Herzlich willkommen hier im Forum :br:teddybernd hat geschrieben: nicht nur als junger neusammler auch ältere neusammler haben bei einigen "Münzen" so ihre schwierigkeiten :sorry: einige sachen sind ja klar aber bei manchen komme ich doch ins grübeln :gert:
was ist zum beispiel mit der 10€ 175 jahre Eisenbahn in Gold und Silber mit Farbaplikationen?
Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
-
- Profi
- Beiträge: 615
- Registriert: 21. März 2011 14:26
- Wohnort: Salzhemmendorf
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Danke fürs willkommen und die Hilfe
hab mir die Angebote bei MDM und BTN bestellt die ersten lieferungen waren ja noch in Ordnung was danach kam schrott
nach den 5 2€ Münzen Westfalen kamen dann die Bundesländer "Münzen" nach den KMS Sätzen Luxenburg 2006 und Estland 2011 dann diese Europroben die ich dann nach Internetrecherchen wieder zurrückgeschickt hab. Dabei hab ich in Foren auch eine nette Antwort gekriegt so nach dem Motto: "blöde Frage ist nur Schrott kannst von mir aber noch n Bimmelglöchen kaufen". Die haben wohl die Münzweisheit in die Wiege gelegt bekommen.
Gruss Teddy
hab mir die Angebote bei MDM und BTN bestellt die ersten lieferungen waren ja noch in Ordnung was danach kam schrott
nach den 5 2€ Münzen Westfalen kamen dann die Bundesländer "Münzen" nach den KMS Sätzen Luxenburg 2006 und Estland 2011 dann diese Europroben die ich dann nach Internetrecherchen wieder zurrückgeschickt hab. Dabei hab ich in Foren auch eine nette Antwort gekriegt so nach dem Motto: "blöde Frage ist nur Schrott kannst von mir aber noch n Bimmelglöchen kaufen". Die haben wohl die Münzweisheit in die Wiege gelegt bekommen.
Gruss Teddy
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Also wenn du Fragen hast - stell sie hier - irgendjemand wird dir vernünftig antworten , darauf kannst du dich verlassen !!!
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Hättest Du gleich hier gefragt, hättest du nicht so eine blöde Antwort bekommen ;-).teddybernd hat geschrieben:Danke fürs willkommen und die Hilfe
hab mir die Angebote bei MDM und BTN bestellt die ersten lieferungen waren ja noch in Ordnung was danach kam schrott
nach den 5 2€ Münzen Westfalen kamen dann die Bundesländer "Münzen" nach den KMS Sätzen Luxenburg 2006 und Estland 2011 dann diese Europroben die ich dann nach Internetrecherchen wieder zurrückgeschickt hab. Dabei hab ich in Foren auch eine nette Antwort gekriegt so nach dem Motto: "blöde Frage ist nur Schrott kannst von mir aber noch n Bimmelglöchen kaufen". Die haben wohl die Münzweisheit in die Wiege gelegt bekommen.
Gruss Teddy
Nein, man muss wirklich bei den großen Münzhandelshäusern aufpassen, wenn man etwas bestellt, dass sich kein Abonnement dahinter versteckt und man mit größtenteils "Eigenproduktionen" (Probeprägungen, vergoldete Münzen, Gedenkprägungen etc.) bombardiert wird.
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Hallo,teddybernd hat geschrieben:Danke fürs willkommen und die Hilfe
hab mir die Angebote bei MDM und BTN bestellt die ersten lieferungen waren ja noch in Ordnung was danach kam schrott
nach den 5 2€ Münzen Westfalen kamen dann die Bundesländer "Münzen" nach den KMS Sätzen Luxenburg 2006 und Estland 2011 dann diese Europroben die ich dann nach Internetrecherchen wieder zurrückgeschickt hab. Dabei hab ich in Foren auch eine nette Antwort gekriegt so nach dem Motto: "blöde Frage ist nur Schrott kannst von mir aber noch n Bimmelglöchen kaufen". Die haben wohl die Münzweisheit in die Wiege gelegt bekommen.
Gruss Teddy
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Mit der Antwort bist Du aber noch im anderen Forum "höflich" angesprochen worden, mir wurde vor Jahren unterstellt, dass ich so etwas zum Kauf anbieten würde. Kurz danach erhielt ich dann noch eine PN, dass ich die Sachen vor dem Verschrotten auf meine Kosten an den Versender der PN senden könne.
-
- Profi
- Beiträge: 615
- Registriert: 21. März 2011 14:26
- Wohnort: Salzhemmendorf
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Tja man siehts den Foren halt nicht gleich an gleich an und wenn man tante google fragt muss man sich halt langsam durch die Ergebnisse durchkämpfen hab jetzt auch alles wieder zurrückgeschickt und abbestellt und wenn ich mir die vergoldete 10€ Eisenbahnmünze bestelle kriegen die den stopp für neue lieferungen sofort
@meilot Achso drüber meckern aber wenn man sie umsonst kriegt schlägt man den doch zu
@meilot Achso drüber meckern aber wenn man sie umsonst kriegt schlägt man den doch zu
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
http://cgi.ebay.de/2-Euro-coloriert-Ita ... 27b989f9ea
Sieht nach selbstgemacht aus. Die Leute denken scheinbar nicht nach und kaufen alles was mit 2 Euro zu tun hat und farbig ist.
Eigentlich eine gute Idee von ihm, so kann man auch seine 2 Euro Sammlung vergolden lassen...
Sorry, kann man so viel luftleeren Raum als Käufer haben? :crazy:
Sieht nach selbstgemacht aus. Die Leute denken scheinbar nicht nach und kaufen alles was mit 2 Euro zu tun hat und farbig ist.
Eigentlich eine gute Idee von ihm, so kann man auch seine 2 Euro Sammlung vergolden lassen...
Sorry, kann man so viel luftleeren Raum als Käufer haben? :crazy:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Das ist ja sogar eine zirkulierte Münze aus dem Umlauf und zusätzlich noch primitiv coloriert :ire:.Mayo hat geschrieben: http://cgi.ebay.de/2-Euro-coloriert-Ita ... 27b989f9ea
Sieht nach selbstgemacht aus. Die Leute denken scheinbar nicht nach und kaufen alles was mit 2 Euro zu tun hat und farbig ist.
Eigentlich eine gute Idee von ihm, so kann man auch seine 2 Euro Sammlung vergolden lassen...
Sorry, kann man so viel luftleeren Raum als Käufer haben? :crazy:
Da hat grad einer mindestens 16,95 Euro in den Müll geschmissen.
Aber der verkauft nur solchen Plunder.
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Diese Leute nennt man Flohmarkthändler auf einer Internetplattform. :hi:Mister Münze hat geschrieben:Das ist ja sogar eine zirkulierte Münze aus dem Umlauf und zusätzlich noch primitiv coloriert :ire:.Mayo hat geschrieben: http://cgi.ebay.de/2-Euro-coloriert-Ita ... 27b989f9ea
Sieht nach selbstgemacht aus. Die Leute denken scheinbar nicht nach und kaufen alles was mit 2 Euro zu tun hat und farbig ist.
Eigentlich eine gute Idee von ihm, so kann man auch seine 2 Euro Sammlung vergolden lassen...
Sorry, kann man so viel luftleeren Raum als Käufer haben? :crazy:
Da hat grad einer mindestens 16,95 Euro in den Müll geschmissen.
Aber der verkauft nur solchen Plunder.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5395
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Zugeben muss man aber, dass zum Beispiel der Benso gut aussieht. Also wenn es gut gemacht ist... kann man es vielleicht noch verstehen.
Aber das ist einfach nur plump.
Aber das ist einfach nur plump.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Ich weiß jetzt nicht ob dies das geeignete Forum/Themengebiet ist.
Aber ich kann mit diesem Echtheitszertifikat nichts anfangen.
Kennt jemand solche Zertifikate der Münze Österreich oder wo kann ich dieses zuordnen?
[ebay=220770894725]25 Euro Niob 2003[/ebay]
Aber ich kann mit diesem Echtheitszertifikat nichts anfangen.
Kennt jemand solche Zertifikate der Münze Österreich oder wo kann ich dieses zuordnen?
[ebay=220770894725]25 Euro Niob 2003[/ebay]
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Das Zertifikat ist von einem privaten Händler - Name des Händlers steht ja drauf.Minter1970 hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht ob dies das geeignete Forum/Themengebiet ist.
Aber ich kann mit diesem Echtheitszertifikat nichts anfangen.
Kennt jemand solche Zertifikate der Münze Österreich oder wo kann ich dieses zuordnen?
[ebay=220770894725]25 Euro Niob 2003[/ebay]
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Das echte Echtheitszertifikat findest Du hier.Minter1970 hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht ob dies das geeignete Forum/Themengebiet ist.
Aber ich kann mit diesem Echtheitszertifikat nichts anfangen.
Kennt jemand solche Zertifikate der Münze Österreich oder wo kann ich dieses zuordnen?
[ebay=220770894725]25 Euro Niob 2003[/ebay]
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Danke!
Aber wenn doch das "Originalzertifikat" der Münze Österreich nicht dabei ist, wird das Angebot doch unattraktiver!
Oder nicht?
Den privaten Händler kenne ich nicht! Noch nicht..... :-)
Aber wenn doch das "Originalzertifikat" der Münze Österreich nicht dabei ist, wird das Angebot doch unattraktiver!
Oder nicht?
Den privaten Händler kenne ich nicht! Noch nicht..... :-)
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Alles was man NICHT braucht - ausgewählte Beispiele
Naja, für Sammler, die Wert auf ein originales Echtheitszertifikat legen, wie ich, wird die Auktion unattraktiver.Minter1970 hat geschrieben:Danke!
Aber wenn doch das "Originalzertifikat" der Münze Österreich nicht dabei ist, wird das Angebot doch unattraktiver!
Oder nicht?
Den privaten Händler kenne ich nicht! Noch nicht..... :-)
Bist Du der Höchstbietende?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste