Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Hallo
Eigentlich wollte ich schreiben, dass die 2 Euro Sammler ihr Jahr abschließen können. :D
Dann fiel mir aber noch mein Lieblingskleinstaat ein :sorry:
Der Kurszweier wird der letzte, gleichzeitig seltenste überhaupt, von 2011 sein, nachdem Belgien, Italien, Zypern und Malta (2010) uns vor kurzem "beglückt" haben.
Mich würde interessieren wieviel 2 Euro Komplettsammler sich mittlerweile im Forum tummeln.
Ich wäre einer....
Mayo
Eigentlich wollte ich schreiben, dass die 2 Euro Sammler ihr Jahr abschließen können. :D
Dann fiel mir aber noch mein Lieblingskleinstaat ein :sorry:
Der Kurszweier wird der letzte, gleichzeitig seltenste überhaupt, von 2011 sein, nachdem Belgien, Italien, Zypern und Malta (2010) uns vor kurzem "beglückt" haben.
Mich würde interessieren wieviel 2 Euro Komplettsammler sich mittlerweile im Forum tummeln.
Ich wäre einer....
Mayo
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Tja, die 2 Euro Kursmünze im KMS Monaco 2011.
Ja, auch bei dieser werde ich wohl noch lange warten müssen.
Eigentlich bin ich ein KMS Komplettsammler. Einige fehlen mir jedoch aus diesem oder jenem Nicht EU-Mitglied, der Euros herausgibt.
Ja, auch bei dieser werde ich wohl noch lange warten müssen.
Eigentlich bin ich ein KMS Komplettsammler. Einige fehlen mir jedoch aus diesem oder jenem Nicht EU-Mitglied, der Euros herausgibt.
-
- Experte
- Beiträge: 185
- Registriert: 20. Mai 2008 17:54
- Kontaktdaten:
Re: Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Hallo,ich bin auch einer.Ich habe alle Sonder.-u. Kurszweier. (bis auf den Kurszweier Monaco 2011 :sorry: )
Mayo hat geschrieben:Hallo
Mich würde interessieren wieviel 2 Euro Komplettsammler sich mittlerweile im Forum tummeln.
Ich wäre einer....
Mayo
-
- Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 12. April 2008 17:03
Re: Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Hallo.
Ich habe alle 2 Euro CC in UNC (incl. Gracia) sowie die Fehlprägung Hamburg und Spanien WWU große Sterne.
Ich habe auch alle Kurszweier mit allen Bildänderungen jeweils zum 1. Ausgabejahr in UNC (außer Monaco 2006 in PP). Die entsprechende Fehlprägung ist auch vorhanden (Finnland 2006 mit neuer Karte). Bei den Kurszweiern sammele ich Änderungen bis zur Prägestätte-Änderung (siehe Finnland, Luxemburg, Slowenien, Griechenland, Malta, Belgien).
Aktuell fehlt lediglich 2 Euro CC Monaco 2011. Hier werde ich warten bis die Rollenausgabe erfolgt ist.
Grüße aus dem Saarland
HJS
Ich habe alle 2 Euro CC in UNC (incl. Gracia) sowie die Fehlprägung Hamburg und Spanien WWU große Sterne.
Ich habe auch alle Kurszweier mit allen Bildänderungen jeweils zum 1. Ausgabejahr in UNC (außer Monaco 2006 in PP). Die entsprechende Fehlprägung ist auch vorhanden (Finnland 2006 mit neuer Karte). Bei den Kurszweiern sammele ich Änderungen bis zur Prägestätte-Änderung (siehe Finnland, Luxemburg, Slowenien, Griechenland, Malta, Belgien).
Aktuell fehlt lediglich 2 Euro CC Monaco 2011. Hier werde ich warten bis die Rollenausgabe erfolgt ist.
Grüße aus dem Saarland
HJS
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
:gert: Nun ja, eigentlich gehöre ich auch zu den Euro-Komplettsammler, jedoch streikt bei mir bei einigen Nicht EU-Mitgliedern das Portomonaise. :gert:Harry56 hat geschrieben:Tja, die 2 Euro Kursmünze im KMS Monaco 2011. Ja, auch bei dieser werde ich wohl noch lange warten müssen. Eigentlich bin ich ein KMS Komplettsammler. Einige fehlen mir jedoch aus diesem oder jenem Nicht EU-Mitglied, der Euros herausgibt.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5392
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Nun es ist auch das erste Mal, dass sogar 2 Jahre parallel enden.
Dann können wir das Jubeljahr richtig schön anfangen.
Dann können wir das Jubeljahr richtig schön anfangen.
-
- Experte
- Beiträge: 282
- Registriert: 12. Dezember 2010 09:45
Re: Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Ich sammle nur die Sonderzweier dafür in UNC und PP.Von den Kursmünzensätzen immer nur die erste Ausgabe eines Landes und da auch beide Varianten , sofern vorhanden :hi:
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Wenn ich Eure Beiträge so lese, klingt das wie ein Wettbewerb. Der eine hat das under nächste hat mehr usw. :sch: :whi:
Bleibt doch einfach Münzsammler entsprechend Eurem Geldbörschen und habt Spaß an Eurem Hobby. :hi:
Bleibt doch einfach Münzsammler entsprechend Eurem Geldbörschen und habt Spaß an Eurem Hobby. :hi:
Re: Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Würde ich so nicht sagen. :D
Ich finde es interessant wie groß die Anzahl der 2 Euro Sammler ist und wie sie sich zusammensetzen.
Ich finde es interessant wie groß die Anzahl der 2 Euro Sammler ist und wie sie sich zusammensetzen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Also ich bin bekennender KMS-Komplettsammler (vornehmlich PP, ansonsten BU) und habe somit auch alle bisher erschienenen Kurs- und Gedenkzweier (außer KM Vatikan 2002). Die Gedenkzweier habe ich zusätzlich auch alle in unc., einen Großteil davon auch in ganzen Rollen.
Mich hat auch schon immer interessiert, wieviele PP-Komplettsammler es außer mir noch gibt. Die Miniauflagen einzelner PP-Ausgaben und die dadurch entstandenen Preissteigerungen alleine lassen noch keinen endgültigen Schluss zu, denn auch die 2-Euro-Komplettsammler schlachten ja solche KMS aus (siehe z.B. Mayo ;-) ). Also werden es wohl deutlich weniger als Tausend sein ...
Leider geht das bei mittlerweile 20 Ländern ganz schön ins Geld :sorry: und ich habe mich anlässlich meines kurz bevorstehenden Umzugs entschlossen, das Komplettsammeln aufzugeben und mich auf einige wenige interessante KMS-Ausgaben zu beschränken. Es gibt da sowieso einige Länder, deren PP-KMS mich mittlerweile richtig langweilen, da sie immer gleich aussehen und sich nur durch das Prägejahr unterscheiden (z.B. Belgien, Deutschland, Österreich). Dazu kommen vereinzelt schlecht oder billig gemachte Verpackungen, die dann im Vergleich zu wirklich schönen Aufmachungen auch keinen richtigen Spaß machen. Warum also soll ich weiterhin komplett sammeln?
Wie meine Sammlung zukünftig aussehen wird, weiß ich selber noch nicht so genau. Aber nur um die Zweier alle zu behalten, werde ich bestimmt keine KMS schlachten ... da werde ich mir wohl etwas anderes überlegen.
Mich hat auch schon immer interessiert, wieviele PP-Komplettsammler es außer mir noch gibt. Die Miniauflagen einzelner PP-Ausgaben und die dadurch entstandenen Preissteigerungen alleine lassen noch keinen endgültigen Schluss zu, denn auch die 2-Euro-Komplettsammler schlachten ja solche KMS aus (siehe z.B. Mayo ;-) ). Also werden es wohl deutlich weniger als Tausend sein ...
Leider geht das bei mittlerweile 20 Ländern ganz schön ins Geld :sorry: und ich habe mich anlässlich meines kurz bevorstehenden Umzugs entschlossen, das Komplettsammeln aufzugeben und mich auf einige wenige interessante KMS-Ausgaben zu beschränken. Es gibt da sowieso einige Länder, deren PP-KMS mich mittlerweile richtig langweilen, da sie immer gleich aussehen und sich nur durch das Prägejahr unterscheiden (z.B. Belgien, Deutschland, Österreich). Dazu kommen vereinzelt schlecht oder billig gemachte Verpackungen, die dann im Vergleich zu wirklich schönen Aufmachungen auch keinen richtigen Spaß machen. Warum also soll ich weiterhin komplett sammeln?
Wie meine Sammlung zukünftig aussehen wird, weiß ich selber noch nicht so genau. Aber nur um die Zweier alle zu behalten, werde ich bestimmt keine KMS schlachten ... da werde ich mir wohl etwas anderes überlegen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: Das Jahr 2011 ist für 2 Euro Sammler fast beendet
Ich bin auch PP Sammler. Allerdings nur von einigen europäischen Staaten, da ich später angefangen habe und jetzt nicht auf Krampf versuche, alles zu bekommen. Sehr viel Wert lege ich auf die Gedenkzweier in PP in den Etuiausgaben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast