Seite 1 von 3

10 Euro "Grimms Märchen: Schneewittchen" 2013

Verfasst: 5. April 2012 14:06
von KME
Ausgabe: 21.03.2013

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 5. April 2012 18:44
von Mister Münze
wikipedia hat geschrieben:Schneewittchen ist ein Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53. In der Erstausgabe von 1812 hieß es Sneewittchen (Schneeweißchen) (ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“).

Mehr...

Bild

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 12:25
von KME
BMF hat geschrieben:10 Euro-Gedenkmünze „Schneewittchen“
Die Bundesregierung hat heute beschlossen, im März 2013 eine 10-Euro-Gedenkmünze „Schneewittchen“ herauszugeben. Dies ist die zweite Ausgabe einer im Jahr 2012 begonnenen sechsjährigen Serie, bei der pro Jahr die Emission einer Münze zum Thema „Grimms Märchen“ vorgesehen ist. Den Auftakt der Serie bildete die am 14. Juni 2012 erschienene 10-Euro-Münze „200 Jahre Grimms Märchen“ mit einem Doppelportrait der Brüder Grimm. In den kommenden Jahren sollen auf den Münzen der Serie Motive aus den „Kinderund Hausmärchen“ der Brüder Grimm dargestellt werden. Die erste Ausgabe des ersten Bandes dieser Märchensammlung erschien am 20. Dezember 1812.

Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Der Entwurf stammt von dem Künstler Bastian Prillwitz aus Berlin.
In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es: „Der Entwurf gestaltet das Hauptthema des Märchens, den Schönheitswettbewerb und den Neid der Königin auf die Prinzessin, ohne dabei in Klischees zu verfallen, und lässt auch Spielraum für eigene Interpretationen. Durch Verwendung der populären Elemente Spiegel, Apfel, Zwerge ist das Märchen eindeutig zu identifizieren. Die künstlerische Gestaltung ist klar in der Komposition der einzelnen Bildelemente und überzeugt durch differenzierte plastische Ausarbeitung des Reliefs. Die Korrespondenz zwischen Bild- und Wertseite ist durch den im Adler wiederkehrenden Umriss des Spiegelrahmens gegeben. Insgesamt ist der Entwurf frisch und unkonventionell und hat die Jury in seiner Gesamtheit am meisten überzeugt.“
Die Bildseite zeigt die populären Elemente des Märchens.
Die Wertseite zeigt eine Adlerdarstellung, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „J“ der Hamburgischen Münze, die Jahreszahl 2013 sowie die zwölf Europasterne.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND...“.
Die Gedenkmünze soll in zwei Prägequalitäten und Legierungen geprägt werden: In Stempelglanzqualität aus einer Kupfer-Nickel-Legierung (CuNi25) mit einem Gewicht von 14 Gramm sowie in der höherwertigen Spiegelglanzqualität aus einer Legierung von 625 Tausendteilen Silber und 375 Tausendteilen Kupfer mit einem Gewicht von 16 Gramm. Die Münze in Spiegelglanzqualität ist durch die Aufprägung „SILBER 625“ besonders gekennzeichnet.
Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze von der Hamburgischen Münze (J) prägen zu lassen und sie im März 2013 auszugeben.

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 15:58
von Mayo
Hallo


Sie können es einfach nicht. Es ist unbegreiflich, warum in Deutschland keine schönen Motive zustande kommen . .

Bild von BmF

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 16:39
von EestiKurt
Ich sage Euch warum. Wegen des Adler-Wahns. Zwei seiten einer Münze - Man könnte den Adler - wenn er schon sein muss ja klein machen... Österreich hat IMMER zwei Motivseiten....
Alles regt sich über den Luxemburger Grossherzog auf... und Deutschland braucht den Adler.
Die Slowaken - mit ihrem kleinen Wappen - Das wäre die Lösung.

Obwohl das mit dem Apfel natürlich ein Motiv ist. Und zwar ein wesentliches.

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 16:42
von Mayo
Ich vermisse das "Märchenhafte" am Motiv :no:

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 16:44
von EestiKurt
Nun, der Apfel ist sehr wichtig, enthält er doch ein Gift. An dem Schneewittchen aber nicht stirbt, sondern wieder erwacht. Das ist schon märchenhaft.

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 16:45
von mabrie
Mayo hat geschrieben:Sie können es einfach nicht. Es ist unbegreiflich, warum in Deutschland keine schönen Motive zustande kommen . .
Naja, es hätte auch viel, viel schlimmer kommen können!
Ich finde das Motiv mit den putzigen 7 Zwerglein gar nicht so übel.
Nur der Apfel sieht für mich eher wie eine Paprika aus. Vielleicht gibt`s inzwischen eine mir nicht bekannte überarbeitete Fassung des Märchens? :grins:

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 17:03
von ursus
ursus hat geschrieben:Hallo, :thx: :thx: :thx: für die Info. Also, "Abwarten und Tee trinken".
Wenn doch wenigstens ein Zeitraum bekannt wäre !
Aber nun überlege ich laut: Sollte ich, wenn ich denn - noch - die Sammlung "angehe", nicht schon die diesjährige 10 € "200 Jahre Grimms Märchen", quasi als Einstieg, "bunkern" :?: :?: :?:
ursus
Hallo, so, nun haben sich ja meine "Befürchtungen" leider (?) bestätigt :shock: :shock: :shock: .
Nach KMS Ausführungen zu Schneewittchen, ist heute im Forum zu lesen, dass die 10 € 2012 "200 Jahre Grimms Märchen" als offizielle Erstausgabe einer sechsjährigen Serie zählen. Nun gilt es sich sputen, will man die Serie komplett mit st und PP Münzen bestücken. Aber beim "Cheffe" ist sie noch verfügbar und auch die VfS scheint sie noch zu verkaufen. Aber mE ist abzusehen, wann hier die Preise der Erstausgabe "davongaloppieren".
ursus

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 17:16
von ursus
KME hat geschrieben:
BMF hat geschrieben:10 Euro-Gedenkmünze „Schneewittchen“
Die Bundesregierung hat heute beschlossen, im März 2013 eine 10-Euro-Gedenkmünze „Schneewittchen“ herauszugeben. Dies ist die zweite Ausgabe einer im Jahr 2012 begonnenen sechsjährigen Serie, bei der pro Jahr die Emission einer Münze zum Thema „Grimms Märchen“ vorgesehen ist. Den Auftakt der Serie bildete die am 14. Juni 2012 erschienene 10-Euro-Münze „200 Jahre Grimms Märchen“ mit einem Doppelportrait der Brüder Grimm. In den kommenden Jahren sollen auf den Münzen der Serie Motive aus den „Kinderund Hausmärchen“ der Brüder Grimm dargestellt werden. Die erste Ausgabe des ersten Bandes dieser Märchensammlung erschien am 20. Dezember 1812
:hi: :hi: , so, nun ist es amtlich: Die diesjährige 10 Euro Münze "200 Jahre Grimms Märchen" wird als Serie geadelt.
6 Jahre lang , bis 2017, sollen uns Grimms Märchen begleiten. Und ich denke, die 10 € 2012 "Grimms Märchen" werden sich alsbald " preislich aufplustern". :cheers:
ursus

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 17:19
von Mayo
Hallo

Ist es nicht sehr unwahrscheinlich bei einer deutschen Ausgabe?

PP voraussichtlich wieder 200.000, Wertsteigerung eher nicht zu erwarten.
Von der unedlen Variante mal ganz zu schweigen, da in Millionenauflage.

Die VfS verkauft sie ja noch nicht mal . .

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 17:24
von ursus
Hallo, nun ja, "dein Wort in Gottes Ohr" !!!!
Doch sind nicht deutsche Motiv- Serien dünn gesät, die Zweier einmal ausgenommen ? Und ein solch griffiges Thema wie "Märchen" ?
ursus

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 17:29
von ursus
EestiKurt hat geschrieben:OK, ja. Da heisst es halt gesund leben, damit die biologische Grenze halt weit nach hinten geschoben wird.

Aber leider wird es immer etwas geben, was man nicht "komplett" bekommt. Egal, wie man es macht. Kommt keine Serie, guckt alles auf Frankreich und sagt ui wie schön.... Hätt ich auch gern in Deutschland.
Hallo, nun haben wir "sie" ja für 6 Jahre in Deutschland. Und ich glaube (Eestikurt), das kann ich noch angehen.
ursus

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 17:32
von Mayo
Nein, nein, ich habe nichts gesagt :D

Nur kann ich mir bei der Auflage keine Wertsteigerung vorstellen. :D

Re: 10 Euro "Schneewittchen aus der Serie „Grimms Märchen“" 2013

Verfasst: 14. November 2012 17:38
von dbl
:hi:

And from Münze Berlin.
2013_10E_1.png
2013_10E_2.png