2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012
-
- Experte
- Beiträge: 185
- Registriert: 20. Mai 2008 17:54
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Ich habe nochmal einen Entwurf mit der guten alten Mark gemacht.Ich hoffe es gefällt.
Zuletzt geändert von Klaus am 13. Mai 2011 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
bei wem kann man eigentlich die Entwürfe einreichen und in welcher Form? Wie sind die 5 zur Auswahlstehenden 2009er CCs denn entstanden und zur auswahl gekommen?
-
- Experte
- Beiträge: 185
- Registriert: 20. Mai 2008 17:54
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Ich hab mal eine Mail an die Eu Kommision nach Brüssel geschickt.Ob ich eine Antwort bekomme ?????????????????
Eurohai hat geschrieben:bei wem kann man eigentlich die Entwürfe einreichen und in welcher Form? Wie sind die 5 zur Auswahlstehenden 2009er CCs denn entstanden und zur auswahl gekommen?
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Genau das habe ich gestern auch gemacht ;-). Ich bin gespannt.Klaus hat geschrieben:Ich hab mal eine Mail an die Eu Kommision nach Brüssel geschickt.Ob ich eine Antwort bekomme ?????????????????
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Die Antwort gibt es hier ... KLICK und KLICKEurohai hat geschrieben:Wie sind die 5 zur Auswahlstehenden 2009er CCs denn entstanden und zur auswahl gekommen?
Europäische Kommission hat geschrieben:
Die Abstimmung lief vom 31. Januar bis zum 22. Februar 2008 und stand allen Bürgern und Einwohnern der EU offen. Die Teilnehmer an der Abstimmung konnten zwischen 5 Motiven wählen, für die sich die europäischen Münzdirektoren in einer Vorauswahl entschieden hatten. An der Abstimmung nahmen 141 675 Personen teil. Der siegreiche Entwurf erhielt 41,48 % der Stimmen.
Europäische Kommission hat geschrieben:
Die Münzprägeanstalten des Euro-Gebiets haben in einem Wettbewerb fünf Münzmotive ausgewählt, die in die engere Wahl kamen ...
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Eigentlich würde nichts dagegen sprechen, das sich auch die Kleinstaaten daran beteiligen.
haben sie doch genau so wie die "richtigen" Euro-Länder auch 2002 diesen übernommen.
:?: :?: :?: :?:
haben sie doch genau so wie die "richtigen" Euro-Länder auch 2002 diesen übernommen.
:?: :?: :?: :?:
-
- Experte
- Beiträge: 282
- Registriert: 12. Dezember 2010 09:45
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Doch mein Bankkonto :D besonders bei Monaco :oops:Mayo hat geschrieben:Eigentlich würde nichts dagegen sprechen, das sich auch die Kleinstaaten daran beteiligen.
haben sie doch genau so wie die "richtigen" Euro-Länder auch 2002 diesen übernommen.
:?: :?: :?: :?:
-
- Profi
- Beiträge: 578
- Registriert: 26. April 2010 17:30
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
:ROFL: dem kann ich mich nur anschließen, hoffe das auch meine Kreditkarte davon verschont bleibt. Auch wenn ichs natürlich schön fänd wenn man mal ne Gemeinschaftsausgabe mit "Citta' del Vaticano" oder "Monaco" drauf hätte. Bei San Marino denke ich müsste man dafür dann auch das ABO KMS PP + 2 € CC wählen.Postboy hat geschrieben:Doch mein Bankkonto :D besonders bei Monaco :oops:Mayo hat geschrieben:Eigentlich würde nichts dagegen sprechen, das sich auch die Kleinstaaten daran beteiligen.
haben sie doch genau so wie die "richtigen" Euro-Länder auch 2002 diesen übernommen.
:?: :?: :?: :?:
-
- Experte
- Beiträge: 282
- Registriert: 12. Dezember 2010 09:45
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Klar währe das schön , dann muß halt die EU eine mindest Auflagenzahl festlegen. Immerhin soll ja die Münze auch im Umlauf auftauchen nicht nur für uns Sammler geprägt werden.Wie ist das eigentlich wenn die Münze am 01.01.12 in Umlauf gehen soll müßte da das Motiv nicht schon längst feststehen , sonst bekommen das einige Länder wieder nicht auf die reihe :hihi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Ich habe am 18.01.2011 eine Email an meinen Ansprechpartner bei der Europäischen Kommission in Brüssel geschickt, der mir schon am 21.12. allgemeine Infos über die neue Gemeinschaftsausgabe 2012 zusandte, mit der Bitte um nähere Infos zu der neuen Eurolandweiten 2CC - insbesondere was das Auswahlverfahren des Motivs betrifft (Internetabstimmung?).
Heute bekam ich per Email folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,
wir bedanken uns für Ihre Anfrage. Seit einigen Jahren ist es eine gängige Praxis, dass das Euro-Währungsgebiet mit den dazugehörenden Mitgliedstaaten zusammen wichtige Ereignisse mit einer Gedenkmünze zu feiern.
Seit dem 1. Januar 2012 sind es 10 Jahre seit der Einführung der Euro-Banknoten und-Münzen, die einen natürlichen und offensichtlichen Anlass für alle Euro-Länder darstellen um dieses mit einer Euro-Gedenk-Münze zu zelebrieren.. Der Rat wird gebeten, die Ausstellung im Jahr 2012 zu unterstützen, die von allen Euro-Mitgliedstaaten durch eine 2-Euro-Gedenk-Münze mit einem gemeinsamen Design im Bezug auf 10 Jahre Euro in Verkehr gebracht wird:
http://europa.eu/rapid/pressReleasesAct ... MEMO/11/22
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die deutsche Bundesbank, die für die Ausgabe zuständig ist:
http://www.bundesbank.de/info/info_kontakt.php
Wir hoffen Ihnen mir dieser Antwort weiterhelfen zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
EUROPE DIRECT Kontaktzentrum
EUROPA ? The official website of the European Union - Ihr direkter Weg zur EU!
Also erst einmal keinerlei neue Information und insbesondere keine Antwort auf meine speziellen Fragen.
Was mich stutzig macht: Ist die Deutsche Bundesbank tatsächlich für die Eurolandweite Ausgabe federführend zuständig???
Ich werde wieder nachhaken und Ergebnisse hier posten!
Heute bekam ich per Email folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,
wir bedanken uns für Ihre Anfrage. Seit einigen Jahren ist es eine gängige Praxis, dass das Euro-Währungsgebiet mit den dazugehörenden Mitgliedstaaten zusammen wichtige Ereignisse mit einer Gedenkmünze zu feiern.
Seit dem 1. Januar 2012 sind es 10 Jahre seit der Einführung der Euro-Banknoten und-Münzen, die einen natürlichen und offensichtlichen Anlass für alle Euro-Länder darstellen um dieses mit einer Euro-Gedenk-Münze zu zelebrieren.. Der Rat wird gebeten, die Ausstellung im Jahr 2012 zu unterstützen, die von allen Euro-Mitgliedstaaten durch eine 2-Euro-Gedenk-Münze mit einem gemeinsamen Design im Bezug auf 10 Jahre Euro in Verkehr gebracht wird:
http://europa.eu/rapid/pressReleasesAct ... MEMO/11/22
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die deutsche Bundesbank, die für die Ausgabe zuständig ist:
http://www.bundesbank.de/info/info_kontakt.php
Wir hoffen Ihnen mir dieser Antwort weiterhelfen zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
EUROPE DIRECT Kontaktzentrum
EUROPA ? The official website of the European Union - Ihr direkter Weg zur EU!
Also erst einmal keinerlei neue Information und insbesondere keine Antwort auf meine speziellen Fragen.
Was mich stutzig macht: Ist die Deutsche Bundesbank tatsächlich für die Eurolandweite Ausgabe federführend zuständig???
Ich werde wieder nachhaken und Ergebnisse hier posten!
Zuletzt geändert von numisfreund am 25. Januar 2011 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Folgende Nachricht ging über das o.a. Kontaktformular soeben an die Deutsche Bundesbank:
Sehr geehrte Damen und Herren,
von der Europäischen Kommission bekam ich den Hinweis, dass die Deutsche Bundesbank für die Ausgabe der 3. Eurolandweiten 2-€-Gedenkmünze 2012 "10 J. Euro-Cash" zuständig sei. Die Email aus Brüssel hängt unten an.
Können Sie mir bitte folgende Fragen beantworten:
Wer entscheidet über das Design der neuen Münze? Gibt es einen Motivwettbewerb? Wer kann daran teilnehmen? Können Sie eine Kontaktadresse für Interessenten nennen? Gibt es wie in 2008 eine Internetabstimmung der interessierten Bevölkerung in Europa über das Motiv? Wie sieht der Zeitplan der Gesamtrealisierung des Projektes aus?
Für eine rasche Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Damen und Herren,
von der Europäischen Kommission bekam ich den Hinweis, dass die Deutsche Bundesbank für die Ausgabe der 3. Eurolandweiten 2-€-Gedenkmünze 2012 "10 J. Euro-Cash" zuständig sei. Die Email aus Brüssel hängt unten an.
Können Sie mir bitte folgende Fragen beantworten:
Wer entscheidet über das Design der neuen Münze? Gibt es einen Motivwettbewerb? Wer kann daran teilnehmen? Können Sie eine Kontaktadresse für Interessenten nennen? Gibt es wie in 2008 eine Internetabstimmung der interessierten Bevölkerung in Europa über das Motiv? Wie sieht der Zeitplan der Gesamtrealisierung des Projektes aus?
Für eine rasche Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Das wäre ja wirklich eine Überraschung.numisfreund hat geschrieben:Was mich stutzig macht: Ist die Deutsche Bundesbank tatsächlich für die Eurolandweite Ausgabe federführend zuständig???
Wir warten gespannt auf die Ergebnisse Deiner Recherchen. :br:numisfreund hat geschrieben:Folgende Nachricht ging über das o.a. Kontaktformular soeben an die Deutsche Bundesbank:
Sehr geehrte Damen und Herren,
von der Europäischen Kommission bekam ich den Hinweis, dass die Deutsche Bundesbank für die Ausgabe der 3. Eurolandweiten 2-€-Gedenkmünze 2012 "10 J. Euro-Cash" zuständig sei. Die Email aus Brüssel hängt unten an.
Können Sie mir bitte folgende Fragen beantworten:
Wer entscheidet über das Design der neuen Münze? Gibt es einen Motivwettbewerb? Wer kann daran teilnehmen? Können Sie eine Kontaktadresse für Interessenten nennen? Gibt es wie in 2008 eine Internetabstimmung der interessierten Bevölkerung in Europa über das Motiv? Wie sieht der Zeitplan der Gesamtrealisierung des Projektes aus?
Für eine rasche Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1487
- Registriert: 25. August 2008 20:44
- Wohnort: Ratingen
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Auf die Antwort bin ich auch mal neugierig!
Baerchen :hi:
Baerchen :hi:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
... und hier die Antwort der Deutschen Bundesbank per Email von soeben:numisfreund hat geschrieben:Folgende Nachricht ging über das o.a. Kontaktformular soeben an die Deutsche Bundesbank:
Sehr geehrte Damen und Herren,
von der Europäischen Kommission bekam ich den Hinweis, dass die Deutsche Bundesbank für die Ausgabe der 3. Eurolandweiten 2-€-Gedenkmünze 2012 "10 J. Euro-Cash" zuständig sei. Die Email aus Brüssel hängt unten an.
Können Sie mir bitte folgende Fragen beantworten:
Wer entscheidet über das Design der neuen Münze? Gibt es einen Motivwettbewerb? Wer kann daran teilnehmen? Können Sie eine Kontaktadresse für Interessenten nennen? Gibt es wie in 2008 eine Internetabstimmung der interessierten Bevölkerung in Europa über das Motiv? Wie sieht der Zeitplan der Gesamtrealisierung des Projektes aus?
Für eine rasche Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr xxx,
gerne beantworten wir Ihre Anfrage.
Im Münzbereich nimmt die Deutsche Bundesbank nur die Funktion eines "fiscal agent" wahr, d.h. sie übernimmt bestimmte operative Aufgaben für den Bund.
Die von Ihnen angesprochene Grundsatzfrage zum Design einer bestimmten Euro-Münze fällt dagegen in die Zuständigkeit des Münzherrn, dem Bundesministerium der Finanzen. Insoweit verweisen wir Sie an das
Bundesministerium der Finanzen
Referat für Bürgerangelegenheiten
Tel.: 03018 / 682 - 3300
Fax: 03018 / 682 - 44 20
Email: buergerreferat@bmf.bund.de
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
DEUTSCHE BUNDESBANK
Kommunikation
Wilhelm-Epstein-Strasse 14
60431 Frankfurt am Main
... und genau dahin habe ich soeben eine weitere Email geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Deutschen Bundesbank hat mich an Sie weiterverwiesen, nachdem mich die Europäische Kommission vorher an die Bundesbank verwiesen hat. Ich hoffe ich bin jetzt an der richtigen Stelle angekommen. Beide Emails hängen unten an.
Es geht um folgende Fragestellungen zur geplanten 3. Ausgabe einer eurolandweiten 2-€-Gedenkmünze im Jahre 2012 "10 Jahre Euro-Cash".
Laut EK Brüssel soll die Deutsche Bank zuständig sein für diese Ausgabe (siehe anhängende Email aus Brüssel). Ist das richtig? Koordiniert Deutschland diese Münzplanung federführend für die Euroländer?
Wer entscheidet über das Design der neuen Münze? Gibt es einen Motivwettbewerb? Wer kann daran teilnehmen? Können Sie eine Kontaktadresse für Interessenten nennen? Gibt es wie in 2008 eine Internetabstimmung der interessierten Bevölkerung in Europa über das Motiv? Wie sieht der Zeitplan der Gesamtrealisierung des Projektes aus?
Für rasche Antworten auf meinen Fragenkatalog wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
Mal sehen was als Nächstes kommt ...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: 2 Euro Gedenkmünzserie "10 Jahre Euro Bargeld" 2012
Um es noch etwas komplizierter zu machen, hat mein Kontaktmann bei der Europäischen Kommission in Brüssel sich soeben auch noch mal per Email mit folgender Info auf meine Anfangsfragen gemeldet:
Sehr geehrter Herr xxx,
Wir arbeiten mit aller diesen detaillen (entschuldigen Sie bitte mein Deutsch - ich bin nicht Deutschsprachiger), die veröffentlicht werden etwas später.
Ich danke Ihnen für Ihre Verständnis.
Mit freundichen Grüssen,
xxx
xxx@ec.europa.eu
Sehr geehrter Herr xxx,
Wir arbeiten mit aller diesen detaillen (entschuldigen Sie bitte mein Deutsch - ich bin nicht Deutschsprachiger), die veröffentlicht werden etwas später.
Ich danke Ihnen für Ihre Verständnis.
Mit freundichen Grüssen,
xxx
xxx@ec.europa.eu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast