Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
Ich beobachte es ja schon seit längerer Zeit, aber die Spekulanten und Preistreiber werden immer mehr und unverschämter.
Wir brauchen nur Monaco seit 2007 bis heute anschauen. Portugal, Malta, Luxemburg, Niederlande und vor allem Griechenland (die es am nötigsten haben) schmeißen hier mit Auflagezahlen unter 500.000 Stück (bei den 2 Euro) um sich. Egal ob lose in Rollen, oder in KMS, die Preise werden so gekonnt künstlich hochgetrieben, das mir da nur die Worte fehlen. In Monaco hat bei dem letzten KMS nur noch das morden gefehlt, blaue Flecken gab es wohl für jeden genügend. Als "normales" Münzen sammeln kann man das ja nicht mehr bezeichnen. Wenn man die Ausgabepreise sieht und welche Preise auf dem freien Markt verlangt werden, könnte ich zu viel bekommen. Ich habe nichts dagegen, dass die Händler eine Gewinnspanne haben, aber müssen es manche so sehr übertreiben?
Ich wüßte gern mal Eure Meinung dazu. War es vor 10 oder 20 Jahren auch schon so schlimm? Das kann ich mir fast nicht vorstellen. :ire: :evil: :hi: :gert:
Wir brauchen nur Monaco seit 2007 bis heute anschauen. Portugal, Malta, Luxemburg, Niederlande und vor allem Griechenland (die es am nötigsten haben) schmeißen hier mit Auflagezahlen unter 500.000 Stück (bei den 2 Euro) um sich. Egal ob lose in Rollen, oder in KMS, die Preise werden so gekonnt künstlich hochgetrieben, das mir da nur die Worte fehlen. In Monaco hat bei dem letzten KMS nur noch das morden gefehlt, blaue Flecken gab es wohl für jeden genügend. Als "normales" Münzen sammeln kann man das ja nicht mehr bezeichnen. Wenn man die Ausgabepreise sieht und welche Preise auf dem freien Markt verlangt werden, könnte ich zu viel bekommen. Ich habe nichts dagegen, dass die Händler eine Gewinnspanne haben, aber müssen es manche so sehr übertreiben?
Ich wüßte gern mal Eure Meinung dazu. War es vor 10 oder 20 Jahren auch schon so schlimm? Das kann ich mir fast nicht vorstellen. :ire: :evil: :hi: :gert:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
Bevor der Münzhandel im Internet soweit voran getrieben wurde war es doch noch viel schlimmer.rene hat geschrieben:Ich beobachte es ja schon seit längerer Zeit, aber die Spekulanten und Preistreiber werden immer mehr und unverschämter.
Wir brauchen nur Monaco seit 2007 bis heute anschauen. Portugal, Malta, Luxemburg, Niederlande und vor allem Griechenland (die es am nötigsten haben) schmeißen hier mit Auflagezahlen unter 500.000 Stück (bei den 2 Euro) um sich. Egal ob lose in Rollen, oder in KMS, die Preise werden so gekonnt künstlich hochgetrieben, das mir da nur die Worte fehlen. In Monaco hat bei dem letzten KMS nur noch das morden gefehlt, blaue Flecken gab es wohl für jeden genügend. Als "normales" Münzen sammeln kann man das ja nicht mehr bezeichnen. Wenn man die Ausgabepreise sieht und welche Preise auf dem freien Markt verlangt werden, könnte ich zu viel bekommen. Ich habe nichts dagegen, dass die Händler eine Gewinnspanne haben, aber müssen es manche so sehr übertreiben?
Ich wüßte gern mal Eure Meinung dazu. War es vor 10 oder 20 Jahren auch schon so schlimm? Das kann ich mir fast nicht vorstellen. :ire: :evil: :hi: :gert:
Keiner konnte vernünftig vergleichen und Preise der Ausgabestellen waren doch so gut wie gar nicht bekannt.
Aber von Preistreiberei zu sprechen wenn ein Kaufmann mit mal mit mehr als 10% Gewinnspanne kalkuliert ist doch auch übertrieben.
Jeder Bäcker, Metzger , Handwerker , Supermarkt tut dies - und da gehst du hin und wirfst denen beim Brötchenkauf Spekulation vor ?
Da seid ihr Sammler doch noch gut dran das heutzutage mit Spannen von maximal 10 % im Regelfall gearbeitet wird oder nicht ?
Vor allem kommen die Preise doch meist nicht von einzelnen Händlern sondern werden vom Großhandel diktiert .....
Als wenn sich ein Müzhändler an den Allerweltsausgaben heutzutage noch eine goldene Nase verdient - ich denke ich arbeite genauso viel wie jeder nicht Münzhändler auch
und wenn ich meine Arbeitszeit umrechne auf den gewinn der bleibt .....
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
Kai ich meine doch nicht die normalen (guten) Händler, sondern diese die absichtlich Ware in Mengen zurück halten und dann nur nach und nach verkaufen, um den Preis künstlich oben zu halten. Und die Länder fördern dies dann noch, in dem sie die Ausgabenauflagen runterdrehen, oder wie die Niederlanden, mit einer Auflage von 4 Mio. und diese Beimischen und nur einen kleinen Teil an Münzen in reinen Rollen abgeben und auf das ganze Jahr noch verteilen.
Wenn ich Dich gemeint hätte Kai, würde ich bei Dir nichts kaufen.
Sorry wenn ich Dich damit getroffen habe. :cry: :sorry:
Wenn ich Dich gemeint hätte Kai, würde ich bei Dir nichts kaufen.
Sorry wenn ich Dich damit getroffen habe. :cry: :sorry:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
Nein es geht hier nicht um mich sondern um den größten Teil der Händler.rene hat geschrieben:Kai ich meine doch nicht die normalen (guten) Händler, sondern diese die absichtlich Ware in Mengen zurück halten und dann nur nach und nach verkaufen, um den Preis künstlich oben zu halten. Und die Länder fördern dies dann noch, in dem sie die Ausgabenauflagen runterdrehen, oder wie die Niederlanden, mit einer Auflage von 4 Mio. und diese Beimischen und nur einen kleinen Teil an Münzen in reinen Rollen abgeben und auf das ganze Jahr noch verteilen.
Wenn ich Dich gemeint hätte Kai, würde ich bei Dir nichts kaufen.
Sorry wenn ich Dich damit getroffen habe. :cry: :sorry:
Viele haben überhaupt nicht das Kapital um manches zurück zu halten.
Und die Niederlande wollen mit dem untermischen doch gerade solche Dinge umgehen ....
Woher sollen die wissen das da wie die Geider einige Leute hingehen und Rollen durchsuchen und diese dann teuer verkaufen ?
Ohne jemand in Schutz nehmen zu wollen ;-)
Aber bei einigen Sachen hast du schon Recht - es siegt halt manchmal die Profitgier.
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
Aber man sollte nicht vergessen daß es die "Sammler" selber sind, die die hohen Preise akzeptieren. Wenn niemand bereit wäre für z.B. eine Monaco Münze über 300 € zu bezahlen würden die Händler ganz schnell mit ihren Preisen runtergehen. Wenn aber genügend bereit sind die hohen Preise zu bezahlen, warum soll dann ein Händler die auch nicht verlangen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 19. Februar 2011 20:21
Re: Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
Es ging doch eigentlich um die LÄNDER, welche mit den geringen Auflagezahlen "rumschmeißen" (um somit den Preis zu beeinflussen?). Nicht um den Zwischenhandel, oder?
Ich persönlich finde es nicht unbedingt langweilig, wenn nicht jedes Land und jede 2 EUR Münze mit zig Millionen Exemplaren ausgegeben wird. Dann könnte man auch Kronkorken oder Einkaufschips sammeln...
Ich persönlich finde es nicht unbedingt langweilig, wenn nicht jedes Land und jede 2 EUR Münze mit zig Millionen Exemplaren ausgegeben wird. Dann könnte man auch Kronkorken oder Einkaufschips sammeln...
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
Tom hat geschrieben:Es ging doch eigentlich um die LÄNDER, welche mit den geringen Auflagezahlen "rumschmeißen" (um somit den Preis zu beeinflussen?). Nicht um den Zwischenhandel, oder?
Ich persönlich finde es nicht unbedingt langweilig, wenn nicht jedes Land und jede 2 EUR Münze mit zig Millionen Exemplaren ausgegeben wird. Dann könnte man auch Kronkorken oder Einkaufschips sammeln...
Naja dies liest sich nicht so als meinte Rene irgendein Land :
rene hat geschrieben:Ich beobachte es ja schon seit längerer Zeit, aber die Spekulanten und Preistreiber werden immer mehr und unverschämter.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
Stimmt!Tom hat geschrieben:Es ging doch eigentlich um die LÄNDER, welche mit den geringen Auflagezahlen "rumschmeißen" (um somit den Preis zu beeinflussen?). Nicht um den Zwischenhandel, oder?
Ich persönlich finde es nicht unbedingt langweilig, wenn nicht jedes Land und jede 2 EUR Münze mit zig Millionen Exemplaren ausgegeben wird. Dann könnte man auch Kronkorken oder Einkaufschips sammeln...
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
Dem stimme ich zu. Es ist ja auch garnicht so das Problem, wenn es mal niedrige Auflagen gibt. Aber die Verteilung ist entscheident. Es dürfen nicht 5 große Händler den ganzen Kuchen für sich bekommen, denn das führt ja zu noch höheren Preisen wenn die ihre Marktmacht ausnutzen.
Besser wäre, 25 % direkt Verkauf (online), 50 % für Händler und 25 % für den Umlauf (aber wirklich für den Umlauf, am besten an irgendwelche Dorfbanken).
Besser wäre, 25 % direkt Verkauf (online), 50 % für Händler und 25 % für den Umlauf (aber wirklich für den Umlauf, am besten an irgendwelche Dorfbanken).
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Spekulationen mit Münzen steigen rasant an!
Nun, von Beginn des Euros an gab es die Spekulationen. Wenn ich an Vatikan 2002 denke, damals für 11 Euro aus dem Vatikan bezogen... Zwischenzeitlich bei 1000 und mehr Euro....
Ich denke mal, dass wenn man sich das Spiel im 10. Jahr ansieht, ist man das Ganze gewohnt. Nur die "Neulinge" die werden entweder magisch angezogen - wow da geht was - oder abgeschreckt - kann ich mir nicht leisten....
Ich denke mal, dass wenn man sich das Spiel im 10. Jahr ansieht, ist man das Ganze gewohnt. Nur die "Neulinge" die werden entweder magisch angezogen - wow da geht was - oder abgeschreckt - kann ich mir nicht leisten....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], PetalBot und 1 Gast