BCL hat geschrieben:
175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Mal etwas ganz anderes 175 cent, gefällt mir.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Ja... Luxemburg. Die können sowas... 700 cent gab es ja auch schonmal :)
-
- Profi
- Beiträge: 930
- Registriert: 25. Februar 2010 01:33
- Wohnort: die schöne Pfalz
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
hallo,EestiKurt hat geschrieben:Ja... Luxemburg. Die können sowas... 700 cent gab es ja auch schonmal :)
die hat mir damals auch wesentlich besser gefallen, irgendwie springen sie nur auf den (hoffentlich) beendeten goldhype auf,
eine schöne silbermünze fände ich hier besser, kann größer gestaltet werden, das ding ist doch winzig....
grüße
-
- Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 8. November 2012 14:49
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Ich finde die Idee mit der 175 Cent Münze echt klasse. Jedoch schon wieder eine Goldmünze :?: :?
Die Aufmachung (Kunsstoffetuis) der Goldmünzen finde ich einfach nicht gelungen. Die Kursmünzensätze und auch die 2 Euro PP Prinzenhochzeit haben sehr schöne Etuis.
Ich gebe vigo hier vollkommen Recht.
Eine Silbemünze mit schönem Etui und einer Auflage zwischen 1.000 und 2.000 Stück hätte bessser zu dem Thema gepaßt. :yes:
Die Aufmachung (Kunsstoffetuis) der Goldmünzen finde ich einfach nicht gelungen. Die Kursmünzensätze und auch die 2 Euro PP Prinzenhochzeit haben sehr schöne Etuis.
Ich gebe vigo hier vollkommen Recht.
Eine Silbemünze mit schönem Etui und einer Auflage zwischen 1.000 und 2.000 Stück hätte bessser zu dem Thema gepaßt. :yes:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2380
- Registriert: 22. September 2009 14:56
- Wohnort: Nederland
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Gr. Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 930
- Registriert: 25. Februar 2010 01:33
- Wohnort: die schöne Pfalz
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
hallo,
heut lag der bestellschein drin,
allerdings 290 euro plus 14 euro versand .... :?
ich denk, für die 304 euro kauf ich mir lieber was anderes :yes:
grüße
heut lag der bestellschein drin,
allerdings 290 euro plus 14 euro versand .... :?
ich denk, für die 304 euro kauf ich mir lieber was anderes :yes:
grüße
-
- Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 8. November 2012 14:49
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Dann wird der Bestellschein bei mir auch im Briefkasten noch liegen.
Ich werde mir dieses Mal die Münze nicht direkt bestellen :yes: . 304 Euro sind einfach zu viel :ire: bei einer Auflage von 2.500 Stück.
In 2-3 Monaten wird sie im Online-Shop eh für 250 Euro zu kaufen sein (siehe 15 Euro "15 Jahre BCL" 2013).
So wird es hier auch laufen.
Wenn man dann bei der Bucht schaut, so wird man sie dann für um die 230 Euro bekommen.
Ich werde mir dieses Mal die Münze nicht direkt bestellen :yes: . 304 Euro sind einfach zu viel :ire: bei einer Auflage von 2.500 Stück.
In 2-3 Monaten wird sie im Online-Shop eh für 250 Euro zu kaufen sein (siehe 15 Euro "15 Jahre BCL" 2013).
So wird es hier auch laufen.
Wenn man dann bei der Bucht schaut, so wird man sie dann für um die 230 Euro bekommen.
-
- Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 8. November 2012 14:49
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Habe gerade im Online-Shop der BLC nochmal nachgeschaut. Die 15 Euro "15 Jahre BCL" 2013 ist noch verfügbar und kostet jetzt 260 Euro.a.k.one hat geschrieben:Dann wird der Bestellschein bei mir auch im Briefkasten noch liegen.
Ich werde mir dieses Mal die Münze nicht direkt bestellen :yes: . 304 Euro sind einfach zu viel :ire: bei einer Auflage von 2.500 Stück.
In 2-3 Monaten wird sie im Online-Shop eh für 250 Euro zu kaufen sein (siehe 15 Euro "15 Jahre BCL" 2013).
So wird es hier auch laufen.
Wenn man dann bei der Bucht schaut, so wird man sie dann für um die 230 Euro bekommen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Oha, welch stolzer Preis, da werde ich wohl zurücktreten.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
In der Tat ein stolzer Preis.Andilein hat geschrieben:Oha, welch stolzer Preis, da werde ich wohl zurücktreten.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
BCL hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 8. November 2012 14:49
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Ist im eShop der BCL verfügbar.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Klicka.k.one hat geschrieben:Ist im eShop der BCL verfügbar.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 175 Cent "175 Jahre Unabhängigkeit Luxemburgs" 2014
Mal sehen, wie lange sie es dort aushält.a.k.one hat geschrieben:Ist im eShop der BCL verfügbar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste