10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
Prägestätte: J
Ausgabe: 07.05.2015
Ausgabe: 07.05.2015
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
wikipedia hat geschrieben:Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation. Sie ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) bei Seenotfällen. Die DGzRS finanziert sich ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen (sowie zu einem geringen Prozentsatz aus seitens der Justizbehörden verhängten Bußgeldern) und ganz ohne Steuergelder. Schirmherr ist der Bundespräsident.
Mehr...
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
BdF hat geschrieben:Die Bundesregierung hat am 20. August 2014 beschlossen, eine 10-Euro-Gedenkmünze „150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ prägen zu lassen und im Mai 2015 auszugeben. Diese Münze würdigt die lange bewegte und bewegende Geschichte einer Gesellschaft, deren Rettungsmänner und -frauen immer dann zum Einsatz kommen, wenn auf Nord- und Ostsee Menschen in Gefahr sind.
Der Entwurf stammt von dem Künstler Joachim Dimanski aus Halle (Saale).
In der Begründung der Jury für die Entscheidung heißt es:
„Der Entwurf überzeugt durch eine sehr klare Gestaltung, sowohl die formale Komposition als auch die inhaltliche Aussage betreffend. Auf der Bildseite verschmelzen Hansekreuz und Rettungsboot zu einer Einheit, die, leicht angeschnitten im Münzgrund, zu einer strengen, fast abstrakten Gestalt wird. Dennoch bleiben die Kernsymbole der Rettung - Schiff und Hansekreuz - klar erkennbar. Durch die Positionierung und den Anschnitt des Symbols sowie die seitlich versetzte Umschrift wird auf subtile Weise ein Hinweis auf das Element Meer gegeben.
Der Adler, würdig und traditionell gestaltet, korrespondiert hervorragend in seiner Klarheit und Traditionsbezogenheit mit der Komposition der Bildseite und dem Thema Seenotrettung.“
Die Bildseite zeigt die Kernsymbole der Rettung, Schiff und Hansekreuz, zu einer Einheit verschmolzen.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „J“ der Hamburgischen Münze, die Jahreszahl 2015 sowie die zwölf Europasterne.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
„FREIWILLIG - UNABHÄNGIG - SPENDENFINANZIERT“.
Die Gedenkmünze soll in zwei Prägequalitäten und Legierungen geprägt werden:
In Stempelglanzqualität aus einer Kupfer-Nickel-Legierung (CuNi25) mit einem Gewicht von 14 Gramm sowie in der höherwertigen Spiegelglanzqualität aus einer Legierung von 625 Tausendteilen Silber und 375 Tausendteilen Kupfer mit einem Gewicht von 16 Gramm. Die Münze in Spiegelglanzqualität ist durch die Aufprägung „SILBER 625“ besonders gekennzeichnet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
Ich finde, absolut einfallslos, da wäre bestimmt mehr drin gewesen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
BADV hat geschrieben:150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Am 04. Juli 2014 entschied eine siebenköpfige Jury den Wettbewerb zur Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze für das Jahr 2015. Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 13 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des in Halle (Saale) ansässigen Medailleurs Joachim Dimanski.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
Auch hier ist der 2. und 3. Platz bedeutend besser, als der Siegerentwurf!
Ich habe so den Eindruck, die Jury wählt den Sieger unter der Maßgabe, eine Serie der hässlichsten Münzen Europas zu etablieren bzw. fortzusetzen... :shock: :no:
Ich habe so den Eindruck, die Jury wählt den Sieger unter der Maßgabe, eine Serie der hässlichsten Münzen Europas zu etablieren bzw. fortzusetzen... :shock: :no:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5392
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
Wobei Platz 1 und 2 vom selben Autor stammen... Mal wieder XY....
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
Auch ich bin der Meinung, dass Platz 2 und 3 weitaus bessere Motive sind.
Bei mir hätte Platz 3 gewonnen, danach Platz 2 und Platz 3 der Siegerentwurf.
Bei mir hätte Platz 3 gewonnen, danach Platz 2 und Platz 3 der Siegerentwurf.
-
- Profi
- Beiträge: 991
- Registriert: 6. November 2012 13:35
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
Ich schließe mich an. Entwurf 3 und auch 2 sind erheblich ansprechender als der "Sieger"-entwurf. Hat denn keiner von den maßgebenden Herrschaften mehr ein Kunstverständnis?Mister Münze hat geschrieben:Auch ich bin der Meinung, dass Platz 2 und 3 weitaus bessere Motive sind.
Bei mir hätte Platz 3 gewonnen, danach Platz 2 und Platz 3 der Siegerentwurf.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 29. Juli 2009 13:12
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
also hier frage ich mich echt, ob man krampfhaft versucht, auch noch die letzten sammler zu vergraulen. die plätze 2 und 3 sind meiner meinung nach sehr gut gelungen. platz 1 ist so was von nichtssagend... nur gut dass das sammelgebiet "euro" mehr umfasst als nur deutschland.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
Was ich als Außenstehender nicht vertstehe: Warum muß der Bundesadler jedes Mal eine andere Form bekommen? Ist man nie mit einem einmal prämierten Entwurf zufrieden? :gert:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
Das liegt wahrscheinlich daran, dass man bestrebt ist, dass Vorderseite und Rückseite der 10er in ihrer Grundstruktur harmonieren und sich ähneln sollen.werner018 hat geschrieben:Was ich als Außenstehender nicht vertstehe: Warum muß der Bundesadler jedes Mal eine andere Form bekommen? Ist man nie mit einem einmal prämierten Entwurf zufrieden? :gert:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
Kennt man eigentlich die Mitglieder dieser Jury, die immer diese "besten" Entwürfe kürt ?
Ich finde deren Entscheidungen jedenfalls auch immer schwerer nachzuvollziehen.
:-(
Ich finde deren Entscheidungen jedenfalls auch immer schwerer nachzuvollziehen.
:-(
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
Hm, dann hätte man ja nur EINEN einheitlich hässlichen und als Solchen kaum zu erkennenden Adler für alle 10er nehmen müssen... :ROFL:Mister Münze hat geschrieben:Das liegt wahrscheinlich daran, dass man bestrebt ist, dass Vorderseite und Rückseite der 10er in ihrer Grundstruktur harmonieren und sich ähneln sollen.werner018 hat geschrieben:Was ich als Außenstehender nicht vertstehe: Warum muß der Bundesadler jedes Mal eine andere Form bekommen? Ist man nie mit einem einmal prämierten Entwurf zufrieden? :gert:
(Bis auf wenige Ausnahmen natürlich.)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" 2015
BADV hat geschrieben:Erstausgabepreis der 10-Euro-Sammlermünze „150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“
Anlässlich der offiziellen Erstausgabe der 10-Euro-Sammlermünze „150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ in Silber 625 in Spiegelglanzqualität am 7. Mai 2015 erklärt das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV):
Der Verkaufspreis für die 10-Euro-Sammlermünze „150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ aus Silber (625 Silber/ 375 Kupfer) und in Spiegelglanzqualität beträgt bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS)
18,50 Euro
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste