Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mayo

Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von Mayo »

Hallo

Ich möchte hier noch mal darauf hinweisen, das ihr sehr aufmerksam bei euren Überweisungen vorgehen müsst.

Zahlendreher können fatale Folgen haben.
Seit den Änderungen bei den Banken ist das Geld so gut wie weg.
Unsere Banken dürfen uns an den Rand einer Weltkrise stürzen, aber ziehen sich bei sowas gekonnt aus der Schlinge.

Ich habe in meinen vielen Jahren bei Überweisungen nie einen Zahlendreher drinn gehabt.
Als ich von der Änderung gehört habe, habe ich mir auch gedacht "das trifft mich nicht".



Vor 10 Tagen ist mir aber genau dies passiert.
Richtige Bank, falsches Konto.
Trotz mehrmaligem durchlesen und überprüfen.
Das ganze wurde heute erst festgestellt.

Ich muss nun mit meiner Bank kontakt aufnehmen, darauf hoffen das ich die Daten des falschen Geldempfängers bekomme und darauf hoffen, das dieser so freundlich ist und das Geld wieder zurück überweist.
Macht er das nicht, muss ich Klagen.
Die fremde Bank ist nicht mal dazu verpflichtet mir die Daten des "Falschempfängers" auszuhändigen.
Auch da muss ich auf die Willigkeit der Banken hoffen.


Ist von der Person nichts mehr zu holen, weil Geld ausgegeben und arm wie ne Kirchenmaus bringt auch das nichts. Da ich sonst auch noch die Klagekosten zahlen muss.

Ich kann nur hoffen das der Betrag bei einer Person gelandet ist, welche noch einigermaßen Gewissen hat.

Ich könnt mich ärgern, das es mir passiert ist. :evil: :ire:

Mayo
pcwendy
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 22. August 2009 12:10
Kontaktdaten:

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von pcwendy »

Mir ist es auch schon passiert, doch der Betrag ging zurück,
da Empfängername falsch angegeben, bzw. nicht stimmte.

Glaube da war auch etwas mit dem Empfängernamen, wenn dieser nicht stimmt,
kann man das Geld (sollte es dennoch vom Konto abgegangen sein) bei der Bank zurückfordern,
weiss jetzt aber nicht, inwieweit man da Recht bekommt . . . würde mich da mal Schlau machen . . .
tragger
Experte
Experte
Beiträge: 456
Registriert: 22. Juni 2009 20:37

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von tragger »

Banken sind nicht mehr verpflichtet den Empfänger einer Zahlung und die Kontonummer zu vergleichen. Bis September 2009 war das noch so.
Seit Oktober 2009 ist es nicht mehr so, da durch Urteile und Entscheidungen der EU (Wenn ich mich recht erinnere) die AGB-Änderungen zugelassen wurden, dass dieses nicht mehr möglich ist.
Mayo

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von Mayo »

Jab, dem ist leider so.

Ist doch toll wie leicht es den Banken von der EU/Deutschland gemacht wird.
horo41
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 21. Februar 2008 18:51
Wohnort: Eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von horo41 »

Die Chance, dass es die "falsche" Kontonummer bei der Bank momentan aktiv gibt, ist allerdings nicht sehr groß, sodass dir dann das Geld zurücküberwiesen werden muss, wenn es nicht zuordenbar ist. :D
Also, die Hoffnung nicht aufgeben. :Yahoo!:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von Mister Münze »

Hier, hier, hier und hier gibt es interessante Artikel zum Thema ;-) .
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von Eurohai »

Der Empfängername ist vollkommen uninteressant, ich habe einmal als ich ihn vergaß einfach den Namen des Ebayaccounts eingegeben und es ist trotzdem überwiesen worden.

Auch mir ist mal ein Tippfehler vorgekommen, als ich von einem Ebayverkäufer die Falsche Kontonummer bekam. Da die Nummer jedoch real nicht existierte, hat mir die Empfängerbank das Geld einen Tag später zurücküberwiesen. Mir ist die Rücküberweisung jedoch garnicht aufgefallen, weil sie ja auf dem Kontoauszug fast genauso aussieht wie die Überweisung, nur das man da Geld bekommt anstatt es zu zahlen, was bei 3,88 € Überweisungssumme allerdings nicht groß auffällt. Tja und so hab ich eine Woche später den Ebayer kontaktiert und schließlich die Bank und die war erstmal ratlos, ich wurde weitergeleitet bis ich zu einem kompeteten jungen Mann durchkam, der mir sagte, dass das Geld wohl automatisch zurücküberwiesen wurde, da die Kontonummer nicht existiert und das Geld in dem Fall auf einem Konto der Bank selbst gelandet ist, auf dem wohl alle fehlerhaften überweisungen landen. Tja, dannach hab ich meine Kontoauszüge durchwühlt und TATAA da war der Betrag.
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von slumpfpapa »

Mayo hat geschrieben:Seit den Änderungen bei den Banken ist das Geld so gut wie weg.
Naja, also ganz so schlimm ist es ja noch nicht mit den Banken. Sie sind eben nur nicht mehr verpflichtet, den Empfängernamen abzugleichen.
horo41 hat geschrieben:Die Chance, dass es die "falsche" Kontonummer bei der Bank momentan aktiv gibt, ist allerdings nicht sehr groß, sodass dir dann das Geld zurücküberwiesen werden muss, wenn es nicht zuordenbar ist.
Genau, daran hat sich auch nichts geändert.

Die meisten Kontonummern (außer manche älteren Sparbücher) haben Prüfziffern, damit eben z.B. Zahlendreher ausgeschlossen werden können.
Insofern stehen Deine Chancen recht gut, das Geld wieder zu bekommen.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von EestiKurt »

Tja. Deshalb bei solchen Überweisungen im Zweifel eine zweite Person drübergucken lassen.
4 Augen sehen einen Zahlendreher eher als zwei....
werner018
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1967
Registriert: 31. März 2008 08:46
Austria

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von werner018 »

Ich tippe die Kontonummern eigentlich nie selbst, ein sondere kopiere sie aus dem mir zugegangenen email/pdf/Rechnung etc. Da kann ich mich dann nur geirrt haben, wenn der Auftraggeber eine falsche Kontonummer / IBAN oder BLZ / BIC angegeben hat.
lurelee
Experte
Experte
Beiträge: 425
Registriert: 16. Februar 2010 01:28
Wohnort: Leezen

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von lurelee »

Wartet erst mal, wenn wir alle nur noch mit IBAN und BIC überweisen können. Dann lieber 5 mal vergleichen, ob alles richtig ist. Vielen Dank dafür nach Brüssel. :sorry: lurelee
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Extreme Vorsicht bei Überweisungen geboten

Beitrag von EestiKurt »

Nun, dann ist die Sache anders.

Wenn es sich um eine IBAN handelt, dann hat sie eine Prüfziffer am Anfang...

DE01 1005 0000 1234 1234 12

Dieses DE01 wäre bei einem Zahlendreher in der Kontonummer falsch. Denn die verschiedenen Stellen der Kontonummer werden bei der Prüfzifferfindung verschieden gewichtet.... und

DE01 1050 2134 etc. ist NICHT DE01 1050 1234 etc.
Das bedeutet, dass die Kontonummer auf die überwiesen worden ist, existiert.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast