Seite 1 von 5
25 Euro "Deutsche Einheit" 2015
Verfasst: 25. Februar 2015 13:35
von Kai
Deutschland gibt zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit eine 25 EURO Münze aus
Motivgleich zur 2 Euro "Deutsche Einheit"
Münze Berlin hat geschrieben:Die Bundesregierung beschloss heute, eine 25-Euro-Gedenkmünze „25 Jahre Deutsche Einheit“ prägen zu lassen und im Oktober 2015 auszugeben.
Die Münze wurde von Bernd Wendhut aus Bernkastel-Kues gestaltet. Sein Entwurf wurde seinerzeit für den Gestaltungswettbewerb zur Motivfindung für eine 10 EUR Gedenkmünze zum Thema "20 Jahre Deutsche Einheit" geschaffen. Er gewann dort den 2. Preis.
Kommt Ihnen das Motiv der Bildseite bekannt vor? Richtig. Die am 30. Januar diesen Jahres ausgegebene 2-EUR-Gedenkmünze zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit hat das gleiche Motiv.
Die 25-Euro-Gedenkmünze soll aus Feinsilber (Ag 999) bestehen und in den Prägequalitäten Stempelglanz und Spiegelglanz ausgegeben werden. Ihr Gewicht wird 18 Gramm betragen. Mit ihren Ausgestaltungsmerkmalen, die in Bezug auf den Nennwert und das Prägemetall in der bisherigen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einmalig sind, ist die Münze sowohl ein exklusives Erinnerungsstück als auch eine besondere Würdigung des großen Jubiläums.
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit"
Verfasst: 25. Februar 2015 13:44
von KME
BMF hat geschrieben:Die Münze würdigt die Wiedervereinigung Deutschlands, die sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährt. Am 3. Oktober 1990 erfüllte sich der Auftrag des Grundgesetzes an das deutsche Volk, die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden.
Der Entwurf der Münze stammt von dem Künstler Bernd Wendhut, Bernkastel-Kues.
Die im Vordergrund der Bildseite stehenden Menschen verkörpern Aufbruch und Neubeginn; sie befinden sich vor dem Brandenburger Tor, dem Symbol der Deutschen Einheit. Ihre Willensbekundung „Wir sind ein Volk“ repräsentiert den Weg zur deutschen Wiedervereinigung.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2015, die zwölf Europasterne sowie - je nach Prägestätte - das Münzzeichen „A“ (Berlin), „D“ (München), „F“ (Stuttgart), „G“ (Karlsruhe) oder „J“ (Hamburg).
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
„EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“.
Die 25-Euro-Gedenkmünze soll aus Feinsilber (Ag 999) bestehen und in den Prägequalitäten Stempelglanz und Spiegelglanz ausgegeben werden. Ihr Gewicht wird 18 Gramm betragen. Mit ihren Ausgestaltungsmerkmalen, die in Bezug auf den Nennwert und das Prägemetall in der bisherigen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einmalig sind, ist die Münze sowohl ein exklusives Erinnerungsstück als auch eine besondere Würdigung des großen Jubiläums.
Es ist vorgesehen, die Münze anteilig in den fünf deutschen Münzstätten prägen zu lassen.
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit"
Verfasst: 25. Februar 2015 14:07
von cpm56
Sehr einfallsreich. Wer braucht das? :-(
Keine 9€ Silber für 25€, ein gutes Geschäft für den Staat... :?
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit"
Verfasst: 25. Februar 2015 14:16
von frankielee91
Die Idee der Münze an sich gefällt mir ja, daß dafür aber ein eigentlich abgelehnter Entwurf nun schon zum 2. mal ausgeschlachtet wird finde ich doch enttäuschend - gab es da keine besseren Einfälle ?
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit"
Verfasst: 25. Februar 2015 16:33
von achmed
cpm56 hat geschrieben:Sehr einfallsreich. Wer braucht das? :-(
Keine 9€ Silber für 25€, ein gutes Geschäft für den Staat... :?
Wenn man das so sieht, dann darf man auch keine 10Euro-Münzen Deutschland in Silber kaufen. Für den Staat ein gutes Geschäft, das stimmt.
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit"
Verfasst: 26. Februar 2015 09:27
von Andilein
cpm56 hat geschrieben:Sehr einfallsreich. Wer braucht das? :-(
Keine 9€ Silber für 25€, ein gutes Geschäft für den Staat... :?
So sehe ich das auch, ich brauche sie nicht. :hi:
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit"
Verfasst: 26. Februar 2015 09:59
von fredi52
frankielee91 hat geschrieben:Die Idee der Münze an sich gefällt mir ja, daß dafür aber ein eigentlich abgelehnter Entwurf nun schon zum 2. mal ausgeschlachtet wird finde ich doch enttäuschend - gab es da keine besseren Einfälle ?
Meiner Meinung nach ein klares N E I N für diese Münze
---- hat man sowenig kreative Köpfe in der BRD ? :?: :?:
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit"
Verfasst: 26. Februar 2015 10:07
von sandmann
Aber jemand muss doch Griechenland finanzieren :pardon:
PS: Ich brauche sie auch nicht! :?
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit" 2015
Verfasst: 26. Februar 2015 11:50
von achmed
Leider wird hier wohl die Chance vertan, endlich mal eine halbe Unze in Reinsilber bzw. eine Unze in Reinsilber herauszugeben. Warum mussten es wieder 18g sein? Weil die alten 10er in 925er Silber auch 18g wiegen? Oder weil man sich so gerne an Vereinstaler erinnert?
Die Münze wird vielleicht trotzdem ein Erfolg, wenn man sie in Stempelglanz bei Banken und Sparkassen zum Nennwert bekommen kann. Und die Auflage nicht so hoch wird, dass man damit tatsächlich Griechenland finanzieren kann. Ist ja alles noch nicht bekannt, deswegen gehe ich jetzt mal einen Tee trinken. Oder zwei.
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit" 2015
Verfasst: 26. Februar 2015 12:19
von euromunten
Wieder ein interessantes Spiel für den Handel.
Wenn einer Münzen mit allen Prägezeichen haben möchte, so muss er noch weiter zuzahlen. Die Ausgabe der Münzen mit alle Prägezeichen erfolgt über Mainz wo wir Sammler nicht so schnell dran kommen können. Ob die Banken noch die Münzen haben ist fraglich? Schon jetzt haben Sparkassen und Volksbanken aus Kostengründen nicht mehr alle Sammlermünzen. Bei den börsennotieren Banken gibt es kaum noch Sammlermünzen. Wie die Zuteilung über Weiden funktioniert ist fraglich? In letzter Zeit waren sie für Sammler meines Erachtens nicht sehr kundenfreundlich.
Die geplanten technischen Angaben zeigen für mich keinen Anhaltspunkt für eine Wertsteigerung in den nächsten Jahren.
Ich werde mich mit dieser Ausgabe zurückhalten.
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit" 2015
Verfasst: 26. Februar 2015 12:22
von euromunten
P.S.
Eigentlich reicht für dieses Jubiläum die derzeitige Ausgaben von 5 Zweieurostücken.
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit" 2015
Verfasst: 26. Februar 2015 12:58
von Reteid
Wenn die auch noch diese Münze in 100 € in Gold ausgeben würden, würde ich die noch sammeln.
Ansonsten ist es bei mir mit dieser Münze Schluß.
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit" 2015
Verfasst: 26. Februar 2015 14:05
von fredi52
achmed hat geschrieben:Leider wird hier wohl die Chance vertan, endlich mal eine halbe Unze in Reinsilber bzw. eine Unze in Reinsilber herauszugeben. Warum mussten es wieder 18g sein? Weil die alten 10er in 925er Silber auch 18g wiegen? Oder weil man sich so gerne an Vereinstaler erinnert?
Naja, man kann die "alten Maschinen" noch nutzen, es muss ja gespart werden ... :hihi:
Die Münze wird vielleicht trotzdem ein Erfolg, wenn man sie in Stempelglanz bei Banken und Sparkassen zum Nennwert bekommen kann. Und die Auflage nicht so hoch wird, dass man damit tatsächlich Griechenland finanzieren kann. Ist ja alles noch nicht bekannt, deswegen gehe ich jetzt mal einen Tee trinken. Oder zwei.
Ein Erfolg-- glaube ich nicht, weil 25 € ( + Aufgeld ca. 7-8 €) für 18g einfach zu teuer
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit" 2015
Verfasst: 26. Februar 2015 15:15
von euromunten
Originaltext des Bundesfinanzministerium vom 25.02.2015
20150225-PM06.pdf
Re: 25 Euro "Deutsche Einheit" 2015
Verfasst: 26. Februar 2015 16:23
von achmed
Wenn man die Münzen für 25 Euro bekommt und 25 Euro Gegenwert hat, dann hat man auf jeden Fall ein sehr geringes Risiko mit diesen Münzen Geld zu verlieren. Und da man bei den Bankstern zur Zeit auch kaum Zinsen bekommt, kann man genauso gut sein Geld in diesen Münzen anlegen. Let's wait and see and drink some tea.