100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Alle Infos über deutsche Münzen aus allen Prägestätten

Moderatoren: Kai, Moderator

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von Kai »

Wir warten gespannt :crazy:
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von mabrie »

Starshop-Coins hat geschrieben:Wir warten gespannt :crazy:
In spätestens 6 Stunden müsste die Spannung der nachfolgenden bitteren Ernüchterung gewichen sein! :-(
Momentan würden 506,00 Euro je Münze (zzgl. Versandkosten) auf der Zahlungsanforderung der VfS auftauchen.
Eine Steigerung um mickerige 37,9% im Vergleich zur Vorjahresmünze "Trier" (367,00 Euro)!
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von mabrie »

Beim heutigen Nachmittags-Goldfixing in London wurden 958,35 Euro (bzw. 1.307,00 USD) für eine Feinunze festgelegt.

Wir müssen auf dieser Basis also mit einem Ausgabepreis von 504,00 Euro rechnen.

Sollte jedoch der auf der Internetseite der Deutschen Bank genannte Goldpreis maßgeblich sein, dann werden es 506,00 Euro für die Goldmünze.

Ich bin mal gespannt, wie die VfS das Versandkosten-Problem löst, da die Versandkosten von 5,80 Euro nur bis zu einem Bestellwert von 500,00 Euro gelten. Ob die VfS wegen der Überschreitung des Bestellwertes um 4,00 bis 6,00 Euro tatsächlich um 5,80 Euro höhere Versandkosten fordern wird? :?
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von mabrie »

So, jetzt ist es auch ganz offiziell auf der Internetseite der VfS nachzulesen:

~ ~ ~ ~ ~ 505,00 Euro ~ ~ ~ ~ ~

Der derzeitige VfS-Text "Der offizielle Ausgabepreis der 100-Euro-Goldmünze 2010 beträgt 505,- Euro zuzüglich eines Aufschlages von 25 Euro" enthält offensichtlich einen unbeabsichtigten Scherz! Oder soll der eine oder andere Münzsammler einen Herzinfarkt bekommen? :grins:
Nachtrag um 18:10 Uhr: Die VfS war flott und hat den Fehler gerade beseitigt! :br:
Ob ich für meinen "wertvollen" Hinweis per E-Mail ein 100-Euro-Goldstück von der VfS geschenkt bekomme? ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mabrie am 30. September 2010 18:16, insgesamt 2-mal geändert.
tragger
Experte
Experte
Beiträge: 456
Registriert: 22. Juni 2009 20:37

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von tragger »

mabrie hat geschrieben:So, jetzt ist es auch ganz offiziell auf der Internetseite der VfS nachzulesen:

~ ~ ~ ~ ~ 505,00 Euro ~ ~ ~ ~ ~

Der derzeitige VfS-Text "Der offizielle Ausgabepreis der 100-Euro-Goldmünze 2010 beträgt 505,- Euro zuzüglich eines Aufschlages von 25 Euro" enthält offensichtlich einen unbeabsichtigten Scherz! Oder soll der eine oder andere Münzsammler einen Herzinfarkt bekommen? :grins:
inzwischen steht dort incl. des Aufschlages 505 €!!
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von rene »

505,-Euro plus 6,39 Versandkosten der VfS, macht 511,39 Euro für eine 100,-Euro Goldmünze.Der Komplettsatz würde somit schon bei der VfS Ausgabe 2556,95 Euro kosten. Das ist ja der Wahnsinn. :crazy:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von Kai »

Berechnen die für jede Münze einzeln 6,39 Euro wenn man mehrere bekommt ??

Wie machen die das denn bei einem Preis von 505,- Euro ?
Die versenden doch nur bis 500 Euro im Paket.
Turmfalke
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 15. Januar 2010 19:38

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von Turmfalke »

Dann sollen die halt auf 500 € runter gehen :D , das gibt zudem noch Pluspunkte bei den Sammlern.

Auf der anderen Seite liegt der reale Wert der Münze aber 25 € drunter, das andere gehört zum Sammlerwert.
Wenn man ein Päckchen von der BCl bekommt, steht da auch drauf: Maximalwert 300 €.
Wenn da aber z.B. 4 Arnica-Münzen drin sind, liegt der Wert schon deutlich drüber.
Der Unterschied ist allerdings, dass bei Würzburg auch ein Preis von über 500 bezahlt wurde, während die BCl für z.B. 4 Arnica-Münzen deutlich weniger als 300 bekommt.
Das Ganze wird sich schließlich nach dem Verkaufspreis richten und nicht nach dem momentanen Wert.

Mal sehen, was sie sich einfallen lassen.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von mabrie »

Starshop-Coins hat geschrieben:Berechnen die für jede Münze einzeln 6,39 Euro wenn man mehrere bekommt ??
Wenn der Bestellwert 500,00 Euro übersteigt, dann werden die Münzen getrennt versandt und somit werden auch die Versandkosten in Höhe von jeweils 5,80 Euro für jede Sendung einzeln berechnet. Die weiteren 0,59 Euro sind die Unkosten für die Zahlungsanforderung.
Aber wie wird die VfS verfahren, wenn die einzelne Münze bereits die 500,00-Euro-Grenze übersteigt? Das ist eine bisher unbekannte Situation.
Meiner Meinung nach könnte man die 5,00 Euro unversichert lassen, denn viele Sendungen werden auf dem Versandweg wohl nicht abhanden kommen.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von mabrie »

rene hat geschrieben:Der Komplettsatz würde somit schon bei der VfS Ausgabe 2556,95 Euro kosten. Das ist ja der Wahnsinn. :crazy:
Das habe ich Dir doch schon vor geraumer Zeit (genauer gesagt am 06.09.10) prophezeit! :grins:
mabrie hat geschrieben:
rene hat geschrieben:Was wird wohl dieses Jahr der Komplettsatz kosten?
Eine Riesen-Überraschung wird es am späten Nachmittag des 30.09.10 vermutlich nicht mehr geben!
Richte Dich mal gedanklich auf popelige 2.600 Euro (ca.) für einen Komplettsatz beim Bezug über die VfS ein!
Zuletzt geändert von mabrie am 1. Oktober 2010 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von Kai »

mabrie hat geschrieben:
Starshop-Coins hat geschrieben:Berechnen die für jede Münze einzeln 6,39 Euro wenn man mehrere bekommt ??
Wenn der Bestellwert 500,00 Euro übersteigt, dann werden die Münzen getrennt versandt und somit werden auch die Versandkosten in Höhe von jeweils 5,80 Euro für jede Sendung einzeln berechnet. Die weiteren 0,59 Euro sind die Unkosten für die Zahlungsanforderung.
Aber wie wird die VfS verfahren, wenn die einzelne Münze bereits die 500,00-Euro-Grenze übersteigt? Das ist eine bisher unbekannte Situation.
Meiner Meinung nach könnte man die 5,00 Euro unversichert lassen, denn viele Sendungen werden auf dem Versandweg wohl nicht abhanden kommen.
Na glaubt mir ich hab da schon die komischsten Sachen erlebt wenn meine Bestellungen mal die 500 oder das der Bestellung entsprechend vielfache nur um 1 Euro oder sogar weniger überstiegen.

Bei ein paar Cent wurde ein weiteres Paket berechnet.

Aber bei einem Goldstück kann man ja nicht trennen und in zwei Paketen versenden - deswegen meine Frage.

Ich bin gespannt auf eure Berichte vom Kurierversand für 21 Euro oder ähnlich ;-)
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von mabrie »

Starshop-Coins hat geschrieben:Aber bei einem Goldstück kann man ja nicht trennen und in zwei Paketen versenden - deswegen meine Frage.
Vielleicht werden bei der VfS die überschüssigen 0,16197917g Gold abgeknabbert, damit der Goldwert um 5,00 Euro sinkt? :crazy:
Zahngold
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 5. Juli 2010 09:26

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von Zahngold »

ich hoffe nur nicht, dass wir dann die 32,61€ zahlen müssen

siehe hier

http://www.deutsche-sammlermuenzen.de/b ... sand.jhtml
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2749
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von mabrie »

Zahngold hat geschrieben:ich hoffe nur nicht, dass wir dann die 32,61€ zahlen müssen

siehe hier

http://www.deutsche-sammlermuenzen.de/b ... sand.jhtml
Mit Sicherheit nicht, da dieses "Angebot" nur für Händler mit einer sehr hohen Bestellmenge gedacht ist (siehe Fußnote ** Händler können im Bestelldialog alternativ Zusendung per Wertversand in einer Sendung auswählen).
Bei 32,61 Euro als Versandkosten je Münze würde die VfS wahrscheinlich auf Bergen von Münzen sitzenbleiben! ;-)
Zahngold
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 5. Juli 2010 09:26

Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten" 2010

Beitrag von Zahngold »

hey mabrie,

you are right. hatte das wort wertversand hinter der 32,61 nicht mehr gelesen, hatte da schon das schlimmste befürchtet.

das mit dem aufteilen geht ja nun auch nicht. mal abwarten, die zahlungsavise sollten ja bald eintrudeln.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast