Dann entwickeln sich die bereits ausgeliefeten Boxen ja zu einer echten Rarität :ROFL: :jubel:Mister Münze hat geschrieben:Diesbezüglich gibt es neue Informationen direkt von der VfS: Die VfS hat den Hersteller dieser Holzetuis geändert, weil eben das Innenfutter Mängel aufweist. Jetzt muss aber der neue Hersteller erstmal die Etuis produzieren und der VfS liefern. Dies hat zur Folge, dass sich die Lieferung der Münzen an die Kunden verzögern kann.slumpfpapa hat geschrieben:Bei der Holzkiste hatte ich Schlimmeres erwartet. Sie sieht eigentlich ganz gut aus, lediglich die eingeklebte "Innenausstattung" :ire: erinnert mich doch sehr stark an die billige Qualität der belgischen PP-KMS. Da hätte die VfS doch eher mal bei Portugal, Frankreich oder Luxemburg spionieren sollen ...
20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
-
- Experte
- Beiträge: 308
- Registriert: 15. Januar 2010 19:38
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Was ich immer sage wir sammeln Verpackungen! :yes:
Münzen werden als schmückendes Beiwerk mitgenommen.
Baerchen :hi:
Münzen werden als schmückendes Beiwerk mitgenommen.
Baerchen :hi:
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Juli 2010 09:26
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Muss ich dann als Sammler auch einen Satz in der "alten" Box und einen in der neuen Box haben ?
Dann würde das Angebot ja noch knapper. :greeting:
Dann würde das Angebot ja noch knapper. :greeting:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Habe mir Anfang des Jahres mal den Spass gemacht und bei dem großen Münzhaus eine reservieren lassen . Heute kam die Rechnung zum günstigen Vorzugspreis von 499,- € und die Bitte innerhalb 7 Tagen zu bezahlen , sonst verfällt der Anspruch . Also der Ankauf von vielen im Auktionshaus zahlt sich schon aus . Da ich 2 habe , werde ich natürlich darauf verzichten .
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
An deiner Stelle würd ich eine nehmen für 499,- €. Wenn da "günstiger Vorzugspreis" steht, kannst du eigentlich nix falsch machen :crazy:.Andilein hat geschrieben:Heute kam die Rechnung zum günstigen Vorzugspreis von 499,- € und die Bitte innerhalb 7 Tagen zu bezahlen, sonst verfällt der Anspruch.
Ich sag nur: Meidet Dieses Münzhaus ;-) :hihi:.
-
- Profi
- Beiträge: 930
- Registriert: 25. Februar 2010 01:33
- Wohnort: die schöne Pfalz
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
es lohnt sich immer in einem guten forum angemeldet zu sein, dadurch erfährt man einiges, 2 münzen zugeteilt bekommen, eine ist weg, ich glaub auch an einen späteren preis so um die 250 - mal sehen - aber die eine hat die andere finanziert - und jetzt kann der goldpreis weiter im freien flug bleiben, der hunni kommt bald -
grüße aus der pfalz - vigo -
grüße aus der pfalz - vigo -
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Hab festgestellt das Auf meiner Rechnung vom 02.07. auch schon auf die verzögerte Auslieferung hingewiesen wurde.
Stand das bei allen drauf?
Stand das bei allen drauf?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Allem Anschein nach steht das auf allen Rechnungen, denn auch am 29.06.10 gab es bereits diesen Text.Mayo hat geschrieben:Hab festgestellt das Auf meiner Rechnung vom 02.07. auch schon auf die verzögerte Auslieferung hingewiesen wurde.
Stand das bei allen drauf?
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Juli 2010 09:26
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Das mit der verzögerten Auslieferung stand bei mir auch drauf und ich habe schon damit gerechnet, dass die Münzen so mitte August kommen.
Ich habe dann die Abbuchungsbenachrichtigung bekommen und 3 Tage nachdem abgebucht wurde, waren die Münzen da.
Also alles in gewohter VFS/Logistik Servicequalität, die ich hier mal loben möchte. :happy:
Ich habe dann die Abbuchungsbenachrichtigung bekommen und 3 Tage nachdem abgebucht wurde, waren die Münzen da.
Also alles in gewohter VFS/Logistik Servicequalität, die ich hier mal loben möchte. :happy:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Ich habe am 09.07.10 überwiesen und warte immernoch auf die Lieferung. Wie ich schonmal schrieb, verzögert sich sicher die Lieferung durch den Wechsel des Herstellers der Etuis. Bei mir steht auch der Text auf der Rechnung "[...]Der Versand wird bis spätestens Mitte August abgeschlossen sein."
PS: Dieser Anbieter bei ebay ist sehr optimistisch -> Klick :hihi: .
PS: Dieser Anbieter bei ebay ist sehr optimistisch -> Klick :hihi: .
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Ich habe jetzt auch diese "Vorzugsangebot" erhalten - da es nur 7 Tage gilt, muß ich mich wohl beeilen ... :crazy:Andilein hat geschrieben:Habe mir Anfang des Jahres mal den Spass gemacht und bei dem großen Münzhaus eine reservieren lassen . Heute kam die Rechnung zum günstigen Vorzugspreis von 499,- € und die Bitte innerhalb 7 Tagen zu bezahlen , sonst verfällt der Anspruch.
Hab's mit Verzückung gelesen und schmunzelnd zerrissen. Post von diesem Haus macht aber immer wieder Spaß.
-
- Insider
- Beiträge: 72
- Registriert: 2. Dezember 2009 15:14
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Zur Beruhigung vieler Gemüter habe ich heute mal direkt bei der VfS per Email angefragt. U. a. hieß es da: "... vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Betrag in Höhe von ... EUR ist am 12.07.2010 bei uns eingegangen. Der Versand der 20-EUR-Goldmünzen verzögert sich bedauerlicherweise noch ca. 14 Tage, da wir die Holzkassetten reklamieren mussten und die neue Lieferung erst in wenigen Tagen bei uns eintrifft.Mister Münze hat geschrieben:Ich habe am 09.07.10 überwiesen und warte immernoch auf die Lieferung. Wie ich schonmal schrieb, verzögert sich sicher die Lieferung durch den Wechsel des Herstellers der Etuis. Bei mir steht auch der Text auf der Rechnung "[...]Der Versand wird bis spätestens Mitte August abgeschlossen sein."
Wir bitten um Ihr Verständnis.
--
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland"
-
- Experte
- Beiträge: 185
- Registriert: 20. Mai 2008 17:54
- Kontaktdaten:
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Habe heute meine Eiche bekommen :jubel: .Man sollte aber Schatulle nur einmal im Jahr öffnen :ROFL: ,
weil die Scharniere nicht besonders haltbar aussehen.
Hier mal ein Bild meiner Münze:
Wer das Bild haben möchte, kann es Kopieren.
Ist 100 % von mir.
weil die Scharniere nicht besonders haltbar aussehen.
Hier mal ein Bild meiner Münze:
Wer das Bild haben möchte, kann es Kopieren.
Ist 100 % von mir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2749
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Wenn Du ganz freundlich darum bittest, wird Dich bestimmt zukünftig die Forumssoftware an Deinen jährlichen "Schatulle-Öffnungs- und Münz-Betrachtungstag" erinnern! :crazy:Klaus hat geschrieben:Man sollte aber Schatulle nur einmal im Jahr öffnen :ROFL: ,
weil die Scharniere nicht besonders haltbar aussehen.
Zweckmäßigerweise befüllst Du an diesem Tag auch die Schatulle mit den weiteren Münzen, da ansonsten in den kommenden 5 Jahren eine zweimalige Öffnung pro Jahr vonnöten wäre!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 20 Euro "Deutscher Wald - Eiche" 2010
Da bin ich jetzt aber mal gespannt, ob sich die neuen Kassetten eindeutig von den bisher versendeten unterscheiden lassen ...puschel4711 hat geschrieben:"... Der Versand der 20-EUR-Goldmünzen verzögert sich bedauerlicherweise noch ca. 14 Tage, da wir die Holzkassetten reklamieren mussten und die neue Lieferung erst in wenigen Tagen bei uns eintrifft."
P.S.: Heute gab es über 44 verkaufte Goldies zwischen 306 Euro und 381 Euro, die meisten um die 330 Euro. Keine Großeinkäufer unterwegs. :grins:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste