Ausgabeprogramm 2014

Münzen aus den Niederlanden

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von numisfreund »

Eine (Münz-)Serie zur Ehre unseres Königreiches

Die königliche niederländischen Münze wird in den Jahren 2012, 2013, 2014 und 2015 eine Serie von Emissionen zu diesem Thema beginnen. Die Serie wird attraktiv für jung und alt, Geschichtsliebhaber und Orange Fans und für jede andere Person, die in den Niederlanden wohnt oder eine Bindung zu den Niederlanden hat.

Sowohl im Vorfeld zu Beginn der Feier im Jahr 2013 wie in den Jahren danach bis zum Jahr 2015 wird das niederländische Königreich mit speziellen Themen abgebildet werden.

Im Jahre 2013 beginnen die Feiern zum 200. Geburtstags unseres Königreiches. Die Königliche Niederländische Münze wird jedoch die Feier im Jahr 2012 mit einer Reihe von schönen Ausgaben bereits beginnen. Diese Ausgaben werden dann bis 2015 fortgesetzt.

Die Ausgaben zeigen neben unserem Königshaus auch die Themen, die von dem nationalen Ausschuss genannt worden sind, wie Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit und die Verfassung.

Es gibt ein innovatives Konzept, in dem die genannten Themen transferiert werden in eine Abbildung auf der Serie der Ausgaben. Auch das neu entworfene Logo zu den Feierlichkeiten wird auf eine bestimmte Art wiederzufinden sein auf den Ausgaben.

Een serie ter ere van ons Koninkrijk

De Koninklijke Nederlandse Munt zal in de jaren 2012, 2013, 2014 en 2015 een serie uitgiften binnen dit thema uitbrengen. De series zullen aantrekkelijk zijn voor jong en oud, geschiedenisliefhebber en Oranje Fan, en ieder ander die in Nederland woont of daar een binding mee heeft.

Zowel de aanloop naar de start van de viering in 2013 als de jaren daarna tot en met 2015 zal door de Koninklijke Nederlandse Munt verbeeld worden op bijzondere uitgiften.

In 2013 start de viering van het 200-jarig bestaan van ons Koninkrijk. De Koninklijke Nederlandse Munt zal de viering echter al opstarten in 2012 met een serie prachtige uitgiften. Deze uitgiften zullen vervolgens doorlopen tot en met 2015.

De uitgiften zullen naast ons Koningshuis ook de thema’s verbeelden zoals deze door het kabinet aan het Nationaal Comité zijn meegegeven, zoals democratie, rechtsstaat en de grondwet.

Het betreft een innovatief concept waarbij o.a. de genoemde thema’s vertaald worden naar een beeltenis op de reeks uitgiften. Ook het nieuw ontworpen logo voor de viering zal op enige manier terug te vinden zijn op de uitgiften.

Niets missen en op de hoogte blijven?! Schrijf u dan nu in op de nieuwsbrief van de Koninklijke Nederlandse Munt op Koninklijke Nederlandse Munt | Officieel producent van de Nederlandse munten of stuur een email naar Klantenservice@knm.nl. Bellen om uw interesse aan te geven kan natuurlijk ook: 0900 566 30 30 (lokaal tarief).


Quelle

... und es wird ab 2012 bis 2015 je eine nationale niederländische 2-€-Gedenkmünze geben - Details sind noch nicht bekanntgegeben worden.
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von numisfreund »

Die UNESCO-Weltkulturerbe-Serie der niederländischen "Herdenkingsmunten" wird im Jahre 2014 fortgesetzt mit einer Münze zum Thema ""Kinderdijkse molens".

Der Entwurf "steht" bereits und stammt von Tine Melzer.

Quelle: euromunter, Niederländisches Münzenforum

Hintergrundwissen:
800px-Mill-kinderdijk.jpg
Kinderdijk ist ein kleiner Ort in den Niederlanden, der etwa 15 Kilometer südöstlich von Rotterdam in der Provinz Südholland liegt. Der Ort gehört zur Gemeinde Nieuw-Lekkerland auf der Niederung Alblasserwaard und liegt auf dem Polder Nederwaard. Im Nordwesten fließen die Flüsse Lek und Noord, die den Ort von zwei Seiten einschließen, zur Nieuwen Maas zusammen. Bekannt ist der Ort für seine Mühlen, die 1997 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden.

Die Mühlen von Kinderdijk gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von 19 Windmühlen, die dazu dienen, das anfallende Wasser aus den Poldern abzupumpen, um so den Boden landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Die Mühlen pumpen das Wasser in den Nieuwen Waterschap, welcher in den Fluss Lek fließt. Sie wurden im 18. Jahrhundert erbaut, nachdem sich die älteren Kanalsysteme als wenig effektiv erwiesen.

Quelle und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von numisfreund »

Die neuen niederländischen EURO-Kursmünzen werden von Erwin Olaf entworfen, meldet die "Volkskrant" heute.

Olaf will den Auftrag dazu zur Zeit nicht bestätigen, aber bestreitet ihn auch nicht. Das niederländische Finanzministerium bestätigt, dass die Wahl getroffen wurde, aber will den Namen erst im kommenden Monat veröffentlichen.
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von numisfreund »

Im Jahre 2012 wurde bekannt, dass die Niederlande aus Anlass der 200-Jahr-Feier des Königreichs eine Serie von Münzen, vermutlich 2-€-Gedenkmünzen, herausgeben wollen. Anfangs wurde darauf spekuliert, dass diese Serie bereits im Jahre 2012 beginnen könnte (siehe oben).

Inzwischen wissen wir, dass es damals neben der Gemeinschaftsausgabe "10 Jahre EURO-Bargeld" keine weitere niederländische 2-€-Gedenkmünze gab.

Dann vermuteten wir, dass es im Jahre 2013 die erste Münze der Serie mit dem Thema "Anlandung von Willem I in Scheveningen am 30. November 1813" geben würde. Auch hier mussten feststellen, dass die mittlerweile ausgegebene 2-€-Gedenkmünze zwar aus Anlass der 200-Jahr-Feier emitiert wurde, aber das Thema "200 Jahre Königreich" eher allgemein gehalten war und man sich auf die Abbildung der Könige und Königinnen der Niederlande konzentrierte.

Nun ergeben sich neue Gesichtspunkte, seitdem gestern im Netz Bilder über eine für das Jahr 2014 geplanten 2-€-Gedenkmünze zum ursprunglich angedachten ersten Thema "Anlandung von Willem I in Scheveningen am 30. November 1813" auftauchten. Die Amsterdamer Künstlerin Monique Wijbrands zeigt auf ihrer Homepage ihren Münzentwurf zu diesem Thema, der aber offensichtlich von der Koninklijk Nederlandse Munt verworfen wurde.

Hieraus darf man nunmehr annehmen, dass es doch tatsächlich eine 2-€-Gedenkmünzserie aus Anlass der 200-Jahr-Feier geben wird, zu der die im Oktober ausgegebe Münze lediglich den Auftakt bildete.

Wir dürfen gespannt sein, was wir in den nächsten Wochen aus den Niederlanden vernehmen werden.

Ich persönlich gehe davon aus, dass wir in den kommenden beiden Jahren jeweils zwei niederländische 2-€-Gedenkmünzen präsentiert bekommen, von denen die "Anlandung" die erste sein wird - mit einem anderen Motiv als das von Monique Wijbrands präsentierte. Lassen wir uns überraschen!
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2014

Beitrag von numisfreund »

Die KNM kündigt für Dienstag, den 7. Januar, 9:00 Uhr, die Veröffentlichung des Jahresprogramms 2014 an.

"We beginnen het jaar met een primeur: aanstaande dinsdag, 7 januari om 9.00 uur, maken we het assortiment van 2014 bekend én kunt u ..."
Antworten

Zurück zu „Niederlande“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast