2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Im Jahre 2016 wird Spanien die 7. Ausgabe seiner 2-€-Gedenkmünzen aus der Unesco-Weltkulturerbe-Serie herausgeben, die der "Altstadt und Aquädukt von Segovia" gewidmet sein wird.
Ausgabetermin wird wie üblich im ersten Quartal 2016 sein. Die Auflagehöhe wird vermutlich wie in den Vorjahren liegen.
Über das Motiv darf spekuliert werden. Mein Favorit ist der Aquädukt. ;-)
Hintergrundwissen:
Segovia [seˈɣoβja] ist eine Stadt in Spanien mit 54.309 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) und zugleich der Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz Segovia in Kastilien-León. Sie ist auch Sitz des römisch-katholischen Bistums Segovia. In der Stadt befindet sich auch ein Campus der Universität Valladolid und ein Standort der privaten IE University.
Segovia zählt zusammen mit Toledo und Ávila zu den drei historischen Metropolen in der Umgebung der spanischen Hauptstadt.
Der Name Segovia leitet sich vom keltiberischen Namen Segobriga ab, wobei keltiberisch -brig „Burg“ bedeutet. Übersetzt heißt der Name etwa „Siegeshöhe“.
Sehenswürdigkeiten
Der historische Stadtkern von Segovia mit seinen Kirchen und zahlreichen Monumenten und Profanbauten ist besonders sehenswert und gehört seit 1985 zum UNESCO-Welterbe.
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählen die Burganlage im Westen. Der Alcázar ist eine Palastfestung, die sich über dem Zusammenfluss der Flüsse Eresma und Clamores erhebt.
Die spätgotische Kathedrale im Zentrum der Altstadt wurde auf Anordnung Kaiser Karls V. von 1525 bis 1577 errichtet. Die 67 Meter überspannende Vierungskuppel und der 88 Meter hohe schlanke Turm stammen in ihrer heutigen Form aus dem 17. Jahrhundert.
Der Aquädukt im Osten der Altstadt ist 28 Meter hoch und 728 Meter lang. Er hat 118 Bögen und stammt aus dem 1./2. Jahrhundert n. Chr. Er versorgte bis in die 1970er Jahre die Stadt mit Wasser aus dem über 18 km weit entfernten Fluss Río Frío.
...
Quelle und mehr: Wikipedia
Ausgabetermin wird wie üblich im ersten Quartal 2016 sein. Die Auflagehöhe wird vermutlich wie in den Vorjahren liegen.
Über das Motiv darf spekuliert werden. Mein Favorit ist der Aquädukt. ;-)
Hintergrundwissen:
Segovia [seˈɣoβja] ist eine Stadt in Spanien mit 54.309 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) und zugleich der Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz Segovia in Kastilien-León. Sie ist auch Sitz des römisch-katholischen Bistums Segovia. In der Stadt befindet sich auch ein Campus der Universität Valladolid und ein Standort der privaten IE University.
Segovia zählt zusammen mit Toledo und Ávila zu den drei historischen Metropolen in der Umgebung der spanischen Hauptstadt.
Der Name Segovia leitet sich vom keltiberischen Namen Segobriga ab, wobei keltiberisch -brig „Burg“ bedeutet. Übersetzt heißt der Name etwa „Siegeshöhe“.
Sehenswürdigkeiten
Der historische Stadtkern von Segovia mit seinen Kirchen und zahlreichen Monumenten und Profanbauten ist besonders sehenswert und gehört seit 1985 zum UNESCO-Welterbe.
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählen die Burganlage im Westen. Der Alcázar ist eine Palastfestung, die sich über dem Zusammenfluss der Flüsse Eresma und Clamores erhebt.
Die spätgotische Kathedrale im Zentrum der Altstadt wurde auf Anordnung Kaiser Karls V. von 1525 bis 1577 errichtet. Die 67 Meter überspannende Vierungskuppel und der 88 Meter hohe schlanke Turm stammen in ihrer heutigen Form aus dem 17. Jahrhundert.
Der Aquädukt im Osten der Altstadt ist 28 Meter hoch und 728 Meter lang. Er hat 118 Bögen und stammt aus dem 1./2. Jahrhundert n. Chr. Er versorgte bis in die 1970er Jahre die Stadt mit Wasser aus dem über 18 km weit entfernten Fluss Río Frío.
...
Quelle und mehr: Wikipedia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2380
- Registriert: 22. September 2009 14:56
- Wohnort: Nederland
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 1476
- Registriert: 22. September 2014 20:09
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Irgendwie vermisse ich die Altstadt..
Da wird doch hoffentlich noch dran gearbeitet..
Da wird doch hoffentlich noch dran gearbeitet..
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Juni 2015 12:14
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Ich mag auch die Altstadt. :blum:Mayo hat geschrieben:Irgendwie vermisse ich die Altstadt..
Da wird doch hoffentlich noch dran gearbeitet..
Zuletzt geändert von Voga am 3. Juli 2015 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
An anderen Stellen wird als Thema nur noch "Altstadt undAquädukt von Segovia" 2016 genannt...Mayo hat geschrieben:Irgendwie vermisse ich die Altstadt..
Da wird doch hoffentlich noch dran gearbeitet..
Ist wahrscheinlich zu schwierig, beides auf einer kleinen Münze ansprechend darzustellen.
PS: Die Altstadt ist ja trotzdem noch da und an ihr gibt es sicher auch immer wieder etwas zu sanieren. :D
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Kann das diese kleine Münze leisten, ohne "überladen" zu werden? Das ist ja die Frage.
:) Dieses Aquädukt, also diese Wasserleitung ist ja das Tor zur Altstadt.
:) Dieses Aquädukt, also diese Wasserleitung ist ja das Tor zur Altstadt.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Das wird bestimmt eine sehr schöne PP Ausgabe. Der Folder kann ja die Altstadt abbilden. :D
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2380
- Registriert: 22. September 2009 14:56
- Wohnort: Nederland
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
cpm56 hat geschrieben:An anderen Stellen wird als Thema nur noch "Altstadt undAquädukt von Segovia" 2016 genannt...
Ist wahrscheinlich zu schwierig, beides auf einer kleinen Münze ansprechend darzustellen.
PS: Die Altstadt ist ja trotzdem noch da und an ihr gibt es sicher auch immer wieder etwas zu sanieren. :D
Gr. Paul :grins:FNMT hat geschrieben:
The 2 euro commemorative coin of 2016 is going to be dedicated to the city of Segovia and its roman aqueduct.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Dann haben andere bekannte Infoquellen einen Fehler veröffentlicht... :D
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Ich finde wieder ein tolles Motiv.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
FNMT hat geschrieben:We would also like to inform you about the next 2 Euro commemorative coin that we will issue in 2016 dedicated to the "Aqueduct of Segovia", following the UNESCO World Heritage Series that we started in 2010. Find attached an image of the design of the coin. Maximum issue: 4 million pieces.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
MdEyC hat geschrieben:...
En su virtud, dispongo:
Artículo 1. Acuerdo de emisión.
Sin perjuicio de lo dispuesto en la Orden ECC/2049/2014, de 27 de octubre, por la que se acuerda la emisión, acuñación y puesta en circulación de monedas destinadas a la circulación de 1 y 2 euro, se acuerda, para el año 2016, la emisión, acuñación y puesta en circulación de monedas de 2 euro conmemorativas del Acueducto de Segovia.
Artículo 2. Características técnicas.
Estas monedas se acuñarán de conformidad con las especificaciones técnicas contenidas en el Reglamento (UE) n.º 729/2014, del Consejo, de 24 de junio de 2014, relativo a los valores nominales y las especificaciones técnicas de las monedas en euros destinadas a la circulación (texto refundido).
Artículo 3. Leyendas y motivos de las monedas.
Al tratarse de una moneda bimetálica, los motivos están distribuidos en dos zonas de diferente aleación y color. El color de la corona circular exterior es blanco plata y el color de la zona interior, amarillo oro.
En el anverso de la moneda, en la zona central, se reproduce una imagen del Acueducto de Segovia; en la parte superior, en sentido circular y en mayúsculas, la leyenda ESPAÑA; debajo, el año de acuñación 2016; a la derecha, la marca de Ceca. En la zona circular exterior de la moneda, rodeando todos los motivos y leyendas, aparecen las doce estrellas de la Unión Europea.
En el reverso común de la moneda, en el lado izquierdo, figura la cifra que representa el valor de la moneda. En el lado derecho aparecen, de un extremo a otro, seis líneas verticales en las que se superponen doce estrellas, estando cada estrella situada junto a los extremos de cada línea. En el lado derecho figura, además, una representación del continente europeo. La parte derecha de esta representación queda superpuesta sobre la parte central de las líneas. La palabra EURO (en letras mayúsculas) está superpuesta horizontalmente en la parte central derecha de la cara común. Debajo de la O de la palabra EURO, figuran las iniciales del grabador LL (en letras mayúsculas), junto al borde del lado derecho de la moneda.
En el canto aparece la inscripción: 2 * *, repetida seis veces y orientada alternativamente de abajo arriba y de arriba abajo.
Artículo 4. Fecha inicial de emisión y puesta en circulación.
La fecha inicial de emisión y puesta en circulación de las monedas tendrá lugar durante el primer semestre del año 2016.
...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Also es bleibt "nur" beim Aquädukt von Segovia, ohne Altstadt. ;-)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Quelle: Amtsblatt der EU C 425 vom 18.12.15Amtsblatt der EU hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: 2 Euro UNESCO-Weltkulturerbe "Altstadt und Aquädukt von Segovia" 2016
Mal sehen, ob das Ausgabedatum heute eingehalten wird und es die Münze auf der WMF gibt.
Wäre ja das erste Mal, das sie dazu pünktlich da ist (außer im KMS).
Wäre ja das erste Mal, das sie dazu pünktlich da ist (außer im KMS).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste