Seite 1 von 1

10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 21. Januar 2011 16:14
von KME
EP hat geschrieben:
10e.jpg
box.jpg

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 21. Januar 2011 18:32
von Mister Münze
Gefällt mir :br:.

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 21. Januar 2011 19:19
von Postboy
mir auch :happy:

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 21. Januar 2011 19:38
von Andilein
Sehr eigenwillig .

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 21. Januar 2011 20:24
von Eurohai
Unter dem Thema hät ich mir vieles vorstellen können, aber das zählt definitiv nicht zu dem was ich auch nur ansatzweise hätte erwartet. :br: aber es ist auf jedenfall mal was anderes. Find sie ganz gut :gert:

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 21. Januar 2011 20:38
von Mister Münze
Hier mal ein wenig Hintergrundwissen zum Motiv:
EP hat geschrieben:Die € 10 Silber Sammlermünze ist mit einem Diamanten verziert und heißt Estlands Zukunft. Es zeigt Kalevipoeg, der Held des estnischen Nationalepos, und Vanapagan, ein Charakter aus estnischen Märchen, der den nationalen Tanz Kaerajaan unter dem blauen Himmel von Estland tanzt.
wikipedia hat geschrieben:Der Kalevipoeg (estnisch für Kalevs Sohn) ist das Nationalepos Estlands.
Er besteht aus gut 19.000 Versen in 20 Gesängen. Er basiert auf Motiven aus estnischen Sagen und Volksliedern und wurde ab 1850 von Friedrich Reinhold Kreutzwald zusammengestellt. Die Hauptmotive entnahm der estnische Schriftsteller verschiedenen Sagen um den riesenhaften Helden Kalevipoeg. In estnischen Legenden (vor allem aus Ostestland) wirft Kalevipoeg gigantische Steine nach seinen Gegnern. Er formt Landschaften, verändert Flussläufe und gründet Städte. Der Charakter des Riesen ist dabei durchaus ambivalent. Mal hilft er Menschen in der Not, mal ist der unberechenbare, gewalttätige Zerstörer.
wikipedia hat geschrieben:Der Vanapagan (estnisch Alter Heide) oder Vanatühi (Der alte Leere) ist eine Figur aus der estnischen Mythologie.
Auftreten und Deutung des Vanapagan sind sehr unterschiedlich, ohne dass bisher eine einheitliche Systematik aufgezeigt wurde. In zahlreichen, ab dem 19. Jahrhundert aufgezeichneten Volkserzählungen steht der Vanapagan als negativ besetzte Figur für den Teufel der christlichen Dogmatik oder einfach den Unterweltgott. In anderen ist er ein riesenhafter Bauer simplen Gemüts, der von seinem Untergebenen, dem schalkhaften Kaval-Ants ("Schlauer Hans"), regelmäßig ausgetrickst wird. Der Vanapagan ist der größte Feind des Riesen Suur Tõll, dem Held der Insel Saaremaa. Auch stahl er dem estnischen Donnergott Pikne eine magische Pfeife, mit der dieser den Regen brachte. Attribut des Vanapagan ist manchmal ein "Hut aus Nägeln", der ihn unsichtbar macht.

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 21. Januar 2011 21:05
von EestiKurt
Andilein hat geschrieben:Sehr eigenwillig .

Ja das ist ja gerade das, was aus dem Rahmen fällt.

Ansatzweise konnte man diese Kunst ja schon bei den letzten Krone-Gedenkmünzen bewundern.

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 21. Januar 2011 23:01
von Minter1970
Gefällt mir auch! Ob ich die mir zulegen werde....schaun mer mal.

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 24. Januar 2011 21:16
von Mister Münze
EP hat geschrieben:SILVER 10-EURO COLLECTOR COIN WITH A DIAMOND APPLICATION „ESTONIA’S FUTURE“
Price: 40.00 EUR / 625.86 EEK
Denomination: 10 €
Metal: Ag 999,9
Diameter: 38,61 mm
Weight: 28,8 g
Weight with packing: 101 g
Edge: sile / smooth
Quality: proof
Minted: 2011
The maximum mintage: 30 000

Bild

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 31. Januar 2011 15:42
von Kai
Blue Men Group Tallinn :

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 31. Januar 2011 17:51
von Mister Münze
Ich hab sie bei Kai im Original gesehen und muss sagen, eine wirklich gelungene Münze :br: .

Re: 10 Euro "Estlands Zukunft" 2011

Verfasst: 4. Februar 2011 08:51
von Schorsch
Habt ihr die "Diamanten Applikation" schon gefunden? Ich kann sie nicht entdecken....