Ich bin derzeit mit Hilfe von euro-auflagen.de dabei und erforsche welche Münzen als Umlaufmünzen ausgegeben wurden. Dort wird angegeben, dass 2002, 2008 und 2009 Umlaufmünzen aus dem Vatikanstaat ausgegeben wurden.
Ist diese Info richtig?
Mir war das bisher nicht bekannt.....
Umlaufmünzen aus dem Vatikan?
-
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Juni 2009 20:37
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Umlaufmünzen aus dem Vatikan?
Soweit ich das weiss werden jedes Jahr Münzen ausgegeben die in den Umlauf gelangen sollten.
Diese losen Münzen werden an Mitarbeiter ausgegeben die diese dann verteilen / ausgeben sollen.
Die Mitarbeiter behalten diese Münzen aber selber oder verkaufen sie an italienische Großhändler.
Ich denke in den Umlauf wird da nichts gelangen.
Für 2009 waren es diese sogenannten Mitarbeiterkits die auf diese Weise ausgegeben wurden.
Das sollten 6.400 Stück sein - also 6.400 x 3,88 Euro
Diese losen Münzen werden an Mitarbeiter ausgegeben die diese dann verteilen / ausgeben sollen.
Die Mitarbeiter behalten diese Münzen aber selber oder verkaufen sie an italienische Großhändler.
Ich denke in den Umlauf wird da nichts gelangen.
Für 2009 waren es diese sogenannten Mitarbeiterkits die auf diese Weise ausgegeben wurden.
Das sollten 6.400 Stück sein - also 6.400 x 3,88 Euro
-
- Experte
- Beiträge: 497
- Registriert: 1. Juli 2009 13:21
Re: Umlaufmünzen aus dem Vatikan?
Dank der mittlerweile Millionenauflage konnte ich heute meine erste Vatikanmünze im Wechselgeld finden - natürlich eine 50 Cent Münze (aus 2010). Jedenfalls kann mich so ein Umlauffund immer noch mehr erfreuen, als so manche teuer eingekaufte Münze. Das gute Stück bekommt sicher einen Ehrenplatz in meiner Sammlung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste