Thema: Villen und Gärten Italiens: Villa Adriana in Tívoli
Material: 925/1000 Silber
Gewicht: 18 g
Durchmesser: 32 mm
Randschrift:
Designer:
Auflage: ???
Prägestätte: Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato (Italienische Münze)
Ausgabetag: 2013
Weitere Info´s folgen.
wikipedia hat geschrieben:Die Villa Adriana oder Hadriansvilla wurde von 118 bis 134 n. Chr. ca. 30 Kilometer nordöstlich von Rom, 6 km vor Tivoli (antiker Name: Tibur) als Sommerresidenz und Alterssitz des römischen Kaisers Hadrian ausgebaut. Die Anlage umfasste ca. 120 Hektar an bebautem Gebiet und Grünflächen, auf denen Hadrian die Miniaturen vieler Gebäude und Landschaften nachbauen ließ, die er auf seinen Reisen, vor allem in Griechenland und Ägypten, gesehen hatte. Die Villa ist die größte und aufwendigste Palastanlage, die sich je ein römischer Kaiser erbauen ließ, und wird oft mit Versailles verglichen. Die Anlage hatte große Bedeutung für die Entwicklung der Gartenkunst und war Vorbild für viele barocke Gartenanlagen.
Mehr...