Anlaufspuren 2 Euro PP
Anlaufspuren 2 Euro PP
Hallo Forengemeinde
Ich habe wieder mal eine Frage an die 2 Euro Sammler was die Qualität der PPler angeht.
Wie sehen eure CC Ausgaben Belgien 2005, 2006, Spanien 2007 und Österreich 2005 aus?
Mir kommt es so vor, als seien gerade diese Ausgaben sehr anfällig für Verfärbungen.
Danke
Mayo
Ich habe wieder mal eine Frage an die 2 Euro Sammler was die Qualität der PPler angeht.
Wie sehen eure CC Ausgaben Belgien 2005, 2006, Spanien 2007 und Österreich 2005 aus?
Mir kommt es so vor, als seien gerade diese Ausgaben sehr anfällig für Verfärbungen.
Danke
Mayo
-
- Profi
- Beiträge: 877
- Registriert: 27. Februar 2011 15:10
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Hallo,
zu Belgien, Österreich und Spanien kann ich leider nichts sagen.
Allerdings ist mir schon öfter die sehr schlechte Qualität von Vatikan PPlern aufgefallen.
Bei mir betroffen sind 2006, 2009 und 2012. Stark angelaufen, ohne Glanz... usw. usw. :sorry:
zu Belgien, Österreich und Spanien kann ich leider nichts sagen.
Allerdings ist mir schon öfter die sehr schlechte Qualität von Vatikan PPlern aufgefallen.
Bei mir betroffen sind 2006, 2009 und 2012. Stark angelaufen, ohne Glanz... usw. usw. :sorry:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Belgien ja und Österreich sowieso. Das sind ja auch mit die Ältesten.
Ich befürchte, es kommt bei vielen so, in den nächsten Jahren.
Ich verkaufe meine PPs und behalte nur noch die BU bzw. stgl. ... da ärgert man sich irgendwann nicht ganz so sehr.
:-(
Ich befürchte, es kommt bei vielen so, in den nächsten Jahren.
Ich verkaufe meine PPs und behalte nur noch die BU bzw. stgl. ... da ärgert man sich irgendwann nicht ganz so sehr.
:-(
-
- Profi
- Beiträge: 930
- Registriert: 25. Februar 2010 01:33
- Wohnort: die schöne Pfalz
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
hallo,Boris2010 hat geschrieben:Hallo,
zu Belgien, Österreich und Spanien kann ich leider nichts sagen.
Allerdings ist mir schon öfter die sehr schlechte Qualität von Vatikan PPlern aufgefallen.
Bei mir betroffen sind 2006, 2009 und 2012. Stark angelaufen, ohne Glanz... usw. usw. :sorry:
ich muss erstmal schauen, durch die kapseln sollte es eigentlich nicht soooo schlimm sein,
eine pp bleibt aber auch mit dann einer sich bildenen patina immer pp,
die qualitätsmerkmale sind ja die gleichen, schließlich werden ja auch neue münzen mal alt, irgendwann, :-)
grüße
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Wie sieht es denn mit alten PP's aus.
Gibt es doch Abschläge beim Verkauf durch Patina?
Würde mich sehr wundern, wenn sonst die Qualität stimmt.
Gibt es doch Abschläge beim Verkauf durch Patina?
Würde mich sehr wundern, wenn sonst die Qualität stimmt.
-
- Profi
- Beiträge: 877
- Registriert: 27. Februar 2011 15:10
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Meiner Meinung nach ist die Antwort klar.
Wenn dir 2 Münzen zum gleichen Preis angeboten werden. Die eine in super Qualität und die andere mit z.B. Patina.
Welche Münze nimmst du dann?
Wenn dir 2 Münzen zum gleichen Preis angeboten werden. Die eine in super Qualität und die andere mit z.B. Patina.
Welche Münze nimmst du dann?
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Es kommt darauf an.
Wenn mir eine alte Münze angeboten wird, welche wie neu aussieht, bin ich misstrauisch und würde diese nicht kaufen.
Qualität ist nicht gleich Glanz.
Dann würde ich die mit Patina kaufen.
Wenn mir eine alte Münze angeboten wird, welche wie neu aussieht, bin ich misstrauisch und würde diese nicht kaufen.
Qualität ist nicht gleich Glanz.
Dann würde ich die mit Patina kaufen.
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Hallo
Alte Münzen mit einer schönen Patina ist natürlich was feines.
Jedoch möchte ich den Euro noch nicht als alt bezeichnen.
Für mich sind Euro-PPler mit Patina, sofern man es als solche bezeichnen kann, ein Qualitäsmangel.
Nach der kurzen Zeit sollte es doch eigentlich nicht sein, oder irre ich da?
Ich schaue ab und an im Auktionshaus nach den von mir oben genannten Münzen.
Um mal ein unbeflecktes Schnäppchen zu machen, leider bisher vergebens.
Gerade die Belgier und die Österreicher sehen auf vielen Bildern stark angelaufen aus.
Aber nirgens wird darauf hingewiesen. Das finde ich etwas, nun ja, es hat für mich ein Gschmäckle.
Teilweise frage ich auch explizit nach und erhalte dann die Antwort, dass sie angelaufen sind.
Für mich gehört dies in die Qualitätsbeschreibung einer Münze.
Wie ich schon mal an anderer Stelle schrieb, habe ich mittlerweile alle meine PPler oder sonstige Münzen luftdicht verpackt.
Nun hoffe ich, dass sie es darin nicht so doll erwischt.
Preislich ist ein Abschlag in der Bucht zu sehen. Nur Mangels Hinweisen lässt sich das oft schwer feststellen.
Alte Münzen mit einer schönen Patina ist natürlich was feines.
Jedoch möchte ich den Euro noch nicht als alt bezeichnen.
Für mich sind Euro-PPler mit Patina, sofern man es als solche bezeichnen kann, ein Qualitäsmangel.
Nach der kurzen Zeit sollte es doch eigentlich nicht sein, oder irre ich da?
Ich schaue ab und an im Auktionshaus nach den von mir oben genannten Münzen.
Um mal ein unbeflecktes Schnäppchen zu machen, leider bisher vergebens.
Gerade die Belgier und die Österreicher sehen auf vielen Bildern stark angelaufen aus.
Aber nirgens wird darauf hingewiesen. Das finde ich etwas, nun ja, es hat für mich ein Gschmäckle.
Teilweise frage ich auch explizit nach und erhalte dann die Antwort, dass sie angelaufen sind.
Für mich gehört dies in die Qualitätsbeschreibung einer Münze.
Wie ich schon mal an anderer Stelle schrieb, habe ich mittlerweile alle meine PPler oder sonstige Münzen luftdicht verpackt.
Nun hoffe ich, dass sie es darin nicht so doll erwischt.
Preislich ist ein Abschlag in der Bucht zu sehen. Nur Mangels Hinweisen lässt sich das oft schwer feststellen.
Zuletzt geändert von Mayo am 22. Mai 2013 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 877
- Registriert: 27. Februar 2011 15:10
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Hm, ok.
So unterschiedlich sind die Meinungen. :gert:
Eine Euro PP Münze würde ich immer im Bestzustand haben wollen.
Bei einer Kaiserreichmünze würde ich, bei zu guter Optik, auch misstrauisch!
@Mayo
Dann würde ich diese Verkäufer als leicht unseriös ansehen. Aber so ist das halt mit der Gewinnmaximierung.
So unterschiedlich sind die Meinungen. :gert:
Eine Euro PP Münze würde ich immer im Bestzustand haben wollen.
Bei einer Kaiserreichmünze würde ich, bei zu guter Optik, auch misstrauisch!
@Mayo
Dann würde ich diese Verkäufer als leicht unseriös ansehen. Aber so ist das halt mit der Gewinnmaximierung.
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Schaut euch mal unter Artikelnummer: 400490420781 das Bild der Atomium an.
Die Münze würde ich nie kaufen. Zwar sind Bilder dabei, aber trotzdem keinerlei Hinweis.
Da ich keinen Anschwärzen will mit dem Thema, nur die Nummer. Mir geht es da ums Prinzip nicht um die Anbieter.
Die Münze würde ich nie kaufen. Zwar sind Bilder dabei, aber trotzdem keinerlei Hinweis.
Da ich keinen Anschwärzen will mit dem Thema, nur die Nummer. Mir geht es da ums Prinzip nicht um die Anbieter.
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Ich denke, dass für solche Feinheiten Ebay-Auktionen der falsche Platz ist.
Wenn es mir darauf ankäme, würde ich auf einer Münzmesse oder bei einem Händler mit einem Rückgaberecht kaufen.
Sicher ist das aber teurer als bei Ebay-Auktionen.
Meine PP verkaufe ich allerdings nach und nach und gebe mich mit BU oder auch nur bankfrisch zufrieden.
Aber das hat nichts mit einem "Anlaufen" zu tun, was ich für einen normalen chemischen Prozess halte.
Münzen unter Vakuum oder Inertgas aufzubewahren, kommt für mich nicht in Frage.
Wenn es mir darauf ankäme, würde ich auf einer Münzmesse oder bei einem Händler mit einem Rückgaberecht kaufen.
Sicher ist das aber teurer als bei Ebay-Auktionen.
Meine PP verkaufe ich allerdings nach und nach und gebe mich mit BU oder auch nur bankfrisch zufrieden.
Aber das hat nichts mit einem "Anlaufen" zu tun, was ich für einen normalen chemischen Prozess halte.
Münzen unter Vakuum oder Inertgas aufzubewahren, kommt für mich nicht in Frage.
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Ja, ich habe meine Rollen seit 2004 alle vakuumiert und es sind alle noch wie am ersten Tag. Ohne Sauerstoff kann auch kein "Rost", "Anlaufen" etc. entstehen.Mayo hat geschrieben:Hallo
Wie ich schon mal an anderer Stelle schrieb, habe ich mittlerweile alle meine PPler oder sonstige Münzen luftdicht verpackt.
Nun hoffe ich, dass sie es darin nicht so doll erwischt.
Nur Luftdicht verschweißen hilft leider nicht, das habe ich auch schon ausprobiert. Vakuumieren hat natürlich auch einen Nachteil. Wenn man die Münzen mit Verpackung vakuumiert, kann man diese schnell verdrücken. Aber die Luft muß raus. :hi:
Zuletzt geändert von rene am 22. Mai 2013 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Hallo
Keine Frage, Ebay ist in manchen Dingen nicht der richtige Schauplatz.
Kauft man dort von einem Händler hat man aber die gleichen Ansprüche wie im Onlineshop.
Du bist schon der Zweite von uns, der seine PPler aufgibt und dies hier erwähnt. :shock:
Da steh ich bald ganz allein auf der Weide . .
Muss aber auch sagen, daran gedacht hatte ich auch schon. Aber die oftmals miese Prägequalität hält mich davon noch ab.
Keine Frage, Ebay ist in manchen Dingen nicht der richtige Schauplatz.
Kauft man dort von einem Händler hat man aber die gleichen Ansprüche wie im Onlineshop.
Du bist schon der Zweite von uns, der seine PPler aufgibt und dies hier erwähnt. :shock:
Da steh ich bald ganz allein auf der Weide . .
Muss aber auch sagen, daran gedacht hatte ich auch schon. Aber die oftmals miese Prägequalität hält mich davon noch ab.
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
@ rene
Ich vakuumier sie mit der Kapsel. Die Verpackung nicht mit, da ich auch glaube, dass diese nicht ganz unschuldig am Anlaufen ist.
Ich vakuumier sie mit der Kapsel. Die Verpackung nicht mit, da ich auch glaube, dass diese nicht ganz unschuldig am Anlaufen ist.
Zuletzt geändert von Mayo am 22. Mai 2013 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: Anlaufspuren 2 Euro PP
Du hast aber dann den Vorteil, du kannst den Preis selbst bestimmen. :hihi:Mayo hat geschrieben:Hallo
Du bist schon der Zweite von uns, der seine PPler aufgibt und dies hier erwähnt. :shock:
Da steh ich bald ganz allein auf der Weide . .
Muss aber auch sagen, daran gedacht hatte ich auch schon. Aber die oftmals miese Prägequalität hält mich davon noch ab.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast