KMS BU 2009

Münzen aus Monaco

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: KMS BU 2009

Beitrag von Kai »

Warum sollen sie nicht beliefert werden ?

Heutigen Berichten von Leuten die dort unten waren und die ich in Moers getroffen habe,
gab es zwar Rangeleien aber man hat 3 Stück bekommen.
Pech hatten wohl Gruppen sie erkennbar zusammen gehörten - da wurde wohl auch mal die Menge gekürzt.

Preis in Moers heute - zwischen 450 und 550 Euro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: KMS BU 2009

Beitrag von slumpfpapa »

Pack ihn doch mal aus ... ist aber wahrscheinlich genauso schmucklos wie immer ... :?
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: KMS BU 2009

Beitrag von Kai »

ne ne - ich werde mich hüten die Folie zu öffnen.

Ich weiss das fast jeder Kunde sich dann beschwert ;-)

Aber das Ding ist auch nicht mehr in meinen Händen.

Natürlich habe ich den einen auf der Börse gekauft , fotografiert und gaaaanz schnell weiter verkauft.
550 Euro werde ich so schnell nicht wieder dafür bekommen. ;-)
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: KMS BU 2009

Beitrag von slumpfpapa »

Ups ... gestern noch lag die letzte Auktion bei 426 Euro (Anbieter allerdings aus Monaco), eben gerade ging eine Auktion mit 541 Euro aus dem Rennen ... :crazy:
Meines Wissens der bisher höchstbezahlte Preis bei einer Auktion.
pcwendy
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 22. August 2009 12:10
Kontaktdaten:

Re: KMS BU 2009

Beitrag von pcwendy »

Und gerade eben für 605 Euro . . . :shock:
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: KMS BU 2009

Beitrag von slumpfpapa »

Das ist ja krank ... :ire: :evil: :crazy:
herodot78
Experte
Experte
Beiträge: 319
Registriert: 26. Januar 2009 20:00
Wohnort: Berlin-Treptow

Re: KMS BU 2009

Beitrag von herodot78 »

Die Darstellungen eines Nachbarsforum über den Ablauf der Messe sind einfach köstlich, ich meine, es geht hier nicht um Schadenfreude, nur um die Bestätigung dessen, dass mir Monaco am A.... vorbei kann ... :yes:
Euroalex
Profi
Profi
Beiträge: 725
Registriert: 21. Oktober 2009 20:44
Wohnort: Siegburg

Re: KMS BU 2009

Beitrag von Euroalex »

Tja was soll man dazu sagen . Monaco ist eben immer ein Fall für sich . Aber ich denke das eigentlich alle von uns gerne so einen Kms haben wollen , halt blos nicht zu jedem Preis . :hi:
Mayo

Re: KMS BU 2009

Beitrag von Mayo »

Sollen sie doch ihrem überteuerten mist behalten.

Gern hätt ich einen gehabt um bei den KMS aus Monaco vollständig zu bleiben, aber nicht so. :no:

Dann wird das Sammelgebiet halt aufgelöst. :bye:


Als Sammler sollte man auch seinen Stolz haben und diese Methoden ( ich sag nur 80 Philipinen, was ja rumgeistert ) nicht wirklich unterstützen.

Oder diesen hier ...

http://cgi.ebay.fr/BU-KMS-MONACO-2009-N ... 3efad16912

Sieht nicht nach Händler aus!

Eine Mail an die Europäische Kommission, das sie weniger auf den Vatikan rumhacken sollen und mehr nach Monaco schauen sollten wäre angebracht.

Um so mehr schreiben, um so besser.



Ich kann nur hoffen das die 2er ab nächstes Jahr regelmäßig und mit guter Auflage erscheinen.

Ich denke jeder weiß, was eine erneute 2€ CC mit vergleichbarer "Graceauflage" heutzutäge kosten würde, wenn sie raus kommt.
Da werden 1.000€ direkt fällig.

Und das wünsche ich dem Sammelgebiet nicht.

Dann ist auch bei mir damit Ende, weil keine Vollständigkeit mehr erreicht wird.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: KMS BU 2009

Beitrag von EestiKurt »

Was hilft es denn zu schimpfen?

So lange es auch nur 1 gibt, der diese Preise zahlt, wäre der Verkäufer dumm, wenn er das nicht verlangen würde...
Und ich habe Auktionen gesehen, die bei 1 Euro angefangen haben. Die Leute REISSEN sich darum. Also lass sie reissen....
rolf
Profi
Profi
Beiträge: 685
Registriert: 13. September 2008 13:46
Wohnort: Dortmund

Re: KMS BU 2009

Beitrag von rolf »

Ich verstehe die ganze Kritik nicht. Ich war das. Es war Chaos. Ich habe nichts bekommen. Ja, ich war kurzzeitig enttäuscht. Das hat sich aber schnell gelegt.

Ich fliege heute zurück. Ich hatte schöne Tage hier. Es hat sich auf jedenfall gelohnt hierher zu fliegen.

Warum regen sich alle auf. Sonst freuen sich doch alle, wenn die Preise steigen und die Münzen mehr Wert werden. Liegt es vielleicht daran, das man die Münzen nicht hat und sie werden immer teurer?
Das habe ich doch schon öfters gehabt. Entweder ich wollte dann die Münze, dann habe ich halt den Preis bezahlt. Von manchen Münzen treueme ich halt nur. Man kann halt nicht alles haben.
Man hat halt auch nicht immer Glück wie bei der Grace Kelly das man sie durch einen Tip von Kay günstig bekommen hat.

Man sollte sich auch einmal überlegen, warum man Münzen sammelt. Leider gibt es zu viele Spekulanten. Ohne sie wären viele teure Münzen für die Sammler erschwinglich.

Viele Grüße aus dem schönen Nizza und Monaco. Ich hatte hier wie immer eine schöne Zeit.
euroschlumpi
Profi
Profi
Beiträge: 876
Registriert: 18. Februar 2008 23:58
Wohnort: Schwalmstadt

Re: KMS BU 2009

Beitrag von euroschlumpi »

Also ich kann da meinen 3 Vorrednern zustimmen.

Das klingt zwar diplomatisch oder paradox, für mich persönlich steht meine Sammelei zukünftig sowieso in Frage.

Sicher habe auch ich die Kelly durch Kais Tip günstig in Frankreich bekommen.

Den Gegenwert habe ich aber nur im Geldbeutel, wenn ich sie verkaufe.

Tue ich dies, kann ich mir den KMS leisten. So oder so habe ich eine Lücke.

Ich denke eher perspektivisch. Es werden neue "Euroländer" dazukommen - das Sammelgebiet wird größer.

Und da muss ich realistisch sehen, wie viel Geld ich dafür investieren muss.

Es würden Schnäppchen dabei sein, oder eben auch solche KMS.

Kurzum: es kostet Geld. Und genau das ist begrenzt :cry:
herodot78
Experte
Experte
Beiträge: 319
Registriert: 26. Januar 2009 20:00
Wohnort: Berlin-Treptow

Re: KMS BU 2009

Beitrag von herodot78 »

Am Besten auf Umlaufmünzen umsteigen ... :hihi:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: KMS BU 2009

Beitrag von KME »

euroschlumpi hat geschrieben:Also ich kann da meinen 3 Vorrednern zustimmen.
Das klingt zwar diplomatisch oder paradox, für mich persönlich steht meine Sammelei zukünftig sowieso in Frage.
Sicher habe auch ich die Kelly durch Kais Tip günstig in Frankreich bekommen.
Den Gegenwert habe ich aber nur im Geldbeutel, wenn ich sie verkaufe.
Tue ich dies, kann ich mir den KMS leisten. So oder so habe ich eine Lücke.
Ich denke eher perspektivisch. Es werden neue "Euroländer" dazukommen - das Sammelgebiet wird größer.
Und da muss ich realistisch sehen, wie viel Geld ich dafür investieren muss.
Es würden Schnäppchen dabei sein, oder eben auch solche KMS.
Kurzum: es kostet Geld. Und genau das ist begrenzt :cry:
Du sprichst mir aus dem Herzen. Wenn der seriöse (Ergänzung) Münzhandel und seine Verbände nicht Mittel und Wege finden derart angelegten Spekulationen bestimmte Grenzen zu setzen, werden sich Stück für Stück die Sammler von Ihrem Hobby trennen (müssen). Das Geld was den Kunden durch solche Aktionen abverlangt wird, kann eben nur einmal ausgegeben werden und wird an anderer Stelle fehlen. Früher oder später werden die sich häufenden Löcher in einer Sammlung zu Unlust und damit in letzter Konsequenz zum Abkühlen der Leidenschaft führen. Die weiteren Konsequenzen kann sich jeder selbst ausmalen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: KMS BU 2009

Beitrag von Kai »

Na aber wenn die Münzhändler oder manche die meine sie wären welche und die Verbände lieber gegeneinander arbeiten statt miteinander ....

Man sieht doch wie manche anderen die Augen aushacken - und wenn es nur wie bei mir mit dieser Ebaysache und der anstehenden Steuerprüfung ausartet.

Und das sind die , die selbst den dicksten Dreck am Stecken haben. :ire:

Monaco zeigt doch wieder mal das alle einfach nur gierig sind.

Da arbeitet keiner mit dem anderen zusammen.

Und warum soll siche irgendjemand der jetzt dort bedient wurde sich beschweren ?

Bei Gewinnen um die xxx Euro ?
Antworten

Zurück zu „Monaco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast