Tja, die beiden Goldmünzen liegen halt leider genau in der ungünstigsten Spanne zwischen 180 und 250 % über Materialwert -
wenn das alles so stimmt wird da wohl nichts zu machen sein.
Zollgebühren für UFN-Päckchen
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
-
- Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. August 2014 10:28
Re: Zollgebühren für UFN-Päckchen
Ja, die Antwort auf Ihren Widerspruch, coinboy, ist richtig. :cry: Sie haben keine Chance bei Gericht. :sorry: Dura lex sed lex :-(
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5392
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Zollgebühren für UFN-Päckchen
Ist die Frage, ob die Royal Mint im Auftrag von Bermuda (ich gehe jetzt mal davon aus, dass es BMD sind) verschickt.
Bermuda ist zwar britisches Territorium, aber gehört nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum.
Bermuda ist zwar britisches Territorium, aber gehört nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5392
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Zollgebühren für UFN-Päckchen
Ist das das Wappen von Anguilla auf den Foldern? Dann ist es Anguilla (und XCD / Ostkaribischer Dollar) ... aber auch kein Mitglied des EWR.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5392
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Zollgebühren für UFN-Päckchen
Jetzt bin ich etwas verwirrt.
War das Thema jetzt tatsächlich Vatikanstadt.... oder die dreieckig-runden Münzen aus der Karibik... :D
Sorry... !
War das Thema jetzt tatsächlich Vatikanstadt.... oder die dreieckig-runden Münzen aus der Karibik... :D
Sorry... !
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: Zollgebühren für UFN-Päckchen
Das ist irrelevant. Für die Verzollung massgeblich ist ausschliesslich der Sitz des Händlers bei dem die Ware gekauft wurde. Wenn ich bei einem amerikanischen oder schweizer Händler eine deutsche Münze kaufe wird die Sendung verzollt und die Ware unterliegt der EUSt.EestiKurt hat geschrieben:Ist die Frage, ob die Royal Mint im Auftrag von Bermuda (ich gehe jetzt mal davon aus, dass es BMD sind) verschickt.
Bermuda ist zwar britisches Territorium, aber gehört nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: Zollgebühren für UFN-Päckchen
Damit wäre es ja nun geklärt! :crazy:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast