Hier mal meine persönlichen Überlegungen zu den 20ern und den Preisen.Turmfalke hat geschrieben:Das Angebot bei eb.. wir immer größer , über 240 münzen aktuell.
Alleine gestern sind schon 71 Auktionen ausgelaufen.
Es sind sicherlich viele, die die Münzen nur gekauft haben, um sie wieder zu verticken. Die stellen diese natürlich jetzt in die Auktionsplattformen ein, hierdurch sinkt erst mal der Preis. Die ersten Münzen sind so im Schnitt für 430 - 450 weg gegangen. Aktuell würde ich den Preis bei 380€ im Schnitt sehen und kurzfristig (4-6 Wochen) weiter fallend.
Man muss sich aber vor Augen halten, dass es insgesamt nur 40.000 Sätze gibt und das ist nicht wirklich viel. Zumal es sicherlich viele Sammler gibt, denen eine Münze reicht und diese dann einen Komplettsatz blockieren. Also ist es "günstig" kurzfristig (würde mal auf die o. g. 4-6 Wochen tippen) zu kaufen, da das Angebot größer wird. Sind erst mal alle Münzen von denen verkauft, die damit ein paar Euro verdienen wollen, wird das Angebot knapper und der Preis steigt wieder und nivelliert sich dann irgendwann ein. Ich gehe von langfristigen Preisen von 400€ aus. Bei der geringen Münzauflage sicherlich auch OK.
Ich hatte es bei den 200er Goldeuros auch gesehen. Habe meine bekommen, einen guten Schnitt gemacht (heute würde ich sie nicht mehr hergeben) und mich gefreut genau zum richtigen Zeitpunkt verkauft zu haben. Hätte ich damals noch so zwei bis drei Monate gewartet hätte ich sie höher verkaufen können. (ca. 20%) Dennoch ein paar Euros verdient, von daher war es OK für mich. Ich vermute, dass es bei den 20ern genauso läuft.
Was mich mal interessieren würde ist, welche Überlegungen (in Bezug auf die 20er Eiche) Händler derzeit anstellen. Wie deren Bestände sind und welche Preise mittel- langfristig gesehen werden.