World Money Fair 2012 Berlin 3. bis 5. Februar 2012

Messen, Börsen und sonstige Termine - coin-events

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

World Money Fair 2012 Berlin 3. bis 5. Februar 2012

Beitrag von KME »

Termin: 27. bis 29. Januar 2012 3. bis 5. Februar 2012
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: World Money Fair Berlin 2012

Beitrag von Minter1970 »

KME hat geschrieben:Termin: 27. bis 29. Januar 2012
Postboy hat geschrieben:Naja "Spass" hat es gestern irgendwie nicht gemacht.So voll habe ich die Messe an einem Freitag noch nie erlebt , gerade in dem Bereich in dem Kai seinen Stand hat ist es verdammt eng.Will aber nicht nur meckern es war schön wieder durch die Stände der Münzstätten zu laufen , besonders bei der MDP die hatte die 5000 Euro Taj Mahal ausgestellt leider mit Wächter :ire: . Bei Kai konnte ich den neuen 10er aus Estland erwerben , eine wirklich schöne Münze :br: . Als fazit kann man sagen auch wenn es stellenweise "arbeit" war hat es "spass" gemacht.Die nächste WMF

03.02 - 05.02 2012

Welches Datum ist denn jetzt richtig????
Postboy
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 12. Dezember 2010 09:45

Re: World Money Fair Berlin 2012

Beitrag von Postboy »

Save the date! Der Termin für die kommende World Money Fair steht fest und wir
würden uns außerordentlich freuen, wenn Sie auch am Wochenende vom 3. bis 5.
Februar 2012 dabei sein können. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute, eine angenehme
Heimreise und ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011.
Auf Wiedersehen! See you!
Ihre Barbara Balz
und das gesamte World Money Fair-Team
Aus der Messezeitung vom Sonntag
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: World Money Fair Berlin 2012

Beitrag von Kai »

Also auf der Webseite der WMF steht 27.-29.01.
Postboy
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 12. Dezember 2010 09:45

Re: World Money Fair Berlin 2012

Beitrag von Postboy »

Aber in jedem Messekatalog lag ein Flyer mit diesem Datum , wissen die nun schon selbst nicht mehr wann die Messe ist :ire:

Habe gerade mal eine E-Mail an die WMF geschrieben mit bitte um aufklärung :hi:
Postboy
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 12. Dezember 2010 09:45

Re: World Money Fair Berlin 2012

Beitrag von Postboy »

starshop-coins hat geschrieben:Also auf der Webseite der WMF steht 27.-29.01.
jetzt nicht mehr klick
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: World Money Fair Berlin 2012

Beitrag von Mister Münze »

World Money Fair hat geschrieben:Eine runde Sache

Am Freitag, den 3. Februar 2012 startet – zum siebten Mal in Berlin – die 41. World Money Fair. Seien Sie dabei, wenn sich internationale Münz-
prägestätten und hochkarätige Münzenhändler, Zulieferer und begeisterte Numismatiker im Estrel Convention Center austauschen.

Ein numismatisches Wochenende der Extraklasse. Bis Sonntag, den 5. Februar 2012, erwarten Sie Highlights wie die Erstausgabe von Sonder- und Gedenkmünzen, zahlreiche Gewinnspiele und attraktive Sonderaktionen.

Schauen, handeln und fachsimpeln – genießen Sie die Vielfalt des Angebots und den Austausch mit versierten Fachhändlern und Sammlerfreunden.

Selbstverständlich erhalten Sie mit dem Kauf einer Eintrittskarte den Aus-stellungskatalog der World Money Fair 2012 gratis.

Im aktuellen Münz-Passport (gegen eine Schutzgebühr von 10,00 € an den Eintrittskassen erhältlich) können Sie sich während Ihres Ausstellungsrundgangs eine interessante Sammlung internationaler Münzen zusammen stellen. Es erwarten Sie 2012 zum größten Teil andere Nominale als in den Vorjahren und auch aktuelle Münzen aus dem Prägejahr 2012– eine hochwertige Geschenkidee auch für Ihre Freunde und Partner!

World Money Fair am ersten Februar-Wochenende 2012.
Ein Termin, den Sie sich vormerken sollten!

Wir sind zu den folgenden Öffnungszeiten für Sie da:
Freitag 3.02.2012 10 bis 18 Uhr
Samstag 4.02.2012 10 bis 18 Uhr
Sonntag 5.02.2012 10 bis 16 Uhr

Eintrittspreise:
[col]Tageskarte|7 Euro, inkl. MwSt.[/col][col]Dauerkarte|10 Euro, inkl. MwSt.[/col][col]Händlerkarte zur Vorbörse|50 Euro, inkl. MwSt.[/col]

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: World Money Fair Berlin 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Na dann würde ich vorschlagen, wir treffen uns mal am 03.02.2012 um 08:00 Uhr mit viiiiel Geld vorm Estrel. Damit nichts schiefgehen kann. :hihi:

Ich nehme mir jetzt schon frei dafür. ;-)
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: World Money Fair Berlin 2012

Beitrag von KME »

Ehrengast: Großbritannien
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: World Money Fair Berlin 2012

Beitrag von Mister Münze »

worldmoneyfair.ch hat geschrieben:Unser Ehrengast 2012: The Royal Mint

Die Geburtsstunde der britischen Royal Mint fällt ins Jahre 896 als der angelsächsische König Alfred der Große die ersten Silberpennies mit der Aufschrift „LONDONIA“ herausgeben ließ. Mit der Herstellung dieser denkwürdigen Münzen wurde die im Londoner Tower beheimatete königliche Münze beauftragt. Damit war der Grundstein für die erste staatliche Münze im Königreich Britannien gelegt.

Erst seit 1968 ist die British Royal Mint nicht mehr in London zu Hause, sondern arbeitet von ihrem modernen Produktionsstandort in Llantrisant/Wales. Als marktwirtschaftlich ausgerichtetes Staats-unternehmen deckt sie den gesamten Münzenbedarf der britischen Insel und produziert darüber hinaus Hartgeldwährungen für über einhundert Länder der Welt.

Als besondere Kostbarkeit gilt die von der Royal Mint in Gold geprägte Anlagemünze Britannia, die erstmalig im Jahr 1987 angeboten wurde. Ebenso wie der britische „Sovereign“ und der südafrikanische „Krügerrand“ wird die Münze mit einem Feingoldgehalt von 91,66% – das entspricht 22 Karat – hergestellt. Bis zum Jahr 2000 blieb „the Standing Britannia Design“, das auf der Münzvorderseite den weibliche Genius des Landes mit Schild, Helm und Dreizack darstellt, komplett unverändert. Seit 2001 wechselt die Gestaltung der Avers mit jedem ungeraden Jahr. Die Rückseite ziert das jeweils aktuelle Porträt des Throninhabers – bis dato ausschließlich Königin Elisabeth II. – sowie die Prägung des Nennwertes.

Als Ehrengast der bevorstehenden 41. World Money Fair präsentiert die Royal Mint ein breites Spektrum numismatischer Schätze. Ein Genuss, den Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten!
olly1982
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1089
Registriert: 2. August 2009 11:37
Wohnort: Berlin

Re: World Money Fair Berlin 2012

Beitrag von olly1982 »

Mister Münze hat geschrieben:
worldmoneyfair.ch hat geschrieben:Unser Ehrengast 2012: The Royal Mint

Die Geburtsstunde der britischen Royal Mint fällt ins Jahre 896 als der angelsächsische König Alfred der Große die ersten Silberpennies mit der Aufschrift „LONDONIA“ herausgeben ließ. Mit der Herstellung dieser denkwürdigen Münzen wurde die im Londoner Tower beheimatete königliche Münze beauftragt. Damit war der Grundstein für die erste staatliche Münze im Königreich Britannien gelegt.

Erst seit 1968 ist die British Royal Mint nicht mehr in London zu Hause, sondern arbeitet von ihrem modernen Produktionsstandort in Llantrisant/Wales. Als marktwirtschaftlich ausgerichtetes Staats-unternehmen deckt sie den gesamten Münzenbedarf der britischen Insel und produziert darüber hinaus Hartgeldwährungen für über einhundert Länder der Welt.

Als besondere Kostbarkeit gilt die von der Royal Mint in Gold geprägte Anlagemünze Britannia, die erstmalig im Jahr 1987 angeboten wurde. Ebenso wie der britische „Sovereign“ und der südafrikanische „Krügerrand“ wird die Münze mit einem Feingoldgehalt von 91,66% – das entspricht 22 Karat – hergestellt. Bis zum Jahr 2000 blieb „the Standing Britannia Design“, das auf der Münzvorderseite den weibliche Genius des Landes mit Schild, Helm und Dreizack darstellt, komplett unverändert. Seit 2001 wechselt die Gestaltung der Avers mit jedem ungeraden Jahr. Die Rückseite ziert das jeweils aktuelle Porträt des Throninhabers – bis dato ausschließlich Königin Elisabeth II. – sowie die Prägung des Nennwertes.

Als Ehrengast der bevorstehenden 41. World Money Fair präsentiert die Royal Mint ein breites Spektrum numismatischer Schätze. Ein Genuss, den Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten!
:br: Super ich freu mich und nehme natürlich für den Freitag frei um dabei sein zu dürfen. :jubel: :jubel:
Dream-Coins
Profi
Profi
Beiträge: 623
Registriert: 20. Februar 2008 13:02
Wohnort: München

Re: World Money Fair Berlin 3. bis 5. Februar 2012

Beitrag von Dream-Coins »

Würde gerne nächstes Jahr hinfliegen,welchen Flughafen soll ich eigentlich nehmen,Tegel oder Schönefeld?
Wie sieht es mit der S-Bahn aus,Direktverbindung oder x-mal umsteigen?
christian
Experte
Experte
Beiträge: 312
Registriert: 3. April 2011 20:57
Wohnort: München

Re: World Money Fair Berlin 3. bis 5. Februar 2012

Beitrag von christian »

Man!ac hat geschrieben:Würde gerne nächstes Jahr hinfliegen,welchen Flughafen soll ich eigentlich nehmen,Tegel oder Schönefeld?
Wie sieht es mit der S-Bahn aus,Direktverbindung oder x-mal umsteigen?
Würde auch gerne hinfliegen - (war nämlich noch nie in unserer Hauptstadt) und würde mich über ein paar Tipps evtl. auch über Übernachtungsmöglichkeiten
(Hotels in der Nähe der WMF) freuen.
DANKE im Voraus aus München :hi:
Postboy
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 12. Dezember 2010 09:45

Re: World Money Fair Berlin 3. bis 5. Februar 2012

Beitrag von Postboy »

Man!ac hat geschrieben:Würde gerne nächstes Jahr hinfliegen,welchen Flughafen soll ich eigentlich nehmen,Tegel oder Schönefeld?
Wie sieht es mit der S-Bahn aus,Direktverbindung oder x-mal umsteigen?
Ich hatte Tegel mit einmal Umsteigen . Um genau zu sein mit dem Bus zur Ringbahn von dortaus solange fahren bis zur Haltestelle Sonnenallee , egal welche Richtung :hi:
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: World Money Fair Berlin 3. bis 5. Februar 2012

Beitrag von Doppeltaler »

Man!ac hat geschrieben:Würde gerne nächstes Jahr hinfliegen,welchen Flughafen soll ich eigentlich nehmen,Tegel oder Schönefeld?
Wie sieht es mit der S-Bahn aus,Direktverbindung oder x-mal umsteigen?
Ich habe hier mal einen Nahverkehrsplan von Berlin. Der dickere Pfeil zeigt die Station (Sonnenallee), wo man aussteigen sollte, um ins Hotel Estrel zu kommen. Es liegt ungefähr 5 Gehminuten von der Bahnstation und man sieht es direkt vom Bahnsteig aus. Der dünnere Pfeil zeigt das Ostkreuz. Hier muss man umsteigen, wenn man aus Schönefeld kommt und nach oben zur Linie S45/S46 hetzen. Und da ist es besser in Richtung Westkreuz zu fahren, da man sonst den gazen Ring umfahren muss, um ans Ziel zu kommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Messen, Börsen und Ereignisse“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste