Eure ersten Münzen..

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Attila
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 2. April 2015 12:41

Eure ersten Münzen..

Beitrag von Attila »

Hallo zusammen :)

Hier kommt meine erste Frage!
Unzwar würde es mich sehr interessieren, wie es bei euch war, als ihr zum ersten Mal angefangen habt Münzen zu sammeln.
Wo hattet ihr eure Münzen her und wisst ihr noch was für Münzen es waren?
Holt man die sich einfach bei E-Bay, muss man bestimmte Dinge dabei beachten?
Es gibt bestimmt auch weniger vertrauenswürdige Händler oder..?

Danke schonmal :)

lg

Attila
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Eure ersten Münzen..

Beitrag von Doppeltaler »

Meine ersten Münzen sammelte ich zu DDR Zeiten. Dann aber, nach mehr als zwei Jahrzehnten Pause, ging alles mit einem Minisatz Monaco (10 Cent - 2 Euro) wieder los.
Mein größter und letzter Missgriff war der erste Gedenkzweier aus Griechenland in vergoldeter Form. Diese "Medünze" besitze ich immer noch - zur Abschreckung und in Erinnerung.
Beziehen tue ich meine Münzen teils von den Offiziellen Ausgabestellen, teils von Händlern (vor allem bei Kai Schaffarczyk) und ab und zu auch bei ebay. Allerdings verzichte ich auf Vorverkaufsangebote bei ebay.
Ja, es gibt schon einige windige Händler. Oft sind es die, die ausschließlich einen Internetshop betreiben und große Versprechungen machen. Aber auch dafür bekommst du hier Hilfe.
Lars
Profi
Profi
Beiträge: 956
Registriert: 13. Juni 2013 19:29
Wohnort: 45239 Essen

Re: Eure ersten Münzen..

Beitrag von Lars »

Ich hab, wie eigentlich wahrscheinlich jeder, 2002 die Umlaufmünzen aller 12 Länder im Portemonai gesammelt aber wirklich begonnen hat das Sammeln als ich ca 2006/2007 eine 2 Euro Gedenkmünze Österreich 2005 als Wechselgeld bekommen habe und keine Ahnung hatte, was ich da hab. Im Internet hab ich dann verwundert festgestellt, dass es so etwas wie 2 Euro Gedenkmünzen gibt und schon war ich angefixt. Hab die Münze natürlich noch auch wenn ich dann erst unzirkulierte 2 Euro gesammelt hab und nach ein paar Jahren jetzt angefangen hab alles durch PP zu ersetzen. Kaufen tu ich am liebsten bei unserem Cheffe Kai im Starshop, nen nettes Gespräch geht immer ;-) aaaaaber auch ich freu mich natürlich diebisch wenn ich bei ebay nen schönes Schnäppchen schieße.
Mein größter Kaufflop war mal von einem Münzhaus mit 3 Buchstaben eine Eigeninterpretation der deutschen 10 Euro Gedenkmünzen...ich dachte ich würde die richtigen bekommen aber konnte zum Glück zurücksenden
Meine Highlights im Sammelleben waren dagegen die unerwarteten Funde im Umlauf, unter Anderem Slowenien römische Verträge, Finnland 2004 Osterweiterung, Hamburger Michl Fehlprägung und natürlich San Marino Borghesi 2004!!!!
H2O
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 10. Januar 2012 03:11

Re: Eure ersten Münzen..

Beitrag von H2O »

Ich habe eigentlich schon immer was gesammelt, zu Münzensammeln bin ich eigentlich erst 2002 gekommen. Grund: es ergab sich ein ganz neues Sammelgebiet durch den Euro bei dem man von Anfang an dabei sein konnte. Rückwärtssammeln kann oft extrem teuer sein, weil viele Münzen eben über die Zeit den Sammlerwert erst entwickeln.

Vom Euro bin ich aber dann wieder etwas abgekommen und sammle jetzt hauptsächlich Edelmetall-Münzen. Einkaufen im Internet ist nichts für mich ich bevorzuge den direkten Einkauf z.B. auf vielen Münzbörsen die ich regelmäßig besuche. Bei den Händlern hat man natürlich mit der Zeit auch einen kleinen Kreis von Favouriten bei denen man bevorzugt einkauft. Star-Shop-Coins gehört natürlich auch dazu :yes: .
Man merkt relativ schnell wo man gut bedient wird oder wo man versucht dich über den Tisch zu ziehen. Anfangs kostet das vielleicht etwas Lehrgeld, aber unseriöse Händler strafen sich eigentlich selbst, weil man dort nie wieder einkauft.

