Seite 1 von 1

Fehlprägung ?? 2007/08 10 und 20 Cent

Verfasst: 6. August 2008 20:31
von Kai
Schauen Sie mal auf Ihre 20-Cent-Münze. Vielleicht ist sie ja 5 Euro wert
BZ hat geschrieben:Sie müssen schon eine Lupe nehmen, um den Unterschied zu erkennen. Auf vielen 20-Cent-Münzen, die derzeit im Umlauf sind, gibt es einen Fehler.

Hobby-Sammler Reiner Graff aus Hönow entdeckte die Münz-Panne: „Die beiden Pferde in der Mitte der Quadriga am Brandenburger Tor heben auf der Münze die äußeren Beine. Im Original heben sie aber die inneren Beine.“

Betroffen sein sollen alle 62 Millionen 20-Cent-Münzen der 2007- und 2008-Prägungsreihe.

„Das ist uns nicht aufgefallen, offenbar ein Design-Fehler“, sagt Dr. Andreas Schikora, Chef vom Prägungswerk „Staatliche Berliner Münze“. „Zur nächsten Prägung werden wir den Fehler beheben.“

Re: Fehlprägung ?? 2007/08 10 und 20 Cent

Verfasst: 6. August 2008 20:36
von Kai
Ich habe heute einige Münzen durch gesehen - Rollenware , stempelglanz und spiegelglanz KMS aller Prägeanstalten.

Diese 'Fehlpägung' kommt auf allen 10 und 20 Cent Münzen der Jahre 2007 und 2008 vor.

Es sind alle Prägestätten betroffen.

Eine sehr 'seltene' Fehlprägung mit mehreren Millionen Stücken.

Interessant ist hier zu sehen worauf Sammler alles achten.
Solche feine Details fallen nicht vielen auf.

Re: Fehlprägung ?? 2007/08 10 und 20 Cent

Verfasst: 7. August 2008 17:05
von dirk0878
bei einer fehlprägung von 62 millionen stück dürfte es ja eigentlich nix wert sein oder? :?

gruß dirk

Re: Fehlprägung ?? 2007/08 10 und 20 Cent

Verfasst: 27. August 2008 20:32
von Kai
Eine Grafik zur Erklärung aus Mikoyan´s Blog

Re: Fehlprägung ?? 2007/08 10 und 20 Cent

Verfasst: 30. Oktober 2009 14:48
von ursus
Hey, dass die Pferde bei den 10 und 20 Cent Münzen das falsche Bein heben, das mag ja noch angehen. Aber bei der "neuen Volksunze 2009 " heben alle 4 Pferde der Quadriga jeweils 2 Beine ! Wo soll das nur enden ? Wenn das so weitergeht, kommen sie bald wie "Pegasus" daher...
ursus

Re: Fehlprägung ?? 2007/08 10 und 20 Cent

Verfasst: 30. Oktober 2009 16:11
von ursus
Hallo, es muss mich keiner mehr "aufgleisen" !!
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bei der Quadriga mal wieder "zu schnell kombiniert" habe. Meine Frau hat "mich schon zwischenzeitlich entzaubert". Da die Quadriga ja in laufender und nicht in stehender Position dargestellt ist, "ist es doch ganz natürlich, dass die Pferde 2 Beine heben. Oder wie sollen sie sich denn sonst fortbewegen, du schlauer ... ? (Zitatende)". Das war`s dann.... Mea culpa !
ursus