Prägestätten und ihre Erkennungsmerkmale

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Gesperrt
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Prägestätten und ihre Erkennungsmerkmale

Beitrag von Kai »

Hier werden alle Münzstätten mit ihren spezifischen Informationen vorgestellt.

Quelle größtenteils und wenn nicht anders vermerkt Wikipedia und die jeweiligen Münzprägestätten.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Prägestätten und ihre Erkennungsmerkmale

Beitrag von Kai »

Die deutschen Prägestätten :

Es gibt in Deutschland 5 Prägestätten - Berlin (A) , Karlsruhe (G) , München (D) , Stuttgart (F) , Hamburg (J).

Jede hat ihr eigenes Kennzeichen (in Klammern) ,das auf den produzierten Münzen gezeigt wird und bekommt je einen Teil des Prägevolumens zugeteilt.

Schön zu sehen am "D" auf dieser 5 Cent Münze aus München.(links unten neben dem Stiel des Blatts)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Prägestätten und ihre Erkennungsmerkmale

Beitrag von Kai »

Die KNM in den Niederlanden hat mehrere Erkennungszeichen :

In 2008 wurde das Muntteken der KNM und das Muntmeesterzeichen des Theodor Brouwer gewählt.

Geprägt wird in der "Koninklijke Nederlands Munt N.V. Utrecht" Bild

Die Münzdirektoren und ihre Zeichen :

Chris van Draanen (Pfeil und Bogen) - Bild
Erik Jan van Schouwenburg (Pfeil und Bogen mit Stern) - Bild
Robert Bruens (Wein und Traube) - Bild
Maarten Theodoor Brouwer (Weinblatt und Traube mit Stern) - Bild
Maarten Theodoor Brouwer (Dreimaster De Nederland) - Bild

Die gezeigte Münze von 1999 zeigt Pfeil und Bogen von Chris van Draanen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Prägestätten und ihre Erkennungsmerkmale

Beitrag von Kai »

Die Monnaie Royale de Belgique/Koninklijke Munt van België /Royal Belgian Mint

zeigt auf ihren Münzen das Muntmeesterzeichen von Romain Coenen Bild

und/oder das Monogram des Königs Albert des II. Bild

Auf den Gedenkmünzen wird ausserdem auch dieses Munzstätten Zeichen gezeigt (kopf des Erzengels Gabriel) Bild

Die gezeigte Münze zeigt die Zeichen von 1999 - in diesem Jahr wurden die nationalen Seiten der Münzen geändert - Bild von 2008 folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Prägestätten und ihre Erkennungsmerkmale

Beitrag von Kai »

Die BCL aus Luxemburg lässt ihre Münzen in anderen Ländern prägen :

In den Niederlanden und die Münzen zeigen das Zeichen des Münzmeisters E. J. van Schauwenburg Bild

In den Niederlanden und sie tragen das Zeichen des Münzmeisters Maarten Brouwer Bild

Teilweise auch von der Rahapaja Oy in Finnmland geprägt und tragen deren Zeichen ein "Fi" und oder das Logo der Oy Bild

Und von der Monnaie de Paris seit 2007 - die natürlich traditionell das Pessac verwendet Bild und das Zeichen des aktuellen Mintmaster Hubert Lariviere Bild

Auch hier ein Beispiel :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Prägestätten und ihre Erkennungsmerkmale

Beitrag von Kai »

Die finnische Münze "Rahapja Oy" verwendet auch mehrere Zeichen :

Das Logo der "Oy" Bild bis 2010

und das kleine "Fi" für Finnland oder für die Münzmeister und Designer ein "M" für Raimo Makkonen ,"K" für Tapio Kettunen oder doppel "MM" für Perti Mäkkinen

Ab 2010/2011 geändertes Zeichen der Mint of Finland :
mmfi.jpg
Beispiel :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Prägestätten und ihre Erkennungsmerkmale

Beitrag von Kai »

Die Monnaie de Paris prägt allgemein auf ihre Münzen die Initialen der Republik France - ein stilisiertes 'RF'

und das aktuelle Zeichen der Monnaie das "Pessac" : Bild

Dazu kommt immer das Zeichen des jeweiligen Münzmeister :

von 1999- 2000 Pierre Rodier Bild

von 2001–2002 Gérard Buquoy Bild

2003 Serge Levet Bild

von 2004 - 2010 Hubert Larivière Bild

ab 2011 - Yves Sampo Bild

Ausserdem werden auf den Kursmünzen noch die Designer vermerkt :

1,2 und 5 Cent : Fabienne Courtiade Bild

10,20 und 50 Cent : Laurent Jorio, Oscar Roty Bild

1 und 2 Euro : Joaquim Jimenez Bild

Beispiel :
5c.gif
[hr][/hr]
frmz.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Prägestätten und ihre Erkennungsmerkmale

Beitrag von Kai »

Die Bank of Greece prägt nicht von Anfang an selbst die griechischen Münzen.Erst ab ca. Mitte 2002 fingen die Griechen selbst an zu prägen.

Die ersten Münzen der Griechen prägten 2002 die Spanier,Finnen und die Franzosen.

Dies wurde durch die Buchstaben E für Spanien (Espana), S für Finnland (Suomi) und F für Frankreich (France) auf den Münzen gekennzeichnet.

Produziert wurden die 1 und 2 Euro in Finnland , die 20 Cent in Spanien und die 1,2,5 und 10 Cent in Frankreich.

Aber alle griechischen Münzen tragen das griechische Münzzeichen Bild

Dazu tragen alle in Griechenland geprägten Münzen die Initialen des Designers Georges Stamatopoulos Bild

Die 2 Euro Münzen tragen die Randschrift : Bild was bedeutet : Helenic Republik - Republik Griechenland

Beispiel :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Prägestätten und ihre Erkennungsmerkmale

Beitrag von Kai »

Frankreich 2011 eingebaut / Finnland geändert
Gesperrt

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Agent] und 1 Gast