Gruß H2O
Attila
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 2. April 2015 12:41

Re: Eure ersten Münzen..

Beitrag von Attila »

Lars hat geschrieben:Ich hab, wie eigentlich wahrscheinlich jeder, 2002 die Umlaufmünzen aller 12 Länder im Portemonai gesammelt aber wirklich begonnen hat das Sammeln als ich ca 2006/2007 eine 2 Euro Gedenkmünze Österreich 2005 als Wechselgeld bekommen habe und keine Ahnung hatte, was ich da hab. Im Internet hab ich dann verwundert festgestellt, dass es so etwas wie 2 Euro Gedenkmünzen gibt und schon war ich angefixt. Hab die Münze natürlich noch auch wenn ich dann erst unzirkulierte 2 Euro gesammelt hab und nach ein paar Jahren jetzt angefangen hab alles durch PP zu ersetzen. Kaufen tu ich am liebsten bei unserem Cheffe Kai im Starshop, nen nettes Gespräch geht immer ;-) aaaaaber auch ich freu mich natürlich diebisch wenn ich bei ebay nen schönes Schnäppchen schieße.
Mein größter Kaufflop war mal von einem Münzhaus mit 3 Buchstaben eine Eigeninterpretation der deutschen 10 Euro Gedenkmünzen...ich dachte ich würde die richtigen bekommen aber konnte zum Glück zurücksenden
Meine Highlights im Sammelleben waren dagegen die unerwarteten Funde im Umlauf, unter Anderem Slowenien römische Verträge, Finnland 2004 Osterweiterung, Hamburger Michl Fehlprägung und natürlich San Marino Borghesi 2004!!!!
Vor ein paar Jahren hatte ich auch Wechselgeld bekommen, darunter war eine Münze, die ich sehr schön fand und hab die eine Zeit lang behalten, bis ich sie irgendwann ausgeben musste
Aber zum Münzensammeln bin ich damals noch nicht gekommen :D
Attila
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 2. April 2015 12:41

Re: Eure ersten Münzen..

Beitrag von Attila »

Hi zusammen :)
Ich hätte mal eine kleine Frage bezüglich der Reinigung von Sammelmünzen..
Anscheinend gibt es bei diesem Thema auch ein paar "Regeln", die man einhalten muss.
Ich will auf keinen Fall etwas Falsches machen und hab mich also schlau gemacht :)
Als ich mir so diese Anleitung auf diesem-> Münzblog über die Reinigung durchgelesen habe: hat mich folgendes verunsichert: ".... dass überreinigte Münzen ihren Sammlerwert verlieren"
Was ist denn mit "überreinigt" gemeint und wie erkennt man da die Grenze, sodass die Münze nicht "zu sauber" ist?
Kann mir das jemand erklären?
Danke schonmal!

lg
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Eure ersten Münzen..

Beitrag von meilot »

Schau Dir mal diesen Beitrag an
Attila
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 2. April 2015 12:41

Re: Eure ersten Münzen..

Beitrag von Attila »

Okay mache ich jetzt, danke!
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5391
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Eure ersten Münzen..

Beitrag von EestiKurt »

Es gab zwei "erste" Münzerlebnisse.

Der Bürger KMS Niederlande 2002 - den bekam man als Einwohner einer Gemeinde in den Niederlanden geschenkt. 3,88 EUR also. Die Münzen waren aber aufgeklebt mit so einem Gummi. Jedenfalls hat das als Bargeld gedient.

Und der ersten Sammler-KMS, San Marino 2002 gefolgt von Vatikanstadt 2002 und Monaco 2001. Jep. Alles von den Ausgabestellen auf Anhieb ohne Aufpreis. Seitdem sammle ich, mit einer kurzen Unterbrechung wegen Umzugs nach Estland.
Attila
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 2. April 2015 12:41

Re: Eure ersten Münzen..

Beitrag von Attila »

Ich habe mal beim Einkaufen , glaube es war eine 2 Euro Gedenkmünze 2009 (die mit dem Strichmännchen), bekommen.
Habe erst an der Münze gezweifelt, weil sie wie selbst eingeritzt aussah.
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Eure ersten Münzen..

Beitrag von meilot »

Als die Münzen in den Umlauf kamen, haben viele den gleichen Gedanken gehabt. ;-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste