Der Euro für Estland

Estnische Münzen

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von slumpfpapa »

Ich finde auch die Kursmünzen aus Irland mit der immer gleichen Harfe langweiliger ...
Estland's Motiv ist ganz okay, vorallem die 1- und 2-Euro-Stücke. :br:


Interessant für die Sammlung wäre aber doch eine solch vergrösserte 1-Euro-Münze mit Originalunterschriften wie im Video und auf dem Foto zu sehen ...
@Kai: Hättest Du dafür vielleicht auch eine passende Kapsel ... ??? :ROFL:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von KME »

The Mint of Finland Ltd. hat geschrieben:
rahapaja_20072010_001.jpg
rahapaja_20072010_007.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von KME »

BESCHLUSS DES RATES vom 13. Juli 2010 gemäß Artikel 140 Absatz 2 des Vertrags über die Einführung des Euro in Estland am 1. Januar 2011

VERORDNUNG (EU) Nr. 670/2010 DES RATES vom 13. Juli 2010 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 974/98 im Hinblick auf die Einführung des Euro in Estland

VERORDNUNG (EU) Nr. 671/2010 DES RATES vom 13. Juli 2010 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2866/98 in Bezug auf den Euro-Umrechnungskurs für Estland
melitikus
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 17. Oktober 2009 17:21
Wohnort: Malta, European Union
Kontaktdaten:

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von melitikus »

at first glance one might think that the Estonian euro coins all look the same but the map on the 1c-50c is engraved whereas on the 1 and 2 euros it is embossed - also the 2 euro coin shows more islands on it than all the other coins!

Bild

Bild


source: http://www.eurocollection.ning.com
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von Mister Münze »

Die obere Insel heißt "Vaindloo".
wikipedia hat geschrieben:Vaindloo ist eine estnische Ostsee-Insel im Finnischen Meerbusen. Sie gehört verwaltungsmäßig zur Gemeinde Vihula im Kreis Lääne-Viru.
Vaindloo ist Estlands nördlichste Insel. Sie ist 600 m lang und 200 m breit. Bekannt ist Vaindloo wegen seines 17 hohen Leuchtturms; er wurde 1871 errichtet (Vorgängerbau aus Holz von 1718). Daneben befindet sich eine Station des estnischen Grenzschutzes mit einem 50 m hohen Beobachtungsturm und einem Radar auf der Insel.
Die westlichste Insel heißt "Nootamaa".


Den Unterschied konnte man aber auch schon in KME´s Zitat von der Eesti Pank lesen:
Eesti Pank/google Übersetzer hat geschrieben:Der Unterschied liegt in der 1 - und 2- Euro-Münze zwischen € 2-a die Form der estnischen Inseln und den nördlichen äärmuspunkt Vaindloo äärmuspunkt Nootamaa westlichste Insel ( Insel ), die auf dem Land befindet, mit der Haut In der Nähe der südlichste und östlichste Stadt Narva in Estland Landgebiet ulatuvust äärmuspunktidena spiegeln die Karten ohne . Es spiegelt nicht die ulatuvust 1 €.
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von werner018 »

Hier gibt es die gesammelten Bilder der nationalen Seiten der estischen Euromünzen. (oder heißt es estländischen??), da sind die Unterschiede gut zu sehen.
Bilder sind von der Presseseite der Eesti Pank:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von Mister Münze »

werner018 hat geschrieben:Hier gibt es die gesammelten Bilder der nationalen Seiten der estischen Euromünzen. (oder heißt es estländischen??)
Richtig heißt es "estnische Euromünzen".
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von werner018 »

Mister Münze hat geschrieben:
werner018 hat geschrieben:Hier gibt es die gesammelten Bilder der nationalen Seiten der estischen Euromünzen. (oder heißt es estländischen??)
Richtig heißt es "estnische Euromünzen".
Danke, hätte ich eigentlich auch selbst googeln können! :danke:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von KME »

Inzwischen auch auf der Seite der EZB zu bewundern.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von KME »

DMM hat geschrieben:Estland führt 2011 als 17. Land den Euro ein
Als 17. Staat der Eurozone führt Estland im Januar 2011 die emeinschaftswährung ein. Das Design der neuen Kursmünzen steht schon seit 2004 fest und zeigt den Landkartenumriss der kleinsten der drei Baltenrepubliken.
... mehr
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von Mister Münze »

Ich hab mal eine Frage: Wird es einen offiziellen Krooni-Kursmünzensatz 2010 von Estland geben?
Ich sammle nämlich die letzten nationalen KMS und die ersten Euro-KMS der Euro-Staaten.

PS: Dies ist mein 1000. Beitrag :happy:.
Zuletzt geändert von Mister Münze am 2. September 2010 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von Kai »

Mister Münze hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage: Wird es einen offiziellen Krooni-Kursmünzensatz 2010 von Estland geben?
Ich sammle nämlich die letzten nationalen KMS und die ersten Euro-KMS der Euro-Staaten.
Ich hab davon schon gehört - es soll wohl noch was ausgegeben werden,
aber offizielle Infos gibt es nicht soweit ich weiss.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von Mister Münze »

Starshop-Coins hat geschrieben:
Mister Münze hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage: Wird es einen offiziellen Krooni-Kursmünzensatz 2010 von Estland geben?
Ich sammle nämlich die letzten nationalen KMS und die ersten Euro-KMS der Euro-Staaten.
Ich hab davon schon gehört - es soll wohl noch was ausgegeben werden,
aber offizielle Infos gibt es nicht soweit ich weiss.
Ok, danke. Dann warten wir mal ab :grins: .
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von KME »

Noch ein paar große Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Der Euro für Estland

Beitrag von KME »

tragger hat geschrieben:hmm....
hat sich da der finnische Großhandel vielleicht nicht an das Datum gehalten?? Die Distribution wird sicher nicht erst am 11. starten....
Noch ein Frühstarter .... :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Estland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste