Seite 9 von 18
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Banknoten und Münzen" 2012
Verfasst: 6. Juni 2011 21:20
von Mister Münze
EuroImp hat geschrieben:The Italian Mint (IPZS) has a beautiful coinage for the Proof coins,not the same for the UNC coins,but for example,the Vatican BU coins are good,and these coins are produced by IPZS. I think that Italian Mint produce also a lot of beautiful silver coins.
Don't miss,Italian Mint is very important.
It's meant rather the 2 € commemorative coins from Italy ;-) .
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Banknoten und Münzen" 2012
Verfasst: 6. Juni 2011 21:46
von bartolomeo
Ich habe mir nochmal alle Entwürfe in Ruhe angeschaut und positive Begriffe gesammelt, die die Münzen für mich ausstrahlen:
1. Entwurf: Der Euro ist nützlich, sorgt für Bewegung, ist wertvoll und macht unser Leben angenehm.
2. Entwurf: Der Euro steht für einen Neubeginn und bietet Freiheit.
3. Entwurf: Der Euro ist eine europäische Errungenschaft, die man angemessen feiern soll.
4. Entwurf: Der Euro macht unser Leben unbeschwert und lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken.
5. Entwurf: Der Euro steht für den Fleiß der Europäer, ist Ergebnis harter Arbeit und bietet Sicherheit.
So betrachtet haben alle Entwürfe ihre guten Seiten. Sieht man's positiv kann einem letztlich keine Umsetzung enttäuschen. Nur die wirtschaftliche Realität hält leider nicht ganz mit der Feierstimmung mit.
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Banknoten und Münzen" 2012
Verfasst: 7. Juni 2011 13:10
von slumpfpapa
Tja, ich habe den Rat von numisfreund befolgt und die Entwürfe erstmal auf mich wirken lassen ...
Beim allerersten Blick war sofort Entwurf 1 mein Favorit, aber ich muss mich mittlerweile einigen Vorrednern anschliessen:
Wahrscheinlich zu überladen für eine 2-Euro-Münze ... schade.
Die Entwürfe 2 und 3 sind mir beide etwas zu langweilig. :? :no:
Beim 4. Entwurf musste ich auch sofort an eine französische Münze denken, vielleicht stammt der Entwurf ja auch aus Frankreich? :grins:
Mein Favorit ist mittlerweile Nummer 5, die fleissige Biene. Kommt bestimmt ganz gut zur Geltung. :br: (Außerdem fand ich damals den Film "Nummer 5 lebt" auch ganz hübsch ... :crazy:
In jedem Fall sind aber ALLE 5 Entwürfe DEUTLICH BESSER als ein gewisses Strichmännchen ... :jubel:
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Banknoten und Münzen" 2012
Verfasst: 8. Juni 2011 23:35
von Doppeltaler
Meine persönlichen Platzierungen und subjektiven Eindrücke über diese Münzen
Mein erster 1. Platz: Die Nummer 5, da die Biene einen Staat (ein Europa) verkörpert und die geschlossenen Waben die Länder der europäischen WWU vertritt. Außerdem ist noch das weitere Zusammanwachsen und Werden zu erkennen.
Meim zweiter 1. Platz: Die Nummer 3. Diese Münze ist sehr schlicht gehalten und doch gut ausgefüllt. Die europäischen Staaten sind gut zu erkennen und in einer angedeuteten 10 eingearbeitet, wobei die 1 und ein Teil Europas invertiert dargestellt wird.
Mein 3. Platz: Die Nummer 1. Sie ist zwar etwas überfüllt aber es ist alles verarbeitet, was Europa so ausmacht. Sozialer Schutz, Industrie, Ökologie, Wirtschaft, Seefahrt und Kultur. Und über allem thront der Euro.
Mein 4. Platz: Die Nummer 4. Sie zeigt mir 10 Jahre Gemeinschaft.
Mein 5. Platz: Die Nummer 2. Sie zeigt mir ein blühendes Europa.
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Banknoten und Münzen" 2012
Verfasst: 9. Juni 2011 08:24
von numisfreund
Viele von uns haben mit Interesse und Skepsis die in die engere Auswahl gekommenen fünf Motiventwürfe für die 3. Gemeinschaftsausgabe einer 2-€-Gedenkmünze betrachtet, sich ihre eigene Meinung darüber gebildet und für ihren Favoriten abgestimmt. Hier und in anderen Foren liegen zwei Entwürfe hoch im Kurs.
Es fällt dabei durchaus auf, dass man sich in Kreisen wie unseren sehr wohl Gedanken macht über das dargestellte Motiv, seine Symbol- und Aussagekraft und vor allem über die Umsetzbarkeit auf die Größe einer Münze und damit auf die Erkennbarkeit im täglichen Leben.
Bei Umfragen wie in der FAZ, wo „Otto-Normalverbraucher“ eher rein emotional über die Motive abstimmen wird, sieht der Zwischenstand etwas anders aus. Vermutlich wird hier eher „aus dem Bauch heraus“ entschieden.
Ich habe mich gefragt, ob es wohl eine Bevölkerungsgruppe gibt, die sich durch eines der Motive besonders angesprochen fühlen könnte und damit ein Abstimmungspotential darstellt, das durchaus mehrheitsbildend sein kann, und bin dabei auf die Bienenzüchter, Imker und Honigproduzenten gekommen.
Für diese Bevölkerungsgruppe, die sich nicht nur hobbymäßig, sondern durchaus auch mit sehr viel wirtschaftlichem Interesse mit der Biene und deren Honigwaben beschäftigt, kann es doch nichts Schöneres geben, als wenn ihr „Wappentier“ demnächst europaweit in den Geldbörsen kursiert und die europäische Bevölkerung immer wieder an Honig erinnert.
Ich habe mir erlaubt, die für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständige Mitarbeiterin im Deutschen Imkerbund dezent auf die Abstimmung der EC über die Motive der neuen Gedenkmünze, insbesondere der „Bienenmünze“, hinzuweisen.
Wenn es dieser Organisation mit ihren Landes-, Kreis- und Bezirksverbänden sowie den Ortsvereinen gelingt, ihre 83.500 Mitglieder und deren Familien und Freunde zu einer Teilnahme an der Abstimmung zu bewegen, könnte hier entscheidend Einfluss auf das Ergebnis der Wahl genommen werden. Auch die internationalen Kontakte dieser Verbände in das europäische Ausland können dazu beitragen.
Wohlgemerkt: Ich möchte keine unerlaubte Manipulation der Wahl! Ich kenne weder den Designer der Bienenmünze noch habe ich persönlich irgend einen Vorteil von welchem Ergebnis auch immer. Aber viele andere von euch werden auch in ihrem Bekanntenkreis für diese Abstimmung und ihr Lieblingsmotiv Werbung gemacht haben – so wie ich es mit der Bienenmünze versucht habe, meinem Favoriten.
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10. Jahrestag der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen" 2012
Verfasst: 22. Juni 2011 15:57
von Kai
Wer hat denn da wohl zuerst die Idee gehabt ?
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10. Jahrestag der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen" 2012
Verfasst: 22. Juni 2011 23:44
von EestiKurt
Ein Plagiat, wie originell... :D
Ist in diesem Jahr doch modern. Mal sehen, es stimmen so viele Leute ab und wer weiss, vielleicht gewinnt ein Vorschlag, wo wir alle denken, oi das geht nicht...
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10. Jahrestag der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen" 2012
Verfasst: 27. Juni 2011 16:03
von Doppeltaler
Habe eben bei der VfS wegen der Bestellung des Münzsets angerufen und hatte das Gefühl, dass man mir keine Auskunft geben wollte. Dort sagte man mir, dass Infos bezüglich der Bestellung warscheinlich erst in der nächsten Prägefrisch stehen. Allerdings finde ich das ziemlich spät, da ja die Münze Anfang Januar 2012 schon erscheinen soll.
Na, mal sehen
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10. Jahrestag der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen" 2012
Verfasst: 27. Juni 2011 16:17
von christian
Noch kurz zu Entwurf 5 - den Bienen geht es momentan nicht besonders gut. Krankheiten und Überzüchtungen, Milben und sonstiges
setzt den Völkern ganz schon zu. Ich fände es gut diese fleissigen Tierchen ein bischen zu würdigen.
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.
Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“
(Albert Einstein)
Dann brauchts auch keine Münzen mehr und das wäre doch schade.
Gruß Christian
:hi:
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10. Jahrestag der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen" 2012
Verfasst: 27. Juni 2011 16:27
von mabrie
Doppeltaler hat geschrieben:Habe eben bei der VfS wegen der Bestellung des Münzsets angerufen und hatte das Gefühl, dass man mir keine Auskunft geben wollte. Dort sagte man mir, dass Infos bezüglich der Bestellung warscheinlich erst in der nächsten Prägefrisch stehen. Allerdings finde ich das ziemlich spät, da ja die Münze Anfang Januar 2012 schon erscheinen soll.
Da die nächste Ausgabe der Zeitschrift "prägefrisch.de" voraussichtlich in der 2. Augusthälfte 2011 erscheinen wird, verbleiben dann noch mindestens 4 Monate bis zur Münzausgabe. Das sollte doch wohl ausreichend sein? ;-)
Jetzt warten wir erst einmal noch 3 Tage bis zum 30.06.11 ab, um zu erfahren, welcher Entwurf das Rennen gemacht hat.
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10. Jahrestag der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen" 2012
Verfasst: 27. Juni 2011 16:38
von Doppeltaler
...und wir warten, und wir warten, und wir warten...
Kommt die nächste Prägefrisch so früh schon wieder? Ich habs gerade nicht mehr auf dem Schirm.
:crazy: :crazy: :crazy: :crazy:
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10. Jahrestag der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen" 2012
Verfasst: 27. Juni 2011 16:46
von mabrie
Doppeltaler hat geschrieben:Kommt die nächste Prägefrisch so früh schon wieder?
Zumindest war es in den vergangenen 4 Jahren so! Immerhin werden seit der letzten Ausgabe 02/2011 dann 2 1/2 - 3 Monate verstrichen sein!
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10. Jahrestag der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen" 2012
Verfasst: 27. Juni 2011 17:41
von werner018
mabrie hat geschrieben:Doppeltaler hat geschrieben:Kommt die nächste Prägefrisch so früh schon wieder?
Zumindest war es in den vergangenen 4 Jahren so! Immerhin werden seit der letzten Ausgabe 02/2011 dann 2 1/2 - 3 Monate verstrichen sein!
Wie in der letzten Ausgabe zu lesen war, gibt es die nächste erst wieder im Oktober! Auch hier wird gespart.
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10. Jahrestag der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen" 2012
Verfasst: 27. Juni 2011 17:50
von mabrie
werner018 hat geschrieben:mabrie hat geschrieben:Doppeltaler hat geschrieben:Kommt die nächste Prägefrisch so früh schon wieder?
Zumindest war es in den vergangenen 4 Jahren so! Immerhin werden seit der letzten Ausgabe 02/2011 dann 2 1/2 - 3 Monate verstrichen sein!
Wie in der letzten Ausgabe zu lesen war, gibt es die nächste erst wieder im Oktober! Auch hier wird gespart.
Oh, wie peinlich! :shock: Diese Information habe ich doch - trotz der roten Farbe - glatt übersehen oder schon wieder verdrängt!
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10. Jahrestag der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen" 2012
Verfasst: 27. Juni 2011 18:00
von Doppeltaler
Und dann ist es warscheinlich wieder zu spät mit der Bestellung. :cry:
Auf diese Weise habe ich schon einmal eine Ausgabe 2007 verpasst. Und dann wurde es teuer. :-(
Ich gehe denen weiter auf die Nerven mit meinen Anrufen. :evil: