2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Münzen Portugals

Moderatoren: Kai, Moderator

sandmann
Profi
Profi
Beiträge: 710
Registriert: 17. August 2011 11:26
Germany

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von sandmann »

:hi: Habe heute meine 2€ PP von der INCM bekommen!!
achmed
Profi
Profi
Beiträge: 523
Registriert: 24. März 2011 17:11

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von achmed »

Eurohai hat geschrieben:Ist für mich nichts anderes, wie die Leute die auf der Rohstoffbörse mal eben 100 mio. Tonnen Weizen kaufen, um ihn künstlich zu verknappen und mit fettem Aufschlag an die Mühlen weiterverkaufen. Wer zahlt, ist dann der Endkunde der auf sein täglich Brot nicht verzichten kann.
:ire: so läufts heute. Bei den Münzen ist das nichts anderes.
Lieber Eurohai,
1. kann man Münzen essen? und 2. ergeben 500000 mal 2 Euro mehr als 1 Mio. Euro? Gibt es Börsen, an denen man an einem Tag 100 Mio Tonnen Weizen kaufen kann? Muss man die Münzen haben?
Kann man nicht alle Fragen mit Nein beantworten?
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Eurohai »

achmed hat geschrieben:
Eurohai hat geschrieben:Ist für mich nichts anderes, wie die Leute die auf der Rohstoffbörse mal eben 100 mio. Tonnen Weizen kaufen, um ihn künstlich zu verknappen und mit fettem Aufschlag an die Mühlen weiterverkaufen. Wer zahlt, ist dann der Endkunde der auf sein täglich Brot nicht verzichten kann.
:ire: so läufts heute. Bei den Münzen ist das nichts anderes.
Lieber Eurohai,
1. kann man Münzen essen? und 2. ergeben 500000 mal 2 Euro mehr als 1 Mio. Euro? Gibt es Börsen, an denen man an einem Tag 100 Mio Tonnen Weizen kaufen kann? Muss man die Münzen haben?
Kann man nicht alle Fragen mit Nein beantworten?
achmed hat geschrieben: Kann man nicht alle Fragen mit Nein beantworten?
Ähh, Nein, dass kann man nicht :hihi: :br:

1. Das ganze ist ein Vergleich, du kannst Münzen nicht essen, aber jeder Sammler der das Ziel einer halbwegs vollständigen Sammlung hat, der wird diese Münze zu überhöhten Preisen kaufen müssen, wie andere ihr Brot. Man kann zwar etwas warten bis der Run auf die Münzen zurück geht und sie etwas günstiger werden, aber man wird trotzdem mehr bezahlen als normalerweise für eine Münze mit dieser Auflage notwendig. Gleichzeitig kann man aber bei der Münze auch nicht von einer besonders wertvollen Münze sprechen, denn der großteil dieser Münzen liegt wohl bald eingekapselt in den meisten Sammlungen und ist somit nun auch wieder nichts besonderes.

2. Keine Ahnung was du damit sagen willst, da musst du schon etwas mehr sagen.

3. Die 100 mio. Tonnen sind etwas utopisch, bei einer weltweiten Ernte von ca. 500 mio. Tonnen. Es sollte auch nur eine fiktive Zahl sein, mir kam´s auf den Inhalt an. Es ist nämlich wirklich so, dass Grundnahrungsmittel bzw. die für Herstellung benötigten Rohstoffe von manchen nur aufgekauft werden, um damit Gewinn zu machen, ohne dass sie selbst etwas damit anfangen können. Dadurch werden Güter teurer als sie seien müssten. Insbesondere bei Nahrungsmitteln finde ich soetwas einfach unmöglich.

4. Du bist in einem Münzforum :D da klärt sich die Frage von selbst. Nein mal ganz ehrlich, klar muss man sie nicht haben, aber wenn man jetzt schon bei Portugal aufhört, dann braucht man bald garnicht mehr zu sammeln. Man braucht ja keine Grace Kelly in der Sammlung zu haben, aber Portugal sollte schon dabei sein. Aber allein aus Protest, möchte ich sie mir am liebsten schon nicht mehr holen.
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Eurohai »

http://blog.zdf.de/zdfdasblog/2011/10/1 ... h-und-arm/

hier, lies dir das man durch.

Investitionen in Geschäfte mit Rohstoffen in Höhe von 600 Milliarden 2011.
Da kannste schon viel Weizen, Zucker, Mais und Co. für kaufen und die Preise beeinflussen.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von EestiKurt »

achmed hat geschrieben: Muss man die Münzen haben?
Ja... Ich MUSS diese Münze haben.
Das hört sich an als wäre ich gierig ... aber meine Sammlung wäre ohne diese Münze nicht vollständig. Das würde sich in Träumen auswirken, wo diese Münze an meinem geistigen Auge vorrüberschwebt... bis ich sie habe...

So geschehen mit Slowenien 2007, als ich eigentlich aufhören wollte zu sammeln. Ich habe so lange davon geträumt, bis ich eBay nachgegeben hatte.

Der Mensch MUSS irgendwas sammeln. Alles andere macht unruhig und unausgeglichen.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Ich bin auch bekennender Münzmessi. Bei mir mehren sie sich auch von Jahr zu Jahr.
Mayo
Profi
Profi
Beiträge: 1479
Registriert: 22. September 2014 20:09
Germany

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Mayo »

Hallo,

ist dieser Flyer bekannt und wisst ihr ob es die von jeder Münze gibt?

Hab diesen vor ein paar Tagen das erste Mal gesehen. Mir war bis dahin nicht bewusst, das Portugal so etwas auch hat.

Mayo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Portugal“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast