20 Franken "100 Jahre Jungfraubahn" 2012

Schweizer Münzen - ohne Löcher

Moderator: Moderator

Antworten
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

20 Franken "100 Jahre Jungfraubahn" 2012

Beitrag von Mister Münze »

swissmint hat geschrieben:100 Jahre Jungfraubahn

Mehr als eine halbe Million Menschen besuchen jedes Jahr das Jungfraujoch – Top of Europe, um von dort die atemberaubende Sicht auf das grösste Eismeer der Alpen, den Grossen Aletschgletscher, und die Gipfel und Grate der Bergriesen zu bewundern. Möglich macht dies die vor 100 Jahren fertiggestellte Jungfraubahn. Das im Jahr 1893 vom Zürcher Industriellen Adolf Guyer-Zeller projektierte Bauwerk gilt als das Pionierwerk der Bergbahnen. Die Jungfraubahn, die von Beginn weg elektrifiziert war, wurde 1912 von der Kleinen Scheidegg bis zum Jungfraujoch durchgehend in Betrieb genommen. Sie überwindet die 1400 Höhenmeter in einer Fahrzeit von rund 50 Minuten. Die aus zwei Felshallen bestehende Bergstation auf 3454 m ü. M. ist der höchstgelegene Bahnhof Europas.

Wichtigster Streckenabschnitt ist der 7 km lange Tunnel durch die Bergmassive des Eigers und des Mönchs. Die Zwischenstationen Eigerwand und Eismeer sind als Kavernen in den Fels gesprengt und erlauben jede für sich einen besonderen Aus- beziehungsweise Tiefblick. 1899 konnte die Teilstrecke bis zum Rotstock, 1903 bis zur Eigerwand und 1905 bis zum Eismeer eröffnet werden.

Die Silbermünze "100 Jahre Jungfraubahn" auf einen Blick
Ausgabetag: 19. Januar 2012
Gestaltung: Benno K. Zehnder, Gelfingen

Sujet: 100 Jahre Jungfraubahn
Nennwert: 20 Fr.
Legierung: Silber 0,835
Gewicht: 20 g
Durchmesser: 33 mm
Unzirkuliert: max. 50'000
Polierte Platte: max. 12'000

Bild
Antworten

Zurück zu „Schweiz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast