2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Münzen aus den Niederlanden

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
euromunten
Insider
Insider
Beiträge: 87
Registriert: 10. Februar 2013 17:15

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von euromunten »

Das ist doch schon lange bekannt, das hier mit unterschiedlichen Bandagen gearbeitet wird. Über die Preis- und Ausgabepolitik der Niederländer brauchen wir uns nicht wundern. Bei den einen ist der Preis niedrig und bei anderen hoch. Was dar schon alle gelaufen ist - unmöglich!!!

Die 2 EURO-Münze in PP wurden damals für 25 € plus 5 € Eintritt bei der Holland Coin Fair in Den Haag verkauft. Wir Sammler haben an den 2 Tagen nur wenige Münzen bekommen, d.h. eine Münze pro Person. Das Meiste wurde kurz danach zu hohen Preisen von über 100 € vom Handel verkauft und was davon übergeblieben ist, weiß keiner. Wahrscheinlich wurden auch Münzen zurück gekauft. Seit einiger Zeit fallen die Preise langsam wegen mangelnder Nachfrage. Die PP-Münzen in der Originalverpackung sind teurer als die "losen" Münzen aus den PP-KMS-Sätzen.
Mayo
Profi
Profi
Beiträge: 1476
Registriert: 22. September 2014 20:09
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von Mayo »

Das Thema Münzen und Werthaltigkeit hatten wir glaub schon oft. Auf einen grünen Zweig sind wir glaub nie gekommen.

Müssen wir ja auch nicht :D

Ich sammle unter anderem Münzen, um einen Werterhalt oder eine Wertsteigerung zu erhalten.

@ Linde

Wir gehen damit konform, dass eine Ausgabestelle Münzen für Reklamationen zurückhalten muss.
Diese übrigen Exemplare sollten dann aber nach Abschluss der Periode wieder zum Ausgabepreis an den Markt abgegeben werden. Die VfS macht es so, Österreich macht es so und viele mehr.

Wenn uitverkocht, dann uitverkocht und nicht nach vier Jahren oops, doch net uitverkocht... :ire:

Um die Zerstörung des Marktes mit einer Münzausgabe nach vier Jahren zum Ausgabepreis zu vermeiden, wartet man einfach keine vier Jahre.

Nun ist aber etwas losgetreten, was hoffentlich aus Sammlersicht keine Schule macht.

Manipulation durch miese Ausgabepolitik siehe Monaco und Andorra mag ich auch nicht. Lässt sich aber leider auf einem freien Markt nicht wirklich verhindern.
Und wenn wir das Vertrauen in die staatlichen, oder mit staatlichen Auftrag arbeitenden offiziellen Ausgabestellen verlieren, ja wem sollen wir dann noch trauen/vertrauen (In Bezug auf Ausgabepreis, kompletter Ausgabe, Auflage).

Kurzes Beispiel, die Perth Mint:

Hier wurde bei speziellen Silber Unzen auch noch Jahre nach dem Ausgabejahr nachgeprägt. Das führte zu sehr viel Unmut bei vielen Sammlern dieser Ausgaben. Die Sammelgebiete hat es uninteressant und teils kaputt gemacht. Das änderte sich aber aufgrund von massiven Beschwerden der Sammler auf der ganzen Welt.


Hoffen wir, dass es keine Nachahmer gibt.

Habe fertig.. :D :br:
achmed
Profi
Profi
Beiträge: 523
Registriert: 24. März 2011 17:11

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von achmed »

Ich habe wirklich Lust, bei der knm mal nachzufragen, ob man die Zertifikate und die Originalverpackung auch ohne Münze bekommen kann und zu welchem Preis. Der 2011er PP-KMS-Satz mit Erasmus kostet zur Zeit in der Bucht weniger als die Einzelmünze bei der knm. Also müsste es sich doch lohnen nur die Verpackung zu kaufen. Wenn sie nicht dreißig Euro oder mehr kostet.

Bravo knm, weiter so. Macht das Sammelgebiet kaputt.
llinde
Experte
Experte
Beiträge: 273
Registriert: 3. Januar 2009 19:13
Wohnort: Assen (Niederlande)
Netherlands

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von llinde »

Mayo hat geschrieben:Hier wurde bei speziellen Silber Unzen auch noch Jahre nach dem Ausgabejahr nachgeprägt
Nachprägen ist doch etwas ganz anderes! Jeder Sammler wusste von Anfang an genau wieviel Erasmus Münzen in PP es gab, und dass hat sich nicht geändert.

Luit
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von EestiKurt »

Ist das eigentlich nicht genau die Definition von "Torheit"?

Fällt mir so eben mal auf....
a.k.one
Profi
Profi
Beiträge: 515
Registriert: 8. November 2012 14:49
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von a.k.one »

Mayo hat geschrieben:Das Thema Münzen und Werthaltigkeit hatten wir glaub schon oft. Auf einen grünen Zweig sind wir glaub nie gekommen.

Müssen wir ja auch nicht :D

Ich sammle unter anderem Münzen, um einen Werterhalt oder eine Wertsteigerung zu erhalten.

@ Linde

Wir gehen damit konform, dass eine Ausgabestelle Münzen für Reklamationen zurückhalten muss.
Diese übrigen Exemplare sollten dann aber nach Abschluss der Periode wieder zum Ausgabepreis an den Markt abgegeben werden. Die VfS macht es so, Österreich macht es so und viele mehr.

Wenn uitverkocht, dann uitverkocht und nicht nach vier Jahren oops, doch net uitverkocht... :ire:

Um die Zerstörung des Marktes mit einer Münzausgabe nach vier Jahren zum Ausgabepreis zu vermeiden, wartet man einfach keine vier Jahre.

Nun ist aber etwas losgetreten, was hoffentlich aus Sammlersicht keine Schule macht.

Manipulation durch miese Ausgabepolitik siehe Monaco und Andorra mag ich auch nicht. Lässt sich aber leider auf einem freien Markt nicht wirklich verhindern.
Und wenn wir das Vertrauen in die staatlichen, oder mit staatlichen Auftrag arbeitenden offiziellen Ausgabestellen verlieren, ja wem sollen wir dann noch trauen/vertrauen (In Bezug auf Ausgabepreis, kompletter Ausgabe, Auflage).

Kurzes Beispiel, die Perth Mint:

Hier wurde bei speziellen Silber Unzen auch noch Jahre nach dem Ausgabejahr nachgeprägt. Das führte zu sehr viel Unmut bei vielen Sammlern dieser Ausgaben. Die Sammelgebiete hat es uninteressant und teils kaputt gemacht. Das änderte sich aber aufgrund von massiven Beschwerden der Sammler auf der ganzen Welt.


Hoffen wir, dass es keine Nachahmer gibt.

Habe fertig.. :D :br:
Ich gehe 100 % konform zu deinem Beitrag was das Sammeln von Münzen bzgl. Werterhalt/Wertsteigerung angeht, wie auch das unmögliche Verhalten der KNM.
Echt guter Beitrag. :br:
euromunten
Insider
Insider
Beiträge: 87
Registriert: 10. Februar 2013 17:15

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von euromunten »

Die KNM arbeitet eng mit der NVHM und der FENAP zusammen. Da ist einiges möglich.

Die KNM hat 2013 am "Dag van de Munt" lose Niederländischen 2 EURO-Münzen "Vertrag von Rom" von 2007 nachträglich von Sammlern und Händlern für 5 € in Blisterkarten verpackt, weil sie keine ausreichende Menge selber mehr dafür hatten. Im gleichen Jahr hat die KNM auch kurzzeitig nach verblisterte CoinCards zu jeweils 1 und 2,5 Gulden von 1980, Thronwechsel für 10 € das Stück verkauft. Diese gehören heute zu den seltenen und teuren CoinCards der Niederlande.
llinde
Experte
Experte
Beiträge: 273
Registriert: 3. Januar 2009 19:13
Wohnort: Assen (Niederlande)
Netherlands

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von llinde »

Mayo hat geschrieben:Dann darf sich eine offizielle Ausgabestelle aber meiner Meinung nach nicht am Markt orientieren, sondern hat es weiterhin zum Ausgabepreis anzubieten oder es sein zu lassen.

Ausgabepreis ist Ausgabepreis.

Das würde ja bedeuten, dass die Münze zwei unterschiedliche Ausgabepreise hat. Der Bekannte von 2011 und nun 95€.
Wass zu sagen von http://2200602.mijnwinkel.nl/webshop/BP ... LUX06.html und http://2200602.mijnwinkel.nl/webshop/BP ... LUX07.html

30 Euro war doch auch nicht die erste Ausgabepreis für Benelux Satze......

Luit
cherokee87
Profi
Profi
Beiträge: 991
Registriert: 6. November 2012 13:35
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von cherokee87 »

Stimmt! Zumindest die 2007er Ausgabe kostete bei der KMB als Benelux-Satz 60 Euro (gemäß Muntinfo-43).
Genau wie bei der BCL.
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von cpm56 »

30€ ist ein feiner Preis für drei Länder. So viel könnten auch die neuen Sätze kosten, Einen kaufen und man ist fertig fürs Jahr. :?
euromunten
Insider
Insider
Beiträge: 87
Registriert: 10. Februar 2013 17:15

Re: 2 Euro "Erasmus von Rotterdam - Lob der Torheit" 2011

Beitrag von euromunten »

Bei Restmengen wird beim alten Preis nicht festgehalten. Die Belgische Münze hat vorher auch alte PP-Sätze für 30 € verkauft. Habe für BeNeLux-Sätze noch nie 60 € und mehr gezahlt.

Die KNM hat das öfters schon mal gemacht.
Antworten

Zurück zu „Niederlande“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast