Hallo,
bei Durchsicht meiner KMS stellte ich fest, dass alle französischen Farbmedaillien (kleine Prinz, Tourismus, usw.) sich bis zur Unerkenntlichkeit verfärbt haben. Je Jünger desto stärker. Während sich die belgischen Farbmedaillien (Rotes Kreuz, Kanal-/Städteserie, usw.) überhaupt nicht verändert haben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man etwas dageben tun?
Farbmedaillien in KMS
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
-
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. August 2009 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Farbmedaillien in KMS
Hallo,
habe meine Durchgesehen und kann keine sichtbare Verfärbung sehen,
da ich alle in Originlaverpackung habe, kann ich die Rückseite aber nicht sehen
(Vorderseite habe ich besonders auf den Rand gesehen, da dieser ja ohne Farbe).
Mir ist aber schon öfters aufgefallen, wenn man die KMS zur kalten Jahreszeit bekommt,
sollte man die nicht sofort aufmachen (die beschlagen sofort).
Dieses "beschlagen" mit Feuchtigkeit ist häufig optisch kaum sichtbar,
hat aber Auswirkungen auf die Münzen . . .
habe meine Durchgesehen und kann keine sichtbare Verfärbung sehen,
da ich alle in Originlaverpackung habe, kann ich die Rückseite aber nicht sehen
(Vorderseite habe ich besonders auf den Rand gesehen, da dieser ja ohne Farbe).
Mir ist aber schon öfters aufgefallen, wenn man die KMS zur kalten Jahreszeit bekommt,
sollte man die nicht sofort aufmachen (die beschlagen sofort).
Dieses "beschlagen" mit Feuchtigkeit ist häufig optisch kaum sichtbar,
hat aber Auswirkungen auf die Münzen . . .
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Farbmedaillien in KMS
Wo hast Du die KMS gelagert? Am besten ist es immer trocken, dunkel und Raumtemeratur.meilot hat geschrieben:Hallo,
bei Durchsicht meiner KMS stellte ich fest, dass alle französischen Farbmedaillien (kleine Prinz, Tourismus, usw.) sich bis zur Unerkenntlichkeit verfärbt haben. Je Jünger desto stärker. Während sich die belgischen Farbmedaillien (Rotes Kreuz, Kanal-/Städteserie, usw.) überhaupt nicht verändert haben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man etwas dageben tun?
Solltest Du sie in einem Alukoffer aufbewahren, lege als ersten Deckel oben einfach eine Tageszeitung darauf ( Datum ist egal,lach ), die nimmt die ganze Feuchtigkeit. :hi:
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Farbmedaillien in KMS
Meines Erachtens habe ich bei der Lagerung nichts falsch gemacht. Sie liegen im Alukoffer mit Zeitungspapier, welches jährlich ausgewechselt wird, und der Raum wird durch eine Fußbodenheizung beheizt. Trotztdem diese Verfärbung.rene hat geschrieben: Wo hast Du die KMS gelagert? Am besten ist es immer trocken, dunkel und Raumtemeratur.
Solltest Du sie in einem Alukoffer aufbewahren, lege als ersten Deckel oben einfach eine Tageszeitung darauf ( Datum ist egal,lach ), die nimmt die ganze Feuchtigkeit. :hi:
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Farbmedaillien in KMS
Vielleicht solltest Du die Heizung mal etwas runter drehen,lach. :hihi:meilot hat geschrieben:Meines Erachtens habe ich bei der Lagerung nichts falsch gemacht. Sie liegen im Alukoffer mit Zeitungspapier, welches jährlich ausgewechselt wird, und der Raum wird durch eine Fußbodenheizung beheizt. Trotztdem diese Verfärbung.rene hat geschrieben: Wo hast Du die KMS gelagert? Am besten ist es immer trocken, dunkel und Raumtemeratur.
Solltest Du sie in einem Alukoffer aufbewahren, lege als ersten Deckel oben einfach eine Tageszeitung darauf ( Datum ist egal,lach ), die nimmt die ganze Feuchtigkeit. :hi:
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Farbmedaillien in KMS
rene hat geschrieben:Vielleicht solltest Du die Heizung mal etwas runter drehen,lach. :hihi:meilot hat geschrieben:Meines Erachtens habe ich bei der Lagerung nichts falsch gemacht. Sie liegen im Alukoffer mit Zeitungspapier, welches jährlich ausgewechselt wird, und der Raum wird durch eine Fußbodenheizung beheizt. Trotztdem diese Verfärbung.rene hat geschrieben: Wo hast Du die KMS gelagert? Am besten ist es immer trocken, dunkel und Raumtemeratur.
Solltest Du sie in einem Alukoffer aufbewahren, lege als ersten Deckel oben einfach eine Tageszeitung darauf ( Datum ist egal,lach ), die nimmt die ganze Feuchtigkeit. :hi:
Geht nicht mehr, sie steht schon im Keller. :hihi: :hihi: :hihi:
-
- Experte
- Beiträge: 178
- Registriert: 22. August 2009 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Farbmedaillien in KMS
Um Nochmals zu Medaillen zu kommen,
habe schon öfters KMS mit angelaufenen Medaillen bekommen,
dies war meist bei Hochzeit oder Babysätze der Fall
(die kann auch jeder mit der Hand berühren da ja nicht weiter geschützt).
habe schon öfters KMS mit angelaufenen Medaillen bekommen,
dies war meist bei Hochzeit oder Babysätze der Fall
(die kann auch jeder mit der Hand berühren da ja nicht weiter geschützt).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste