Hallo
Ich habe heute mal meinen "Zoo" durchgeschaut und weiße Flecken festgestellt.
Hat das noch jemand?
Meine Wilden Tiere (Wild Life) werden weiß
Moderator: Moderator
Meine Wilden Tiere (Wild Life) werden weiß
Zuletzt geändert von Mayo am 26. Januar 2012 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Meine Wilden Tiere (Wild Life) werden weiß
Hallo, Mayo,
Du schneidest da ein leidiges, aber nicht neues Thema an. Bereits am 04.10. 2009 stand es unter "5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe zur Diskussion. Ich kann heute dazu ergänzend sagen, dass mir auch das Ausschneiden aus den Folien keine Lösung brachte.
Mehrere meiner mapleleaf zeigten Milchflecken. Ich habe sie dann , wie vorab beschrieben, mit einem "gewöhnlichen Silbertuch behandelt". Und ich finde, dass mir die Reinigung sehr gut, aber nicht perfekt. gelungen ist. Unter dem Mikroskop, bei 5 facher Vergrößerung ,zeigen sich "Schlierrillen". Aber mit dem bloßen Auge erscheinen meine "Ahörner" jetzt makellos; allerdings sind erst "nach der Reinigung 10 Monate vergangen.
ursus
Du schneidest da ein leidiges, aber nicht neues Thema an. Bereits am 04.10. 2009 stand es unter "5 $ Maple Leaf - original eingeschweißt - Hilfe zur Diskussion. Ich kann heute dazu ergänzend sagen, dass mir auch das Ausschneiden aus den Folien keine Lösung brachte.
Mehrere meiner mapleleaf zeigten Milchflecken. Ich habe sie dann , wie vorab beschrieben, mit einem "gewöhnlichen Silbertuch behandelt". Und ich finde, dass mir die Reinigung sehr gut, aber nicht perfekt. gelungen ist. Unter dem Mikroskop, bei 5 facher Vergrößerung ,zeigen sich "Schlierrillen". Aber mit dem bloßen Auge erscheinen meine "Ahörner" jetzt makellos; allerdings sind erst "nach der Reinigung 10 Monate vergangen.
ursus
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: Meine Wilden Tiere (Wild Life) werden weiß
Ja, leider ist nicht nur die Wildlife Serie betroffen, sondern es kann bei allen Maple Leafs auftreten.
Die "normalen" Maple Leafs kaufe ich deswegen schon gar nicht mehr, weil mich die blöden Flecken wirklich
sehr stören. :no:
Einen Grizzly hatte ich auch schon mal mit dem Silbertuch behandelt und bin mit dem Ergebnis bisher ganz zufrieden, irgendwann
muß man die Behandlung aber sicher wiederholen.
Die "normalen" Maple Leafs kaufe ich deswegen schon gar nicht mehr, weil mich die blöden Flecken wirklich
sehr stören. :no:
Einen Grizzly hatte ich auch schon mal mit dem Silbertuch behandelt und bin mit dem Ergebnis bisher ganz zufrieden, irgendwann
muß man die Behandlung aber sicher wiederholen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Wilden Tiere (Wild Life) werden weiß
Die armenischen Unzen sind auch auffallend stark betroffen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast