2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Ich würde das nicht als Fehler ansehen.
Eher das die Stempel nicht rechtzeitig getäuscht wurden sind oder die Prägung unsauber war.
Kennt man von Belgien. Hab eine Kursmünze mit glatter Karte.
Bei PP würde ich das als fehlerhafte Münze bezeichnen.
Schließlich will man TOP ware bei dieser Qualität.
Eher das die Stempel nicht rechtzeitig getäuscht wurden sind oder die Prägung unsauber war.
Kennt man von Belgien. Hab eine Kursmünze mit glatter Karte.
Bei PP würde ich das als fehlerhafte Münze bezeichnen.
Schließlich will man TOP ware bei dieser Qualität.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Hier mal ein Original - SO MUSS sie aussehen !!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Extra nur wegen dieser Münze nach Den Haag fahren, lohnt sich für einen Sammler wohl eher nicht. Und es soll sicherlich auch keiner etwas zum "Ausgabepreis verschenken".Andilein hat geschrieben:Da kann ich Dir nur beipflichten , so habe ich das einige Beiträge vorher auch schon gesehen , nur nicht sagen wollen . Wenn man etwas haben will , muß man auch etwas dazu unternehmen und nicht warten bis einer was zum Ausgabepreis verschenkt !exvertreter hat geschrieben:Lieber Minter1970,
da hat der exvertreter also 4x die Münze eingestellt und ist ein alter Halsabschneider.
Ich war mit meiner Lebensgefährtin an beiden Tagen auf der HCF.
An beiden Tagen kauften wir je 1 Eintrittskarte zu 5,- € = 20,- €, damit durfte man offiziell 4 Münzen kaufen.
Für diese 4 Münzen bezahlte ich je 25,- € = 100,- €.
Die Fahrstrecke nach Den Haag beträgt 260 km hin und 260 km zurück, Fahrtkostenpauschale 0,30 € x 520 = 156,- €.
Das Hotelzimmer kostete 88,- € ohne Frühstück.
Die WirelessLAN-Pauschale betrug 15,- €.
Parkgebühr war ebenfalls 15,- €.
Ich war 26 Stunden unterwegs, davon einige Stunden stehend in Warteschlangen.
3 der PP-Münzen habe ich ins eBay als Auktion mit Startgebot 1,- € gestellt, ein Exemplar, das eigentlich für mich selbst bestimmt ist, als Sofortkauf mit Preisvorschlag.
Ich bin also ein Abzocker!? Ich bin Münzensammler und ein ganz kleiner gewerblicher Händler, der nicht nur seine Wochenend-Freizeit opfert, sondern seinen potentiellen Gewinn auch noch versteuert. Da macht es richtig Spaß zu lesen, dass Leute über einen herziehen, einen Rechtsanwalt einschalten wollen usw. Mal selbst verkaufen und alle Kosten vorstrecken. Oder einfach mal nachdenken, bevor man die kleinen Händler verunglimpft!
Ich glaube, Minter1970 war verständlicherweise nur etwas erbost über die Tatsache, dass es offensichtlich private Spekulanten (nicht Sammler) gibt, die solche Ausgaben mehr- oder gar vielfach kaufen, nur um sie gewinnbringend zu verkaufen (sowas nennt man gemeinhin "handeln"). Leider hat er sich als Beispiel den falschen Sündenbock ausgesucht, denn dieser ist ja gewerblicher Verkäufer (=Händler) und geht somit nur seinem Gewerbe nach. Das ist auch völlig in Ordnung!
An den "Pranger" sollte man eher die rein privaten Verkäufer stellen, welche diese Münze mehrfach nur zum Weiterverkauf erworben haben.
Und damit sind sicher nicht Sammler gemeint, die die Gelegenheit genutzt haben, mehr als ein Exemplar zu kaufen, weil sie z.B. mit Freund/Freundin angereist sind oder an beiden Tagen die Messe besucht haben. Ich glaube, die meisten von uns würden eine solche Gelegenheit auch nutzen, um mehr als einmal zuzuschlagen.
Die eigentliche Schuld an der ganzen Misere hat zum einen die KNM mit ihrer Ausgabepolitik, die letztendlich sammlerunfreundlich ist, wenn auch vielleicht ungewollt. Und zum anderen natürlich der Münzgroßhandel, der ja auch die Preise diktiert. Hier wird festgelegt, was alle anderen Händler zu zahlen haben, und danach richtet sich auch der Preis, den der Sammler letztendlich bezahlen muß. Kai weiß hier sicher ein Lied davon zu singen. Und in Monaco z.B. wird es uns ja schon seit Jahren so vorgelebt.
@exvertreter: Vielen Dank für Deine offene Stellungnahme! :br: Ich denke, sie hat für manche etwas Licht ins Dunkel gebracht.
-
- Insider
- Beiträge: 99
- Registriert: 23. September 2010 18:53
- Wohnort: Diepholz
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Bei dieser Münze will ich aber mal den Großhandel in den Schutz nehmen. Ich weiß zwar nicht wie es bei Kai und den anderen Händlern aussieht, ich kann in diesem konkreten Fall nur für mich sprechen.slumpfpapa hat geschrieben:
Die eigentliche Schuld an der ganzen Misere hat zum einen die KNM mit ihrer Ausgabepolitik, die letztendlich sammlerunfreundlich ist, wenn auch vielleicht ungewollt. Und zum anderen natürlich der Münzgroßhandel, der ja auch die Preise diktiert. Hier wird festgelegt, was alle anderen Händler zu zahlen haben, und danach richtet sich auch der Preis, den der Sammler letztendlich bezahlen muß. Kai weiß hier sicher ein Lied davon zu singen. Und in Monaco z.B. wird es uns ja schon seit Jahren so vorgelebt.
Mein Großhändler(kein kleiner in der Brange), hat obwohl er auch massiv gekürzt worden ist, die im Vorfeld genannten Preise nicht im nachhinein angezogen. Er hatte auch ziemlich humane Preise für die Münze genannt und hat sein Wort gehalten. Im Vorfeld war er auch so fair und hatte gleich gesagt, dass die PP Münze sehr schwer zu besorgen sei, was sich bewahrheitet hatte. Ich selber habe eine Zuteilung von einer Münze erhalten, obwohl ich deutlich mehr bestellt habe.
Die Problematik liegt alleine darin, dass die KNM die Münzen an fast niemanden abgegeben hat und es dadurch zu einer Verknappung gekommen ist. Wenn man bedenkt, dass zu 95% aller Direktbestellung bei der KNM abgelehnt worden sind, und viele Händler so die "lieferfähigen" aufgekauft haben, sind die Preise nicht verwunderlich. Die hohen Preise liegen für mich alleine darin begründet, dass die 2,95 Euro Vorverkäufer sich verkalkuliert haben und nun zusehen müssen, dass sie Ihre Kunden bedienen können - oder halt stornieren.
Klar was zum Beispiel mit Monaco abläuft ist nicht in Ordnung, aber für mich ist im Fall Erasmus der Großhandel nicht schuld ( zumindest meiner ), sondern der Vorverkaufwahn.
Gruß
Oletess
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Also ich weiss nicht wie es bei anderen Händlern aussieht - ich habe am Wochenende in Den Haag 3.000 Münzen kaufen können.
Ein wenig teurer als es normal wäre bei 4 mio Auflage aber das wusste ich von Anfang an.
Deswegen war mein Preis von Anfang an 3,90 Euro (dieses 2,70-2,99 Spiel mache ich sowieso nicht mit)
Auch bei den BU und PP MÜnzen habe ich das besorgt was ich brauche für meine Abokunden.
Leider sind von den BU erst mal keine übrig aber PP sind genug da.
Und bevor jemand meckert über meinen Preis ;-) - Ich habe in Den Haag und im holl. Großhandel teuer zu gekauft.
Fragt die Leute von der KNM :-) - die haben in Den Haag Strichlisten geführt was ich dort angekauft habe :ROFL:
Ein wenig teurer als es normal wäre bei 4 mio Auflage aber das wusste ich von Anfang an.
Deswegen war mein Preis von Anfang an 3,90 Euro (dieses 2,70-2,99 Spiel mache ich sowieso nicht mit)
Auch bei den BU und PP MÜnzen habe ich das besorgt was ich brauche für meine Abokunden.
Leider sind von den BU erst mal keine übrig aber PP sind genug da.
Und bevor jemand meckert über meinen Preis ;-) - Ich habe in Den Haag und im holl. Großhandel teuer zu gekauft.
Fragt die Leute von der KNM :-) - die haben in Den Haag Strichlisten geführt was ich dort angekauft habe :ROFL:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Und hier ist das ach so schwer zu beschaffende Stück :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Das Foto zeigt aber nun nicht gerade eine bestes Exemplar, es scheint doch schon arg gelitten zu haben.starshop-coins hat geschrieben:Und hier ist das ach so schwer zu beschaffende Stück :
-
- Experte
- Beiträge: 282
- Registriert: 12. Dezember 2010 09:45
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Kann es sein das die dich irgendwie auf dem kieker hatten in Den Haag :?:starshop-coins hat geschrieben:
Fragt die Leute von der KNM :-) - die haben in Den Haag Strichlisten geführt was ich dort angekauft habe :ROFL:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Ja sieht ganz so aus - ist mir aber egal.Postboy hat geschrieben:Kann es sein das die dich irgendwie auf dem kieker hatten in Den Haag :?:starshop-coins hat geschrieben:
Fragt die Leute von der KNM :-) - die haben in Den Haag Strichlisten geführt was ich dort angekauft habe :ROFL:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Das sind eben die üblichen Schlagmarken auf NP-Münzen. Aus genau diesem Grund 'sammle' ich die auch nur aus Vollständigkeitsgründen. Und 10 Stück zu kaufen, um wenigstens ein halbwegs intaktes Exemplar zu finden .....numisfreund hat geschrieben:Das Foto zeigt aber nun nicht gerade eine bestes Exemplar, es scheint doch schon arg gelitten zu haben.starshop-coins hat geschrieben:Und hier ist das ach so schwer zu beschaffende Stück :
-
- Profi
- Beiträge: 895
- Registriert: 12. Februar 2010 19:03
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Ja sieht garnicht gut aus! :bye:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Jetzt ist aber gut :cry:Drago hat geschrieben:Ja sieht garnicht gut aus! :bye:
Ich such gleich eine andere raus und mach ein neues Bild
Meine Kunden wissen ja das sie solche Münzen NICHT bekommen - wenn solche Dinge auffallen wird die Münze raus genommen und in den Umlauf gegeben.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Kai,bleib ruhig. 99,9999999999 % Deiner Kunden wissen das sie bei Dir nur einwandfreie und original Ware mit echten Zertifikaten kaufen. Mein Vertrauen hast Du. Darum kaufe ich ja so gerne bei Dir, weil einfach alles zu 1000 % stimmt! :br:starshop-coins hat geschrieben:Jetzt ist aber gut :cry:Drago hat geschrieben:Ja sieht garnicht gut aus! :bye:
Ich such gleich eine andere raus und mach ein neues Bild
Meine Kunden wissen ja das sie solche Münzen NICHT bekommen - wenn solche Dinge auffallen wird die Münze raus genommen und in den Umlauf gegeben.
-
- Profi
- Beiträge: 895
- Registriert: 12. Februar 2010 19:03
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Ich glaube das ist hier kein Thema, Qualität und Service sind hier top Kai :br:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011
Das kann ich auch nur bestätigen! :danke:Drago hat geschrieben:Ich glaube das ist hier kein Thema, Qualität und Service sind hier top Kai :br:
Mein obiger einführender Beitrag über die Qualität DIESER abgebildeten Münze sollte in keiner Weise was anderes implizieren. Trotzdem: Bitte ersetze doch das Foto durch ein anderes, das ein besseres Exemplar der Erasmus-Münze darstellt ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast