oder darüber nachdenkt sich die Münzen zu zulegen. Sorry,mein Fehler..... :cry:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Gedenkmünzsatz "Die letzten Kronen" 2010
Ich glaube, diese Frage haben rene und slumpfpapa mit ihren Beiträgen automatisch mitbeantwortet ;-).Minter1970 hat geschrieben:An rene und slumpfpapa und alle anderen....
Oh,oh.......die Frage war bissle blöde gestellt!!!
Mit "was meint Ihr"? Wollte ich eigentlich fragen: Ob sich jemand diesen Münzen zulegt oder darüber nachdenkt sich die Münzen zu zulegen. Sorry,mein Fehler..... :cry:
Ich finde es eine gute Idee, sich so von seiner Währung zu verabschieden. Trotzdem werde ich mir diesen Satz nicht zulegen.
-
- Insider
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. August 2008 13:24
Re: Gedenkmünzsatz "Die letzten Kronen" 2010
Hai! :grins:
Ist heute bei mir eingetrudelt,
wirklich schönes Set, die Münzen sehen im Original super aus.
Ist heute bei mir eingetrudelt,
wirklich schönes Set, die Münzen sehen im Original super aus.
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Gedenkmünzsatz "Die letzten Kronen" 2010
Wenn ich in "abudabi" wohnen würde könnte ich mir das auch leisten. :hihi: Einfach die Ölquelle auf eine höhere Fördermenge gestellt und schon ist das Set bezahlt. :hi:abudabi hat geschrieben:Hai! :grins:
Ist heute bei mir eingetrudelt,
wirklich schönes Set, die Münzen sehen im Original super aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast