Seite 1 von 1

San Marino 2 € 2013 & Italien 20 Cent 2002

Verfasst: 16. April 2013 16:51
von Dream-Coins
Meine neuesten Entdeckungen. :D

Re: San Marino 2 € 2013 & Italien 20 Cent 2002

Verfasst: 16. April 2013 16:56
von cpm56
Na das ist ja ärgerlich! :-(

Re: San Marino 2 € 2013 & Italien 20 Cent 2002

Verfasst: 16. April 2013 17:05
von Dream-Coins
cpm56 hat geschrieben:Na das ist ja ärgerlich! :-(
Wieso, kaputte Münzen ? ;-)
Die 2 € Münze befindet sich im FDC KMS "Federico Fellini".

Re: San Marino 2 € 2013 & Italien 20 Cent 2002

Verfasst: 16. April 2013 17:11
von cpm56
Dream-Coins hat geschrieben:
cpm56 hat geschrieben:Na das ist ja ärgerlich! :-(
Wieso, kaputte Münzen ? ;-)
Die 2 € Münze befindet sich im FDC KMS "Federico Fellini".
Ist klar!
Sieht nur nach mechanischer Einwirkung aus.
Die 20 Cent ist wenigstens eine Fehlprägung.

Re: San Marino 2 € 2013 & Italien 20 Cent 2002

Verfasst: 16. April 2013 17:19
von Dream-Coins
Ich gehe davon aus dass sich eine zweite 2 € Münze auf meiner beim Prägevorgang befand.

Re: San Marino 2 € 2013 & Italien 20 Cent 2002

Verfasst: 16. April 2013 18:51
von k4fu
Die 20 Cent ist gut aber die 2 Euro könnte man ja selbst auch so verunstalten. Von daher glaub ich nicht, dass sie mehr Wert ist...

Re: San Marino 2 € 2013 & Italien 20 Cent 2002

Verfasst: 17. April 2013 10:34
von Doppeltaler
Dream-Coins hat geschrieben:Ich gehe davon aus dass sich eine zweite 2 € Münze auf meiner beim Prägevorgang befand.
Davon gehe ich nicht aus, da sonst ein Negativ (von der liegengebliebenen Münze) an Stelle der "normalen" Prägung vorhanden wäre. Zumindest aber keine Prägung, bei einem Rohling.
Ich sage auch- es ist eine nachträgliche mechanische Einwirkung.

Re: San Marino 2 € 2013 & Italien 20 Cent 2002

Verfasst: 17. April 2013 12:48
von michel008
Moin, Moin,

zwei Münzen langen dort beim Prägevorgang mit Sicherheit nicht übereinander.

Wie das dann ungefähr aussehen würde, könnt ihr auf meiner Seite www.euro-fehlpraegungen.de unter Mehrfachsenkungen, -schläge, -prägungen unter dem Beispiel Doppelschlag mit aufgelegter Ronde betrachten. Da wäre es dann statt der Ronde halt eine zweite Münze gewesen.

Herauskönnen würde dann eine Inkusprägung.

Grüße michel008