Seite 1 von 2

Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 3. November 2012 09:06
von Doppeltaler
In diesem Thread kann jeder seine Münzkaufverfehlungen vorstellen, wenn er will.

Eine meiner ersten Münzen war die 2004er 2,-Euro Sondermünze Athen. Als noch unerfahrener Sammler habe ich mir das Ding vergoldet gekauft. In der Gewissheit, dass ich eine wertvolle Münze mein Eigen nennen konnte.
Trotz dieser mir peinlichen Verfehlung, habe ich diese Münze immer noch und werde sie behalten.

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 3. November 2012 12:56
von cpm56
Hm, ich hab mir mal den 2007er BNC KMS von Portugal für unter 30,- Euro gekauft. :hihi:

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 3. November 2012 14:02
von Doppeltaler
cpm56 hat geschrieben:Hm, ich hab mir mal den 2007er BNC KMS von Portugal für unter 30,- Euro gekauft. :hihi:
Wie kam das??? :shock:

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 3. November 2012 16:32
von Mister Münze
Ich bin ganz ehrlich. Ich hatte ein paar Fehlgriffe in meiner "Numismatiker-Lehrlingszeit", leider für teuer Geld ;):
- 14 Glasmünzen aus dem Kongo (bereits wieder verkauft)
- 1 Skulptur-Münze "Dresdner Frauenkirche" aus Nauru (behalte ich, da Heimatstadt)
- 1 Matrix-Hologramm-Münze "DM-Euro" aus Nauru (bereits wieder verkauft)
- 1 Lira-KMS 2001 aus dem Vatikan, leider nicht der Originale (bereits wieder verkauft)

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 3. November 2012 22:07
von olly1982
Ich habe mir voller Freude, damals jedenfalls, eine 1 DM Goldmünze gekauft für ca. 55 Euro und dachte ich hätte das Schnäppchen meines Lebens gemacht um dann feststellen zu müssen das ich in meinem Wahn nicht richtig gelesen habe und es eine vergoldete alte Münze gewesen ist. Ich habe sie heute noch als böse Erinnerung und als Abschreckung für meine Gier.

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 3. November 2012 23:26
von EestiKurt
Mister Münze hat geschrieben:Ich bin ganz ehrlich. Ich hatte ein paar Fehlgriffe in meiner "Numismatiker-Lehrlingszeit", leider für teuer Geld ;):

- 1 Skulptur-Münze "Dresdner Frauenkirche" aus Nauru (behalte ich, da Heimatstadt)
Ui ich wusste nicht, dass Du aus Nauru stammst....

Aber mein vorschnelles Ding war mal den Postsatz 2002 der CTT Portugal für "den offiziellen" zu halten. Ansonsten, toi toi toi, immer in einschlägigen Foren gelesen.

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 4. November 2012 00:35
von aton
Beim stöbern auf ebay hatte ich ein "Lot undurchsuchte und ungereinigte römische Münzen" gefunden. Mich hat einfach Interessiert, was da wohl kommen würde.
Für knapp 20 Euro hab ich dann mehrere Metallscheibchen erhalten, die wohl früher durchaus Münzen gewesen sein könnten. Allerdings war auch ein Stück dabei, dass etwas besser erhalten war, sich jedoch nachträglich als Fälschung erwies.

Diese Fälschung hat letztlich mein Interesse an Münzen geweckt. Das Lot und die Fälschung hab ich immer noch ... :yes:

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 4. November 2012 00:59
von Mister Münze
EestiKurt hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:- 1 Skulptur-Münze "Dresdner Frauenkirche" aus Nauru (behalte ich, da Heimatstadt)
Ui ich wusste nicht, dass Du aus Nauru stammst....
Ich schrieb Lieblingsstadt, also Dresden ;).

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 4. November 2012 01:12
von EestiKurt
Hehe ja... :)) Schon verstanden. Ich hatte nur einen Clown zum Abendessen :D

Obwohl: Nauru ist nicht viel mehr als "eine Stadt" - wenn auch woanders....

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 4. November 2012 19:32
von Mayo
Wahrscheinlich wie bei den meisten . .

Zu Beginn der Euphorie den Vatikansatz 2002 für 880€ gekauft. Es war ein haufen schwer verdientes Geld und die Hälfte davon ist bis heut verbrannt.

Es hat ein paar Jahre gedauert, bis meine Kugel richtig kalibriert war . . . :D

Meine letzte böse Vefehlung war der 2011er KMS Monaco, als es noch hieß, das der Kurszweier nur im Satz erhältlich sein wird.
(hab ich Monaco nie verziehen :no: und daher auch die massive Abneigung gegen deren Ausgabepolitik)

Bei solch einer Verdummung der Leute nutzt die beste Glaskugel nix :crazy:

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 4. November 2012 19:45
von Andilein
Da bleibt ja keiner verschont von, am Anfang der Eurozeit habe ich auch mal sogenannte Proben besessen.

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 4. November 2012 19:57
von cpm56
Mayo hat geschrieben:...
Meine letzte böse Vefehlung war der 2011er KMS Monaco, als es noch hieß, das der Kurszweier nur im Satz erhältlich sein wird.
...
Das ging mir auch so, jedoch konnte ich ihn noch rechtzeitig und sogar für ein ganzes Stück mehr Geld, als ich beim Monaco-Händler bezahlt hatte, verkaufen. So gesehen hatte ich nur durch die eBucht-Provision einen kleinen Verlust gemacht. :bye:

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 4. November 2012 20:08
von cpm56
Doppeltaler hat geschrieben:
cpm56 hat geschrieben:Hm, ich hab mir mal den 2007er BNC KMS von Portugal für unter 30,- Euro gekauft. :hihi:
Wie kam das??? :shock:
Jo, geil! :D
Hatte ich in einem kleinen Ladengeschäft (vermutlich ohne Internetanschluß) entdeckt, als der Preis schon knapp bei 200,- Euro lag und der Händler gab noch vom ausgeschilderten Betrag ein paar Euros Rabatt! :grins:

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 4. November 2012 20:11
von Doppeltaler
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben habe ich mich in meiner Euphorie hinreißen lassen, einen gefälschten Erstausgabe KMS von Estland zu kaufen. Und das im Dezember 2010.
Aber auch den werde ich als Mahnung behalten und zur Not kann ich ja noch die Münzen verbraten. Die sind echt.

Re: Meine Münz-Verfehlungen

Verfasst: 4. November 2012 21:50
von Murzel
Ich habe in meiner Sammlung (auf Wunsch meiner Frau...) eine Gedenkmedaille an Eisbär Knut von der Münze Berlin :-(