2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
-
- Experte
- Beiträge: 207
- Registriert: 6. März 2011 22:59
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
bei der Krise will man schneller kassieren...da sind wir einfach die beste!!!
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Die Münze sieht ganz gut aus, aber Herr Verdi hätte ruhig noch einmal zum Friseur gehen können. :grins:
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Ein wenig ist gut ... ;-)Andilein hat geschrieben:Da waren die Italiener diesmal doch ein wenig schneller.
Wenn ich die Qualität sehe, wär's besser gewesen, die Geschwindigkeit der Prägemaschinen etwas zu drosseln bzw. den Stempel öfter zu wechseln und die Münze dafür ein paar Wochen später auszugeben.
Das geht ja gar nicht - da fehlen ja sogar Teile der Sterne (auf 6 Uhr) ... selbst die Belgier bekommen das besser hin ... :no:
Trotzdem ist es ne schöne Münze und ich hoffe, dass sie im KMS PP in ordentlicher Qualität ausgegeben wird. Die Frisur find ich jetzt auch nicht sooo schlecht :D
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Na so schlecht ist die Qualität auch nicht ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Du hast recht, wenn man nicht gerade den Rand, 3 - 4 Uhr bzw. 9 - 10 Uhr, als Vorbild nimmt. ;-)starshop-coins hat geschrieben:Na so schlecht ist die Qualität auch nicht ....
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Na der Rand gehört doch seit Jahren zum ital. Prägebild - oder nicht ?meilot hat geschrieben:Du hast recht, wenn man nicht gerade den Rand, 3 - 4 Uhr bzw. 9 - 10 Uhr, als Vorbild nimmt. ;-)starshop-coins hat geschrieben:Na so schlecht ist die Qualität auch nicht ....
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Das ist wie bei der Pizza - dem einen schmeckt´s .... :br:starshop-coins hat geschrieben:Na der Rand gehört doch seit Jahren zum ital. Prägebild - oder nicht ?meilot hat geschrieben:Du hast recht, wenn man nicht gerade den Rand, 3 - 4 Uhr bzw. 9 - 10 Uhr, als Vorbild nimmt. ;-)starshop-coins hat geschrieben:Na so schlecht ist die Qualität auch nicht ....
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Ist diese "coincard" schon ausgegeben worden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Nein die ursprünglichen Pläne eine 2. Coincard aus zu geben ,werner018 hat geschrieben:Ist diese "coincard" schon ausgegeben worden?
wurden gecancelt.
Es wird offiziell keine Coincard "Verdi" geben.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Ich habe nun mal zum Vergleichen die Rückseiten der offiziellen Ausgaben von 2010, 2011 und 2012 den TYE und Verdi Ausgaben gegenübergestellt.starshop-coins hat geschrieben:Nein die ursprünglichen Pläne eine 2. Coincard aus zu geben ,werner018 hat geschrieben:Ist diese "coincard" schon ausgegeben worden?
wurden gecancelt.
Es wird offiziell keine Coincard "Verdi" geben.
Auf den beiden letztgenannten steht zwar "eseguita da .. Zecca" was aber auch heißen kann, daß eben nur die Münze von der Zecca ausgegeben wurde, aber nicht der Blister selbst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Und das ist die ganze Rückseite - kein Barcode drauf!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 15. Juni 2009 19:43
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Erstausgabe am 20. Mai 2013? Fehlt noch im Katalog!
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 2 Euro "200. Geburtstag von Giuseppe Verdi" 2013
Quelle: Amtsblatt der EU C 266/03 vom 17.09.13Amtsblatt der EU hat geschrieben:Neue nationale Seite von Euro-Umlaufmünzen
(2013/C 266/03)
Euro-Umlaufmünzen haben im gesamten Euro-Währungsgebiet den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission eine Beschreibung der Gestaltungsmerkmale aller neuen Euro-Münzen ( 1 ). Gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Februar 2009 ( 2 ) ist es den Mitgliedstaaten des Euroraums sowie Ländern, die aufgrund eines Währungsabkommens mit der Europäischen Union Euro-Umlaufmünzen ausgeben dürfen, unter bestimmten Bedingungen gestattet, für den Umlauf bestimmte Euro-Gedenkmünzen auszugeben. Dabei darf es sich ausschließlich um 2-Euro-Münzen handeln. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-Euro-Münzen, sind jedoch auf der nationalen Seite mit einem national oder europaweit besonders symbolträchtigen Gedenkmotiv versehen.
Ausgabestaat: Italienische Republik
Anlass: 200. Jahrestag der Geburt von Giuseppe VERDI.
Kurzbeschreibung des Münzmotivs: Das Münzmotiv zeigt die Büste von Giuseppe VERDI im Dreiviertelprofil, den Blick nach links gewandt, links die übereinander liegenden Buchstaben des Monogramms der Italienischen Republik „RI“, darunter die Jahreszahl „1813“, rechts den Buchstaben „R“ (Monogramm der Münze von Rom), darunter die Jahreszahl „2013“ und i. A. MCC (Monogramm der Graveurin Maria Carmela COLANERI) und G. VERDI.
Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.
Prägeauflage: 10 Millionen
Ausgabedatum: März 2013
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste