5, 15 & 100 Euro "Euros in Gold und Silber" 2008

Französische Münzen

Moderatoren: Kai, Moderator

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

5, 15 & 100 Euro "Euros in Gold und Silber" 2008

Beitrag von Kai »

Die moderne Art der Säerin.

In einer neuen Art der Prägung wird diese Münzeserie erweitert.

Es werden die alten Motive neu aufgearbeitet und heraus geputzt.

Das erste Mal überhaupt das sich das Motiv der Säerin ändert !!!

Diese Serie wird in den Umlauf kommen.

Selbst die 100 Euro Münze in Gold ist für denUmlauf geplant.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Kai »

Die Monnaie de Paris teilt mit :

Ausgabedaten :

5 Euro - Juni

15 Euro -September

100 Euro - Oktober
kolata
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 4. März 2008 02:06
Wohnort: Harz

Beitrag von kolata »

Selbst die 100 Euro Münze in Gold ist für denUmlauf geplant.
Da freue ich mich schon drauf. Dann zahle ich im Supermarkt immer mit einem 500 Euro Schein und hoffe auf mein Glück
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Kai »

Wie man nun hört und liest werden in dieser Serie 8 Münzen mit verschiedenen Nominalen von 5 - 500 Euro bis 2010 ausgegeben.

Diese sollen zum Nominal in Umlauf gebracht werden.

Wenn man alle acht Münzen nebeneinader legt ergibt sich ein vollständiges Bild.

Man sieht die Sonne in verschiedenen Tagesstellungen von Auf- bis Untergang und die Säerin zeigt auch einen vollständigen Bewegungsablauf.

Also demnächst immer darauf achten ob man nicht eine dieser Münzen in der Tasche findet :roll:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: La Semeuse - Die Säerin 2008

Beitrag von KME »

DMM hat geschrieben:Frankreich gestaltet seine Münzpolitik sammlerfreundlicher. Das Ausgabeprogramm wurde ab 2008 von 30 auf 20 Themen gestrafft und um eine neue
Motivserie in Gold und Silber ergänzt, die erstmals seit der Euroeinführung zum Nennwert ausgegeben wird.

Sein Name ist Christophe Beaux. Seit April 2007 ist er Generaldirektor der Monnaie de Paris, Frankreichs staatlicher Münzstätte. Und er hat sich Großes vorgenommen: Die Münzpolitik der „Grande Nation“ soll in vielen Bereichen umgekrempelt und sammlerfreundlicher ausgerichtet werden. Mit großem Elan hat sich der jugendlich wirkende 42jährige bereits zum Jahrgang 2008 daran gemacht, seinem Ziel näher zu kommen.

Das Ausgabeprogramm ist „verschlankt“ worden – statt 80 Münzen zu 30 unterschiedlichen Themen 2007 gibt es dieses Jahr nur noch 20 Themen mit 50 Münzen in den sieben Hauptgruppen Europa, Numismatik, Sport, Geschichte, Kunst und Kultur, Geografie und Jugend. Die Serien sollen behutsam weiterentwickelt werden und, so Beaux, „dem Sammler attraktive Perspektiven eröffnen“. Den Münzfreund wird vor allem freuen, dass die Kollektion damit übersichtlicher und erschwinglicher wird.

Die eigentliche Sensation aber ist Beaux’ Ankündigung, eine neue Münzenreihe aufzulegen, die erstmals seit Francs-Zeiten wieder Edelmetall-Gedenkmünzen bringt, die zum Nennwert ausgegeben werden. Denn an der großen Diskrepanz zwischen Nominal und Ausgabepreis haben sich viele Frankreich-Sammler schon lange gestört. So ist es dort zur Normalität geworden, 1,5-Euro-Münzen zu einem offiziellen Ausgabepreis von knapp 50 Euro zu verkaufen oder 5-Euro-Silbermünzen für weit über 300 Euro. Breite Sammlerkreise, Menschen gar, die neu für dieses Hobby gewonnen werden sollen, erreicht man so nicht. Das zeigen auch die vergleichsweise geringen Auflagen französischer Edelmetall-Gedenkmünzen, die oft nur bei 500 bis 10.000 Exemplaren liegen.

Der neue Münzdirektor hat, wie er sagt, das „Kulturobjekt Münze“ wieder entdeckt, das die „Souveränität der Nation verkörpert“. Die Münzen der neuen Serie sollen für alle Bürger erschwinglich sein, echte Zahlungsmittel mit Sammelpotential. Die Silbermünzen zu 5 und 15 Euro werden deshalb in Auflagen von zwei Millionen bzw. 500.000 geprägt. Daneben wird es Goldmünzen mit Nennwerten von 100 bis 500 geben. Die Auflagen liegen damit höher, als die aller anderen Frankreich-Edelmetallmünzen zusammen. Wie die 10-Euro-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland sollen die neuen Münzen zum Nennwert in Umlauf gebracht werden und damit neue Sammlerkreise erschließen.

Die Säerin in modernem Design

Einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich die Neuemissionen tatsächlich zu echten „Volksmünzen“ entwickeln, werden die Themen leisten. Im Mittelpunkt steht zunächst ein Motiv von großer münzhistorischer Bedeutung: „La Semeuse“ (die Säerin). Schon seit 110 Jahren ziert diese Symbolfigur französische Münzen. Sie wurde Jahrzehnte lang auf Franc-Umlaufmünzen geprägt und ist in Euro-Zeiten Bildmotiv der 10-, 20- und 50-Centmünze sowie verschiedener Gedenkmünzen.

Für die neue Edelmetall-Serie, in der 2008 zunächst drei Münzen zu 5, 15 und 100 Euro erscheinen, wird die Figur modern interpretiert. „La Semeuse“ hat das Laufen gelernt. Aneinandergereiht „wandert“ sie, Sterne säend, über die acht Wertstufen, die insgesamt geplant sind und die Sonne im Hintergrund bewegt sich mit – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Die Wertseite zeigt ein mehrdimensionales „Französisches Sechseck“ (welches die geografische Form des Landes symbolisiert) sowie ein Eurozeichen, das aus Lorbeer- und Eichenzweigen geformt ist.

Die Erwartungen an die „Volksmünzen“ sind hoch und man darf auf ihren Erfolg gespannt sein. Münzdirektor Christophe Beaux selbst jedenfalls bezeichnet die neue Serie als „Flaggschiff unserer Kollektion“, mit der die Monnaie de Paris „den Weg zur Philosophie des Sammelns zurückgefunden hat“.
© DMM - EMS-Verlag GmbH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: La Semeuse - Die Säerin 2008

Beitrag von Kai »

L`AGEFI schreibt :
Dernières informations


CHANGES - La Monnaie de Paris et la Poste lancent des "Euros Or et Argent"
PARIS, 27 mai 2008 (AFP)
De nouvelles pièces de 5, 15 et 100 euros en métal précieux, les "Euros Or et Argent", qui auront cours légal en France, seront diffusées par La Poste à partir du 1er septembre, ont annoncé mardi la Monnaie de Paris et La Poste.

Lors d'une présentation à la presse, Jacques Rapoport, directeur général délégué du groupe La Poste, et Christophe Beaux, PDG de la Monnaie de Paris, ont signé le contrat de diffusion de ces pièces dans 1.000 bureaux de poste.

La pièce de 5 euros en argent sera disponible dès le 1er septembre, et celle de 15 euros, également en argent, le 15 septembre. La pièce de 100 euros, en or, apparaîtra le 24 novembre.

Cinq autres pièces "Euros Or et Argent" seront mises en circulation d'ici 2010. En 2009, il y aura la 10 euros et la 25 euros en argent, ainsi que la 250 euros en or.

La gamme sera complète en 2010 avec la sortie des pièces de 50 euros en argent et de 500 euros en or.

Ces euros en métal précieux reprennent, dans un design audacieux, le thème traditionnel de la Semeuse en marche. Chaque pièce comporte une pose différente et, mises côte à côte, elles forment comme une bande dessinée où l'on voit le geste de la semeuse se déployer.

La 5 euros argent sera frappée à deux millions d'exemplaires, la 15 euros argent à 500.000 exemplaire et la 100 euros or à 50.000 exemplaires.

Un maximum de trois pièces de 5 euros et une de 15 euros par client sera autorisé, les éditions étant limitées.

Les pièces en or devront faire l'objet d'une souscription préalable auprès d'un bureau de poste.

© 2008 AFP

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: La Semeuse - Die Säerin 2008

Beitrag von Kai »

Starshop-Coins hat geschrieben:L`AGEFI schreibt :
Dernières informations


CHANGES - La Monnaie de Paris et la Poste lancent des "Euros Or et Argent"
PARIS, 27 mai 2008 (AFP)
De nouvelles pièces de 5, 15 et 100 euros en métal précieux, les "Euros Or et Argent", qui auront cours légal en France, seront diffusées par La Poste à partir du 1er septembre, ont annoncé mardi la Monnaie de Paris et La Poste.

Lors d'une présentation à la presse, Jacques Rapoport, directeur général délégué du groupe La Poste, et Christophe Beaux, PDG de la Monnaie de Paris, ont signé le contrat de diffusion de ces pièces dans 1.000 bureaux de poste.

La pièce de 5 euros en argent sera disponible dès le 1er septembre, et celle de 15 euros, également en argent, le 15 septembre. La pièce de 100 euros, en or, apparaîtra le 24 novembre.

Cinq autres pièces "Euros Or et Argent" seront mises en circulation d'ici 2010. En 2009, il y aura la 10 euros et la 25 euros en argent, ainsi que la 250 euros en or.

La gamme sera complète en 2010 avec la sortie des pièces de 50 euros en argent et de 500 euros en or.

Ces euros en métal précieux reprennent, dans un design audacieux, le thème traditionnel de la Semeuse en marche. Chaque pièce comporte une pose différente et, mises côte à côte, elles forment comme une bande dessinée où l'on voit le geste de la semeuse se déployer.

La 5 euros argent sera frappée à deux millions d'exemplaires, la 15 euros argent à 500.000 exemplaire et la 100 euros or à 50.000 exemplaires.

Un maximum de trois pièces de 5 euros et une de 15 euros par client sera autorisé, les éditions étant limitées.

Les pièces en or devront faire l'objet d'une souscription préalable auprès d'un bureau de poste.

© 2008 AFP

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: La Semeuse - Die Säerin 2008

Beitrag von Kai »

france-info.com schreibt
5, 15, et 100 euros en pièces. Ces nouvelles pièces seront diffusées entre septembre et novembre prochain. Ces pièces de monnaie précieuses seront destinées principalement à la collection et n’auront de cours légal qu’en France.


Trois nouvelles pièces, élaborées dans un métal précieux, vont entrer en circulation en France.
Une pièce de 5 euros en argent sera disponible dès le 1er septembre et sera frappée à deux millions d’exemplaires.
Les 500.000 pièces de 15 euros ne pourront être utilisés qu’à partir du 15 septembre et la pièce de 100 euros en or sera produite à 50.000 exemplaires mais plus tardivement, le 24 novembre prochain.

Délivrance limitée
Cette annonce a été faite ce matin par le groupe La Poste et la Monnaie de Paris, qui ont signé un contrat de diffusion des pièces dans 1.000 bureaux de poste. La délivrance des pièces sera limitée pour chaque client à trois pièces de 5 euros et une de 15 euros du fait d’un tirage limité.
Quant aux pièces en or de 100 euros, elles feront l’objet d’une souscription préalable au bureau de poste. Le PDG de la Monnaie de Paris, Christophe Beaux, note que "90% de ces pièces ne circuleront pas , en raison de leur valeur affective"

"La Semeuse" en BD
Les pièces représentent toujours le symbole traditionnel français de la Semeuse en marche d’Oscar Roty, avec le bonnet phrygien, symbole de la liberté.
Mais le style est plus audacieux que les précédentes pièces déjà en circulation, avec la disparition du drapé à l’antique. Christophe Beaux note que "certains y verront une Semeuse stellaire et non plus la déesse de l’agriculture"

Les trois pièces, placées les unes à côté des autres, forment une bande dessinée illustrant le geste de la semeuse. Joachim Jimenez, son dessinateur, affiche donc un style plus "manga que botticellien". Il conserve pourtant le symbole européen avec la pluie d’étoiles jetée par Semeuse.

A ces nouvelles éditions viendront s’ajouter avant 2010 les cinq dernières pièces de la collection "euros or et argent", dont les pièces de 10 et 25 euros en argent et 250 euros en or dès 2009.

Barbara Leblanc avec agences
Und hat erste Bilder :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: La Semeuse - Die Säerin 2008

Beitrag von Kai »

Und metrofrance schreibt :
La Monnaie de Paris a choisi La Poste pour diffuser à partir du mois de septembre ses nouvelles pièces de 5, 15 et 100 euros. Cette nouvelle collection de pièces, en métal précieux, a été baptisée "Euros Or et Argent".

Depuis l'introduction de l'euro, la Monnaie de Paris n'avait plus émis de monnaies de circulation courante en métal précieux. Elle les réintroduit en lançant le 1er septembre la pièce de 5 euros en argent; le 15 septembre, celle de 15 euros, également en argent; et à partir du 24 novembre, la pièce de 100 euros, en or.

En 2009, trois pièces complémentaires seront émises : celle de 10 euros et de 25 euros en argent et de 250 euros en or. La gamme sera complète en 2010, avec la sortie des pièces de 50 euros en argent et de 500 euros en or. Au total, la série comptera huit coupures, c'est-à-dire le même nombre de coupures que dans la gamme des euros courants.

Du côté du design, la Monnaie de Paris a souhaité reprendre le thème de la "Semeuse", rappelant les pièces en franc. Chacune des huit coupures présente la jeune femme mais dans une posture différente. Mises côte à côte, les pièces permettent de recréer une sorte de bande-dessinée montrant la "Semeuse" en marche.

Ces pièces sortiront en édition limitée à l'automne avec 2 millions d'exemplaires pour la 5 euros, 500.000 pour la 15 euros et 50.000 pièces pour la 100 euros.

Les clients pourront en faire la demande pour les deux premières coupures ou même les découvrir lors de retrait d'argent ou de rendue de monnaie. Pour la pièce de 100 euros, les particuliers devront faire une souscription préalable auprès du bureau de poste.

La Poste diffusera ses pièces dans 1.000 de ses principaux bureaux de poste, au minimum un par département. La liste des bureaux de poste participants sera disponible cet été.
Ist in allen Beiträgen sinngemäß das gleiche deswegen übersetze ich nicht jeden ;-)

Weitere Bilder (© 2008 Relaxnews) :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: La Semeuse - Die Säerin 2008

Beitrag von KME »

Noch ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: La Semeuse - Die Säerin 2008

Beitrag von Kai »

Die PP Version aus dem KMS :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dbl
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1424
Registriert: 28. März 2008 01:58

Re: La Semeuse - Die Säerin 2008

Beitrag von dbl »

The coin looks nice done. I like it.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: La Semeuse - Die Säerin 2008

Beitrag von Kai »

dbl hat geschrieben:The coin looks nice done. I like it.
My favourite coin for 2008 ;-) (first place)
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: La Semeuse - Die Säerin 2008

Beitrag von Kai »

Bilder der goldenen 100 Euro und der 5 Euro - beide Umlaufmünzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re:

Beitrag von Kai »

Starshop-Coins hat geschrieben:Die Monnaie de Paris teilt mit :

Ausgabedaten :

5 Euro - Juni

15 Euro -September

100 Euro - Oktober
Geändert :

1. Oktober - 5 Euro
15. Oktober - 15 Euro
1. Dezember - 100 Euro
Antworten

Zurück zu „Frankreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste