200 Kronen Andrej Kmet 2008

Slowakische Münzen

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
TobiasTG
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2586
Registriert: 13. März 2008 20:24
Kontaktdaten:

200 Kronen Andrej Kmet 2008

Beitrag von TobiasTG »

200 Kronen Andrej Kmet 2008

Thema: 100. Todestag des Archäologen Andrej Kmet
Durchmesser: 34 mm
Gewicht: 18 g
Material: 900/1000 Silber
Qualität: stempelglanz / spiegelglanz
Gesamtauflage : 8500

MFG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

200 SK "Andrej Kmet" 2008

Beitrag von Kai »

Nominale: 200 Slowakische Kronen
Material: Ag 900, Cu 100
Gewicht: 34 [g]
Durchmesser: 18 [mm]

Rand: "POZNÁVAJME KRAJE SVOJE A POZNÁME SAMÝCH SEBA" ("KENNENLERNEN WIR UNSERE LANDKREISE UND WIR ERKENNEN UNS SELBST")
Auflage: Stempelglanz-Qualität 4.000 Stücke, Proof-Qualität 3.400 Stücke, Limitauflage max. 8.500 Stücke
Autor: Štefan Novotný
Graveur: Dalibor Schmidt

Auf dem Avers der Münze in einer Komposition des stilisierten Hügelgrabes in Form vom Buchstabe M, der ein Museum und die Slowakische Museale Gesellschaft symbolisiert, werden die Attribute einer musealen Sammlertätigkeit dargestellt. Die gotischen Elemente der Architektur symbolisieren einen außerordentlichen Wert des Kulturerbes, das in der fernen Vergangenheit zurückreicht, die Uhr ist ein Symbol des Zeitlaufs, ein Holzhaus und ein altes Kreuz vom Kirchhof vertreten die Dorfarchitektur. Am oberen Rand der Münze ist der Staatsname "SLOVENSKÁ REPUBLIKA" und unten ihn befindet sich das Staatswappen der Slowakischen Republik. Die Bezeichnung des Nominalwertes 200 Sk befindet sich im Unterteil des Münzfeldes. Das Jahr der Ausgabe 2008 wird rechts am unteren Rand plaziert. Unter dem Jahrgang der Prägung ist eine Initiale des Nachnamens vom Autor des grafischen Entwurfes Štefan Novotný N und das Zeichen von Mincovňa Kremnica.

Auf dem Revers in der Mitte des Münzfeldes wird ein Porträt von Andrej Kmeť abgebildet. Im rechten Teil wird das Porträt um Fragmente aus seiner Sammlertätigkeit ergänzt. Am linken Rand ist ein Name und Nachname ANDREJ KMEŤ und am rechten Rand sind Geburts- und Todesjahr 1841 - 1908 angeführt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Slowakei“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast