Seite 1 von 2
Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 16. Dezember 2012 21:16
von Mayo
Hallo,
nachdem ich nun festgestellt habe, dass eine Transportverischerung ins Ausland nix bringt, wollte ich mal Fragen, wie ihr Münzen ins Ausland verschickt?
Paket ist ja mit 15€ nicht zu bezahlen.
Mario
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 16. Dezember 2012 21:40
von Kai
Mayo hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich nun festgestellt habe, dass eine Transportverischerung ins Ausland nix bringt, wollte ich mal Fragen, wie ihr Münzen ins Ausland verschickt?
Paket ist ja mit 15€ nicht zu bezahlen.
Mario
Bis 500 Euro Wert - als Einschreiben mit erhöhter Haftung
Kostet 1,50 Euro extra je 100 Euro
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 16. Dezember 2012 22:01
von Mayo
So dachte ich mir das auch, bis die Dame der Post meinte, dass Bargeld ausgenommen sei.
So stellte sich mir die Frage, wie schick ich den "schlechten" Satz nach SM.
Ich bin in der Hinsicht immer noch etwas verwirrt.
Und
dies bestätigt es leider, seh ich grad.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wer entscheidet ob es Sammlermünzen sind, oder Bargeld?! :shock:
Mario
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 16. Dezember 2012 22:11
von Kai
Mayo hat geschrieben:So dachte ich mir das auch, bis die Dame der Post meinte, dass Bargeld ausgenommen sei.
So stellte sich mir die Frage, wie schick ich den "schlechten" Satz nach SM.
Ich bin in der Hinsicht immer noch etwas verwirrt.
Und
dies bestätigt es leider, seh ich grad.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wer entscheidet ob es Sammlermünzen sind, oder Bargeld?! :shock:
Mario
Das ist kein Bargeld - warum musstest du denn sonst Einfuhrumsatzsteuer zahlen ??? ;-)
Du versendest Sammlermünzen in "hochwertiger" Verpackung - also ist es bis 500 Euro versicherbar.
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 16. Dezember 2012 22:13
von meilot
Lt. der Post ist eine Sammlermünze kein Bargeld, somit dürfen spez. Münzen per Einschreiben oder Paket verschickt werden.
Natürlich sollte man Sendungen ins Ausland entsprechend absichern.
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 16. Dezember 2012 22:27
von Mayo
Ok, wenn ich einen Satz versende.
Und wie schaut es bei einer Münze aus?
Luxemburg hatte ich eine einzelne PP Münze mit dabei. Natürlich bis 100€ versichert.
Aber dort weder Steuern, noch hochwertige Verpackung (außer der Kapsel) :D
Mario
Wenn die am Schalter (Postschalter), kein "Imbissladen" oder sonstiges, es nicht weis, wer dann? Der Richter, falls sich die Post mal weigert. . . zu ersetzen :shock:
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 16. Dezember 2012 22:51
von meilot
Das ist halt der kleine Unterschied.
Wenn Du jemanden 20 € per Brief statt Blumen schickst, so versendest Du verbotener Weise Bargeld.
Sendest Du stattdessen "Sammlermünzen", z.B.: 10 x 2 € Bayern, so bekommst diese je nach Versendungsart bei Verlust ersetzt.
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 16. Dezember 2012 23:23
von aton
Die Post trägt alle Kosten, wenn Sammlermünzen, mit Einschreiben verschickt (auch mit Zusatzversicherung), auf dem Postweg verloren gehen.
Ist mir schon passiert.
Es dauert zwar etwa 2 Monate bis deren Nachforschungen durch sind, dann wird der Betrag jedoch auf das bei der Verlustmeldung angegebene Konto überwiesen.
:hi:
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 17. Dezember 2012 08:48
von Mayo
Hallo,
@ meilot
Da wäre ich mir bei den 10x2 Euro Bayern nicht sicher. Dann genau das ist Bargeld.
Na ja, werde bei Gelegenheit mal bei der Post anfragen.
Danke für eure Meinungen.
Mario
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 17. Dezember 2012 09:12
von EestiKurt
Nun. Wer viel fragt, bekommt auch viele Auskünfte.
Es geht der Post gar nichts an, was in dem Brief ist.
Ich würde erstens mal eine Verpackung wählen, die Stabil ist, und die gut zu verschliessen ist. Klebe die Sendung so zu, dass wenn man sie öffnen würde, es einem Dummen auffällt, dass da was nicht stimmt. Also eher Karton als einen Luftpolsterumschlag, wo man alles ertasten kann.
Ich würde bei der Einlieferung sagen, wenn sie denn fragt... die Postangestellte, was drin ist, dass eine Uhr drin ist. Oder sowas. Verpacke es so.... dass die Münzen nicht unbedingt klingeln. Und ansonsten - psst.
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 17. Dezember 2012 14:39
von ursus
Nun, ich denke . dein "psst" nützt Dir garnichts, wenn die Sendung denn doch verloren gehen sollte. De Empfänger wird wohl auf seiner Ware beharren und sie auch so benennen = Bargeld. Oder hast Du ihn vorher entsprechend informiert ? Das wäre wohl zuviel der Theorie................
ursus
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 17. Dezember 2012 17:00
von vigo
ursus hat geschrieben:Nun, ich denke . dein "psst" nützt Dir garnichts, wenn die Sendung denn doch verloren gehen sollte. De Empfänger wird wohl auf seiner Ware beharren und sie auch so benennen = Bargeld. Oder hast Du ihn vorher entsprechend informiert ? Das wäre wohl zuviel der Theorie................
ursus
hallo,
das seh ich nicht so,
es ist ein sammelgegenstand mit einem bestimmten wert, den ich abgesichert hab, was es genau ist, brauch ich der post nicht erzählen.
der empfänger wird bei einer sammlermünze wohl nicht bargeld sagen, außerdem hat er mich wohl schon kontaktiert, wo seine ware wohl bleibt :blum: über den rest mag sich jeder selber gedanken machen... :grins:
grüße
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 17. Dezember 2012 18:31
von Andilein
vigo hat geschrieben:ursus hat geschrieben:Nun, ich denke . dein "psst" nützt Dir garnichts, wenn die Sendung denn doch verloren gehen sollte. De Empfänger wird wohl auf seiner Ware beharren und sie auch so benennen = Bargeld. Oder hast Du ihn vorher entsprechend informiert ? Das wäre wohl zuviel der Theorie................
ursus
hallo,
das seh ich nicht so,
es ist ein sammelgegenstand mit einem bestimmten wert, den ich abgesichert hab, was es genau ist, brauch ich der post nicht erzählen.
der empfänger wird bei einer sammlermünze wohl nicht bargeld sagen, außerdem hat er mich wohl schon kontaktiert, wo seine ware wohl bleibt :blum: über den rest mag sich jeder selber gedanken machen... :grins:
grüße
Sehe ich genauso.
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 24. Dezember 2012 13:41
von Mayo
Hallo
In einem anderen Forum wird genau das momentan zu einem Problem. (nationales Paket)
Da ich dies als äußerst wichtig für Sammler und Händler einschätze, sollte man die dortigen Ergebnisse, sofern es Neue gibt, auch hier veröffentlichen.
Dort wurde dem Händler bisher nur das Nominal und der Versand erstattet! :shock:
Wenn das kein Irrtum war, ist der Münzversand mit der Post erledigt . . .
Re: Wie verschickt ihr Münzen ins Ausland?
Verfasst: 24. Dezember 2012 14:31
von Kai
Mayo hat geschrieben:Hallo
In einem anderen Forum wird genau das momentan zu einem Problem. (nationales Paket)
Da ich dies als äußerst wichtig für Sammler und Händler einschätze, sollte man die dortigen Ergebnisse, sofern es Neue gibt, auch hier veröffentlichen.
Dort wurde dem Händler bisher nur das Nominal und der Versand erstattet! :shock:
Wenn das kein Irrtum war, ist der Münzversand mit der Post erledigt . . .
Dann hat er was falsch gemacht.
In den bisher bei mir vorgekommenen Fällen , national wie international wurde immer der volle netto Wert der Sendung ersetzt von DHL und deutscher Post.
Bei privaten Versendern wird der Brutto Wert der Sendung ersetzt.